Rate des K3 zu ändern' ... und Du hast damit natürlich völlig recht.
Technische Information: je nach Synthesizer funktioniert das Verändern von
Parametern in Echtzeit - während er auch noch Noten spielt - mehr oder weniger gut.
Gerade die Matrix Geräte sind hier aufgrund ihrer Hard-/Softwareaustattung ziemlich
hakelig.
Noch eine technische Information: Parameter über CC-Daten fern zu steuern, kann
nicht das Problem hinkender Noten wegen eines überfüllten Midibuses beheben. CC-
Daten verbrauchen zwar wesentlich weniger Bandbreite als SysExdaten. Sie werden
hier aber nur genutzt auf dem Weg von der DAW zum SSC um Knopfdrehungen zu
simulieren. Die gewichtigen SysExdaten vom SSC zu Deinem Synth müssen natürlich
trotzdem gesendet werden.
Bedienungsanleitung 'Stereoping Synth Controller'
V1.3 - 01.2015
© Stereoping Germany, Hattingen 2015