Herunterladen Diese Seite drucken
Stereoping Synth Controller Aufbauanleitung

Stereoping Synth Controller Aufbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Controller:

Werbung

Synth Controller
Aufbauanleitung V1.6
(Platine Rev. V1.4)
Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller'
V1.6 - 09.2018
© Stereoping Germany, Meschede 2018

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Stereoping Synth Controller

  • Seite 1 Synth Controller Aufbauanleitung V1.6 (Platine Rev. V1.4) Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 2 Hallo Hallo und danke, daß Du Dich für den 'Stereoping Synth Controller' entschieden hast. In dieser Anleitung wird der Einfachheit halber als Abkürzung für 'Stereoping Synth Controller' das Kürzel 'SSC' verwendet. Falls Du die Bedienungsanleitung sucht bist Du hier leider falsch, das hier ist die Aufbauanleitung für den Bausatz. Die Bedienungsanleitung findest Du unter www.stereoping.com ->...
  • Seite 3 Midibuchse Netzteilbuchse T-Filter (nicht auf dem obigen Foto) Platine mit vormontierten Tastern, LEDs und Kappen Stahlblechgehäuse mit Frontlabel Blechschraube Schwarz Gewindeschraube M3 / 6 mm 16 x Potiknopf Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 4: Benötigtes Werkzeug

    Bauteile zu verwechseln oder eines auf der falschen Platinenseite einzulöten. Die Anleitung beschreibt den kompletten Aufbau sehr detailliert. Wenn Du der Anleitung gewissenhaft folgst, wird Dein Synth Controller auf Anhieb funktionieren. Wenn etwas schief geht Was nicht passieren sollte, aber natürlich passieren kann ist, ein Bauteil an der falschen Stelle einzulöten.
  • Seite 5 Platine aufliegt. Wenn die Fassung flach aufliegt, kannst Du die restlichen Beinchen verlöten. Achte darauf, daß Du nicht aus Versehen zwei benachbarte Pins zusammenlötest wie im mittleren Foto. Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 6 Ende nichts übrig bleiben. Falls Du die LED Farben nicht gescheit sehen kannst darfst Du auch gerne die transparenten Kappen von den Button ziehen. Es geht dabei nichts kaputt. Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 7 330 Ohm (Orange – Orange – Braun - Gold) Gelb 330 Ohm Grün 330 Ohm Blau 4,7k Ohm (Gelb – Lila – Rot - Gold) Weiss 4,7k Ohm Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 8 Bestückungsaufdruck. Bitte beachte also die Ausrichtung, in der Du die Diode auf die Platine steckst. Auf den beiden Fotos rechts ist gut zu erkennen, daß Ring von Platinenaufdruck und Diode ordnungsgemäß zusammenpassen. Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 9 Verlöte dann ALLE Pins der Buchse und sei nicht sparsam mit Lötzinn. Wenn Du eine Lötstation hast, gib ihr hierfür Extra-Hitze (ich setze meine auf 400°C bei verbleitem Zinn). Buchsenpin und Platinen-Lötpad müssen Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 10 Bei den anderen 8 Kondensatoren ist die Richtung des Einlötens egal. Die beiden Kondensatoren mit der Aufschrift "22" (Wert "22 picoFarad") kommen zum Quartz nach links oben. Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 11 Position von hinten festlöten. Vielleicht musst Du ihn mit einem Finger flach auf der Platine halten wenn Du die Platine zum Verlöten umdrehst. Da er im Betrieb nicht einmal lauwarm wird Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 12 Kondensator in der Anordnung ein "T" bilden - glaube ich zumindest :-) Auf der Platine ist "LCL1" abgedruckt. Er hat keine Polung, setze ihn rein wie Du magst. Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 13 Es ist uns schon passiert, daß wir ein leicht verbogenes Beinchen beim Einsetzen des Potis übersehen haben und es beim Eindrücken der Metallklammer dann RICHTIG verbogen wurde. Bitte zunächst nur alle aufstecken, noch nicht verlöten! Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 14 Flachdrücken ist auch, wie im 3ten Foto mit den beiden Daumennägeln zwei gegenüberliegende Ecken eines Pots gleichzeitig herunter zu drücken. Danach kannst Du ziemlich sicher sein, daß der Regler flach auf der Platine liegt. Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 15 Das ist auch nicht unbedingt nötig. Die Klammern gehen dem Poti trotzdem genügend Halt, solange die Lötstelle sauber ist und das Platinenpad wirklich mit der Klammer verbunden hat. Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 16 So sollte Dein Aufbau nun aussehen (allerdings noch ohne ICs) Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 17 Mittelpin des Netzteilsteckers sollte Masse sein, die Aussenseite Plus. In den beiden anderen Abbildungen siehst Du die Punkte die Du auch nochmessen kannst. Es sollten überall + 5 Volt anliegen. Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 18 IC also so drehen, daß die Schrift auf dem Kopf steht. Setze ihn vorsichtig in die Fassung und beachte, daß alle seine Beinchen über den Öffnungen der Fassung sind. Dann drücke den Chip mit dem Daumen senkrecht nach unten in die Fassung. Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 19 Öffnungen der Fassung rutscht. Dann von oben drücken, das IC sinkt etwa 1- 2 Millimeter tief in die Fassung. Am Ende sollte es so aussehen wie im unteren Bild. Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 20 Zeigefingern fasst Du zwischen die beiden Pinreihen der Platinenrückseite und drückst mit den beiden Daumen den Prozessor gleichmässig in seine Fassung. Es ist normal, daß Du dafür etwas Kraft brauchst. Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 21 - festschrauben. Bei den anderen beiden Reihen ist es etwas schwieriger. Die Schraube des Knopfes muss möglichst genau auf der entgegengesetzen Seite der Potiachsenabflachung liegen. Das funktioniert recht gut wenn man die Potis z.B. auf Linksanschlag dreht. Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 22 Glückwunsch! Dein Synth Controller ist nun fertig und Du kannst stolz auf Dich sein ihn ordentlich zusammengebaut zu haben. Und nun wünschen wir Dir fröhliches Parameterschrauben. Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 23 Bausatz für Hardware Midi Controller Anschlüße: Midi-In, Midi-Out, Netzteilanschluss Betriebsspannung 9V Gleichspannung, Mittelpin Negativ Stromaufnahme ca. 30 mA Abmessungen incl. Kunststoff-Knöpfe 180 x 130 x 60 mm Gewicht incl. Kunststoff-Knöpfe 661 Gramm Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...
  • Seite 24 Alle Texte und Bilder in dieser Anleitung unterliegen dem Copyright und bedürfen für jegliche Weiterverwendung der Erlaubnis des Autors. Adresse Stereoping Gregor Zoll Musikelektronik Hermann-Voss-Str. 21 59872 Meschede Germany E-Mail hello@stereoping.com Homepage http://www.stereoping.com Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller' V1.6 - 09.2018 © Stereoping Germany, Meschede 2018...