und Midiclock-Sync. VCF Drive hat verschiedene Modi und bei RIngmod tut sich erst
was wenn die beiden EIngangsquellen gegeneinader verstimmt werden.
FM in der OSC- oder Filter-Sektion sind nur hörbar wenn auch eine FM-Quelle gewählt
wurde, egal welchen Amount Du einstellst.
SSC Edition 'Microwave' & 'Microwave II' für die Waldorf Microwave 1 & 2
Bitte beachte, daß die Microwave wesentlich mehr zu bieten hat als der SSC Dir an
Möglichkeiten eröffnet. Wirf einen Blick in die nett geschrieben Manual der
Microwave.
Die Waldorf Microwave nutzt keinen Midikanal um seine Patches per SysEx zu
editieren. Der im SSC gespeicherte Midikanal wird allerdings verwendet um
eingehende Controller Change Daten Daher gibt es hier auch keinen 'Midi Channel
Learn' Modus.
Jeder Parameter auf der Frontplatte, der die Bezeichnung 'Amt' (für 'Amount') trägt ist
bipolar, kann also positiv oder negativ wirken. Dasselbe gilt für VCF Keytrack und
VCF/VCA Velocity. Mittelstellung bedeutet 'keine Modulation'. Bei den anderen
Editionen steht hier normalerweise eine '0'. Wir wären uns aber schäbig
vorgekommen, das schicke Frontpanel-Design dieser SSC Edition zu zerstören, indem
wir 8 mal eine kleine '0' mit rein gedruckt hätten.
Falls Du die kleine Midicontroller-Nummer neben dem Parameter "Wavetable"
vermisst ... die Wavetable zu wechseln scheint der Microwave mächtig
Kopfzerbrechen zu bereiten, denn das dauert verhältnismäßig lange. Zudem ist es
sehr ärgerlich aus Versehen die Wavetable zu ändern und nicht mehr zu wissen,
welche vorher angewählt war. Wir haben daher darauf verzichtet, den
Wavetablewechsel über den Midi Control Message Übersetzer zu ermöglichen.
Eine Anmerkung zum Letter Dial Mode: Die Waldorf Microwave hat die Eigenschaft,
daß sie ihr Display nicht updatet nachdem man einen Buchstaben des Patches über
SysEx geändert hat. Wir umgehen das Problem (mehr oder weniger) elegant, indem
wir nach jedem Buchstabenwechsel die Microwave per SysEx-Befehl anweisen,
softwaretechnisch ihren eigenen 'O.K.'-Button zu drücken. Klingt jetzt für einen
normalen User vielleicht komisch. Aber so wird das Display upgedatet und der
Buchstaben Modus ist intuitiv. Der unerwünschte Nebeneffekt ist dabei, daß der
Cursor nach jedem Buchstabenwechsel eine Position weiter springt. Das ist also kein
Bug sondern ein Feature um Dich wach zu halten, während Du Buchstaben am SSC
zusammendrehst. Und keine Sorge, Deine Microwave wird davon keinen Schaden
nehmen. Aber Vorsicht: der O.K.-Button wird auch genutzt um z.B. das Speichern
Bedienungsanleitung 'Stereoping Synth Controller'
V1.3 - 01.2015
© Stereoping Germany, Hattingen 2015