3.
Grundlegende Bedienung
Den SSC zu bedienen ist wirklich kinderleicht. Nachdem beim SSC und Deinem Synth
identische Midikanäle eingestellt sind, werden alle Bedienschritte über die 3 Buttons
und die 16 Drehregler ausgeführt. Im Folgenden erklären wir Dir trotzdem nochmal
alles genau.
Farbcodierte Parameter
In der linken oberen Ecke sind 3 hintergrundbeleuchtete Druckknöpfe die jeweils
einen von 3 Farbmodi aktivieren. Einige Editionen des SSC haben die Farben Rot,
Grün, Gelb, andere haben Rot, Grün, Blau. Es gibt auch Editionen mit anderen
Kombinationen.
Jede Farbe hat nun eine Reihe von Parametern,
die in der entsprechenden Farbe auf der
Frontplatte abgedruckt sind. Wenn Du einen
Knopf drehst, wird sofort der passende Befehl
aus der Midi Out Buchse zu Deinem Synth
geschickt. Wenn Du z.B. den grünen Button
drückst leuchtet er und die grünen Parameter
auf der Frontplatte haben für die Drehregler
Gültigkeit. Wenn Du einen bestimmten
Parameter bei Deinem Synth verändern willst,
schaue welche Farbe er hat und wechsele in den entsprechenden Mode durch Druck
auf einen der 3 Buttons - wenn nicht schon die richtige Farbe leuchtet.
Parameter in neutraler Farbe
Einige sehr gebräuchliche Parameter wie
'Volume' oder 'Cutoff' auf der Frontplatte sind in
neutraler Farbe (Weiß, Schwarz oder Grau)
gehalten. Das bedeutet, diese Parameter werden
beim Knopfdrehen IMMER gesendet, egal in
welchem Farbmode Du Dich befindest.
Ausnahme: der SSC befindet sich im Bypass-
Mode, mehr dazu später.
Bedienungsanleitung 'Stereoping Synth Controller'
V1.3 - 01.2015
© Stereoping Germany, Hattingen 2015