Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM C10 Montageanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mechanischer Einbau
Die Krafteinleitung erfolgt auf den balligen Lastknopf auf der Oberseite des
Kraftaufnehmers. Wir empfehlen den Einsatz unserer Druckstücke, um eine
ideale Krafteinleitung zu garantieren. Diese Druckstücke weisen eine geeignete
Oberflächenbeschaffenheit auf und werden auf den balligen Lastknopf aufge­
setzt.
Abb. 6.2
Richtiges Aufsetzen des Druckstücks, Unterkonstruktion
Wenn Sie auf ein Druckstück verzichten möchten, so beachten Sie bitte, dass
das Konstruktionsteil, welches die Kraft in die ballige Lasteinleitung einleitet,
geschliffen sein muss, und eine Härte von mindestens 40 HRC aufweisen
muss.
Die Unterkonstruktion muss in der Lage sein, die zu messende Kraft auf­
zunehmen. Bedenken Sie, dass die Steifigkeit des Gesamtsystems von der
Steifigkeit der Krafteinleitung und der Unterkonstruktion abhängt. Beachten Sie
bitte auch, dass die Unterkonstruktion garantieren muss, dass die Kraft stets
senkrecht in den Aufnehmer geleitet werden muss, d.h. auch unter voller Be­
lastung darf es nicht zu Schiefstellung kommen.
Auf der Unterseite des Adapters befinden sich eine Zentrierung und vier Ge­
winde, mittels derer sich die C10 auch über Kopf oder vertikal montieren lässt.
C10
19
A04036_01_YI0_03 HBM: public

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis