Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereoping Synth Controller Bedienungsanleitung

Addendum zu edition 'mirage'
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Controller:

Werbung

Synth Controller Bedienungsanleitung Addendum zu Edition 'Mirage'
Der Ensoniq Mirage ist recht kompliziert aufgebaut mit getrenntem Samplespeicher
und Program-Parametersatz für Upper/Lower, manueller Speicherzuteilung für
Samples, verschiedene Betriebssysteme ... Wir gehen davon aus, daß Du den Aufbau
Deines Mirage kennst und behandeln nur die Schnittstelle zum Synth Controller.
Die Synth Controller Edition für den Mirage ist recht ungewöhnlich denn es ist
technisch nicht möglich per Drehwinkel am Knopf Parameterwerte direkt zu setzen.
Der Synth Controller simuliert über Midi Tastendrücke am Mirage, genau wie Du ihn
auch von Hand programmieren würdest. Das funktioniert recht gut wenn man sich ein
wenig daran gewöhnt hat. Wir haben dazu auch ein youTube Video erstellt falls Du es
nicht schon gesehen hast. Die Parameternummern in Klammern entspechen denen
des Mirage, als alter Mirage-Hase solltest Du Dich also gleich zurechtfinden.
Technischer Hintergrund / Auszug aus der Online-FAQ:
Wir haben alle 3 Mirage Betriebssysteme getestet: OS3.2, MASOS und SOUNDPROCESS.
Keine erlaubt direktes Verändern der Parameter auf einen bestimmten Wert.
• Das OS3.2 bietet keine Schnittstelle um über Midi irgendwelche Parameter zu
verändern :-(
• MASOS erlaubt das SENDEN einzelner Parameter vom Mirage aus aber nicht den
EMPFANG von Computer/Controller (wir haben es trotzdem mal versucht die Einzel-
Befehle die der Mirage aussendet vom Controller aus zu senden, keine Reaktion). Es
gibt zwar einen Befehl mit dem der Mirage ein kompletten Satz ALLER Parameter
entgegen nimmt. Dafür müßten Mirage und Controller im Midi Loop verbunden sein
um das komplette Programm zum Controller zu senden, Parameter zu verändern
und alles wieder zurück zum Mirage zu schicken. Das ginge zwar – der MIDI IN des
Controller's wäre aber vom Mirage belegt und könnte keine Noten mehr vom
Sequencer/Daw entgegennehmen :-(
• SOUNDPROCESS – das alternative OS das aus dem Mirage einen 4 Oscillator Synth
ohne Samplingmöglichkeiten macht. Dieses OS bietet die besten SysEx
Möglichkeiten, theoretisch. Nach der Dokumentation sollte der Mirage „CC" anzeigen
und empfänglich sein für einzelne Parameteränderungen nachdem er den
„Computer Control" Befehl (0xF0, 0x0F, 0xF7, 0x02, 0xF7) empfangen hat. Er tut es
aber einfach nicht. Ob sich nun nur unser Test-Mirage so verhält, die Dokumentation
nicht stimmt oder das SOUNDPROCESS Betriebssystem vor 32 Jahren hier einen Bug
hatte ... es funktioniert jedenfalls nicht :-(
• Letzte Chance: Fernsteuerung der Frontpanelknöpfe. Es gibt in MASOS die
Möglichkeit, über Midi die Knöpfe auf dem Frontpanel fernzusteuern. Damit lassen
Synth Controller - Addendum Edition 'Mirage' - V1.1 - 01.2021
© Stereoping Germany, Meschede 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stereoping Synth Controller

  • Seite 1 Samples, verschiedene Betriebssysteme ... Wir gehen davon aus, daß Du den Aufbau Deines Mirage kennst und behandeln nur die Schnittstelle zum Synth Controller. Die Synth Controller Edition für den Mirage ist recht ungewöhnlich denn es ist technisch nicht möglich per Drehwinkel am Knopf Parameterwerte direkt zu setzen.
  • Seite 2: Technische Vorraussetzungen

    Wenn Du magst kannst Du nun am Mirage direkt den Value mit +/- verändern. Für Parameter mit einer geringen Auflösung (z.B. Wavesample Select 1-8) kann das sinnvoll sein. Bei größeren Wertespannen geht das allerdings bequemer mit dem Controller: Synth Controller - Addendum Edition 'Mirage' - V1.1 - 01.2021 © Stereoping Germany, Meschede 2021...
  • Seite 3 Klartext „Decay – Keyboard scaled“ nachdem Du den roten Button wieder losgelassen hast ist der Drehregler • wieder ganz normal zuständig für [42] Decay Synth Controller - Addendum Edition 'Mirage' - V1.1 - 01.2021 © Stereoping Germany, Meschede 2021...
  • Seite 4: Layeraufteilung Des Controllers

    Einstellungen für die „Input Sampling Filter“-Hardware Erweiterung die höhere Samplingraten erlaubt. Ohne diese Erweiterung muss dieser Parameter auf 0 gestellt werden (Seite 23 des 'Advanced Samplers Guide') sonst wird das Sampling nicht funktionieren. Synth Controller - Addendum Edition 'Mirage' - V1.1 - 01.2021 © Stereoping Germany, Meschede 2021...
  • Seite 5: Nicht Belegte Parameter

    Nützliche Zahlen Die TopKeys für C1 bis C6 Speicheraufteilung für 4 Samples identischer Größe Wavesample Start End Speicheraufteilung für 8 Samples identischer Größe Wavesample Start End Synth Controller - Addendum Edition 'Mirage' - V1.1 - 01.2021 © Stereoping Germany, Meschede 2021...

Inhaltsverzeichnis