Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
Mounting Instructions
Montageanleitung
Notice de montage
C11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HBM C11

  • Seite 1 ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS Mounting Instructions Montageanleitung Notice de montage...
  • Seite 2 Hottinger Brüel & Kjaer GmbH Im Tiefen See 45 D-64293 Darmstadt Tel. +49 6151 803-0 Fax +49 6151 803-9100 info@hbkworld.com www.hbkworld.com Mat.: 7-0111.0008 DVS: A05449 01 Y00 03 10.2022 E Hottinger Brüel & Kjaer GmbH Subject to modifications. All product descriptions are for general information only.
  • Seite 3: Mounting Instructions

    ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS Mounting Instructions...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    TABLE OF CONTENTS Safety instructions ..........Markings used .
  • Seite 5: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS Intended use Force transducers in the C11 series are designed solely for measuring static and dynamic compressive forces within the load limits stated in the specifications. Any other use is not the intended use. To ensure safe operation, it is essential to comply with the regulations in the mounting instructions, the safety requirements listed below, and the data specified in the supplied technical data sheets.
  • Seite 6 Additional safety precautions Force transducers cannot (as passive transducers) implement any (safety-relevant) cut­ offs. This requires additional components and constructive measures, for which the installer and operator of the plant is responsible. In cases where a breakage or malfunction of the force transducer would cause injury to persons or damage to equipment, the user must take appropriate additional safety pre­...
  • Seite 7 Maintenance The force transducers of the C11 series are maintenance free. We recommend to cali­ brate the force transducer at regular intervals. Disposal In accordance with national and local environmental protection and material recovery and recycling regulations, old transducers that can no longer be used must be disposed of separately and not with normal household garbage.
  • Seite 8: Markings Used

    MARKINGS USED The markings used in this document Important instructions for your safety are highlighted. It is essential to follow these instructions to prevent accidents and damage to property. Symbol Significance This marking warns of a potentially dangerous situ­ WARNING ation in which failure to comply with safety require­...
  • Seite 9: Scope Of Supply And Equipment Variants

    SCOPE OF SUPPLY AND EQUIPMENT VARIANTS C11 force transducer C11 installation instructions Test record SCOPE OF SUPPLY AND EQUIPMENT VARIANTS...
  • Seite 10: General Instructions For Use

    Particular care must be taken when transporting and installing the devices. Dropping and knocking the transducer may cause permanent damage. C11 series force transducers have a convex force application part, to which the forces to be measured must be applied.
  • Seite 11: Structure And Mode Of Operation

    STRUCTURE AND MODE OF OPERATION Transducer The measuring body is a steel loaded member on which strain gages (SG) are installed. The influence of a force deforms the measuring body, so there is deformation in places where the strain gages are installed. The SG are attached so that two are extended and two are shortened.
  • Seite 12: Conditions On Site

    CONDITIONS ON SITE C11 series force transducers are made of rustless materials. It is nevertheless important to protect the transducers from weather conditions such as rain, snow and ice, and salt water. Ambient temperature The effects of temperature on the zero signal and on sensitivity are compensated.
  • Seite 13: Mechanical Installation

    HBM offers the highly flexible EEK ground cable in various lengths for this purpose, which can be screwed on above and below the transducer.
  • Seite 14: Electrical Connection

    ELECTRICAL CONNECTION The C11 is a force transducer that outputs a mV/V signal based on strain gages. An amplifier is needed to condition the signal. All DC amplifiers and carrier-frequency ampli­ fiers designed for SG measurement systems can be used.
  • Seite 15 Avoid stray fields from transformers, motors and contact switches. Do not ground transducers, amplifiers and indicators more than once. Connect all the devices in the measuring chain to the same protective conductor. Always connect the cable shield extensively on the amplifier side and on the trans­ ducer side, to create the best possible Faraday cage.
  • Seite 16: Ordering Numbers

    ORDERING NUMBERS Ordering numbers Measurement range 1-C11/50N-3 50 N 1-C11/100N-3 100 N 1-C11/200N-3 200 N 1-C11/500N-3 500 N 1-C11/1kN-3 1 kN 1-C11/2kN-3 2 kN ORDERING NUMBERS...
  • Seite 17: Specifications

    SPECIFICATIONS Nominal (rated) force Accuracy Accuracy class Repeatability in an unmodified mounting position Relative reversibility error Relative creep crf+E Temperature coefficient %/10K of zero signal Temperature coefficient %/10K of sensitivity Rated electrical output Rated output (nominal) mV/V >1.4 Max. zero signal mV/V 0.25 deviation...
  • Seite 18 Nominal (rated) force Nominal (rated) force Characteristic mechanical quantities Maximum operating force % of Force limit Breaking force Fundamental frequency 0.021 0.022 0.023 0.016 0.018 0.021 Displacement General information Degree of protection per IP64 EN 60529 Spring element material Stainless steel Cable Fluoropolymer-insulated;...
  • Seite 19: Dimensions In Mm

    DIMENSIONS IN MM Dimensions C11 50 N to 200 N Cable length = 2 m Dimensions C11 500 N to 2 kN Cable length = 2 m DIMENSIONS...
  • Seite 20 DIMENSIONS...
  • Seite 21 ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS Montageanleitung...
  • Seite 22 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ..........Verwendete Kennzeichnungen .
  • Seite 23: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Kraftaufnehmer der Typenreihe C11 sind ausschließlich für die Messung statischer und dynamischer Druckkräfte im Rahmen der durch die technischen Daten spezifizierten Belastungsgrenzen konzipiert. Jeder andere Gebrauch ist nicht bestimmungsgemäß. Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes sind die Vorschriften der Montageanleitung sowie die nachfolgenden Sicherheitsbestimmungen und die, in den technischen Daten­...
  • Seite 24 Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen Die Kraftaufnehmer können (als passive Aufnehmer) keine (sicherheitsrelevanten) Abschaltungen vornehmen. Dafür bedarf es weiterer Komponenten und konstruktiver Vorkehrungen, für die der Errichter und Betreiber der Anlage Sorge zu tragen hat. Wo bei Bruch oder Fehlfunktion der Kraftaufnehmer Menschen oder Sachen zu Schaden kommen können, müssen vom Anwender geeignete zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, die zumindest den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften genügen (z.B.
  • Seite 25 Wartung Kraftaufnehmer der Serie C11 sind wartungsfrei. Wir empfehlen, den Kraftaufnehmer in regelmäßigen Abständen zu kalibrieren. Entsorgung Nicht mehr gebrauchsfähige Aufnehmer sind gemäß den nationalen und örtlichen Vor­ schriften für Umweltschutz und Rohstoffrückgewinnung getrennt vom regulären Haus­ müll zu entsorgen.
  • Seite 26: Verwendete Kennzeichnungen

    VERWENDETE KENNZEICHNUNGEN In diesem Dokument verwendete Kennzeichnungen Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Sachschäden zu vermeiden. Symbol Bedeutung Diese Kennzeichnung weist auf eine mögliche gefähr­ WARNUNG liche Situation hin, die – wenn die Sicherheitsbestim­ mungen nicht beachtet werden –...
  • Seite 27: Lieferumfang Und Ausstattungsvarianten

    LIEFERUMFANG UND AUSSTATTUNGSVARIANTEN Kraftaufnehmer C11 Montageanleitung C11 Prüfprotokoll LIEFERUMFANG UND AUSSTATTUNGSVARIANTEN...
  • Seite 28: Allgemeine Anwendungshinweise

    Besondere Aufmerksamkeit erfordern Transport und Einbau. Stöße und Stürze können zu permanenten Schäden am Aufnehmer führen. Die Kraftaufnehmer der Serie C11 weisen eine ballige Krafteinleitung auf, in die die zu messenden Kräfte eingeleitet werden müssen. Die Grenzen der zulässigen mechanischen, thermischen und elektrischen Beanspru­...
  • Seite 29: Aufbau Und Wirkungsweise

    AUFBAU UND WIRKUNGSWEISE Aufnehmer Der Messkörper ist ein Verformungskörper aus Stahl, auf dem Dehnungsmessstreifen (DMS) installiert sind. Unter Einfluss einer Kraft wird der Messkörper verformt, so dass an den Stellen, an denen die Dehnungsmessstreifen installiert sind, eine Verformung ent­ steht. Die DMS sind so angebracht, dass zwei gedehnt und zwei gestaucht werden. Die Dehnungsmessstreifen sind zu einer Wheatstone’schen Brückenschaltung verdrahtet.
  • Seite 30: Bedingungen Am Einsatzort

    BEDINGUNGEN AM EINSATZORT Die Kraftaufnehmer der Serie C11 sind aus rostfreien Materialien hergestellt. Trotzdem ist es wichtig, den Aufnehmer vor Witterungseinflüssen, wie z.B. Regen, Schnee, Eis und Salzwasser, zu schützen,. Umgebungstemperatur Die Temperatureinflüsse auf das Nullsignal und auf den Kennwert sind kompensiert.
  • Seite 31: Mechanischer Einbau

    Es dürfen keine Schweißströme über den Aufnehmer fließen. Sollte diese Gefahr bestehen, so müssen Sie den Aufnehmer mit einer geeigneten niederohmigen Ver­ bindung elektrisch überbrücken. Hierzu bietet HBM das hochflexible Erdungskabel EEK in verschiedenen Längen an, das oberhalb und unterhalb des Aufnehmers ange­...
  • Seite 32 Die Unterkonstruktion muss in der Lage sein, die zu messende Kraft aufzunehmen. Bedenken Sie, dass die Steifheit des Gesamtsystems von der Steifigkeit der Kraft­ einleitung und der Unterkonstruktion abhängt. Beachten Sie bitte auch, dass die Unter­ konstruktion garantieren muss, dass die Kraft stets senkrecht in den Aufnehmer geleitet werden muss, d.h.
  • Seite 33: Elektrischer Anschluss

    ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Die C11 gibt als Kraftaufnehmer auf Basis von Dehnungsmessstreifen ein Signal in mV/V aus. Es ist ein Verstärker zur Signalverarbeitung nötig. Es können alle Gleichspannungs­ verstärker und Trägerfrequenzverstärker verwendet werden, die für DMS-Messsysteme ausgelegt sind. Die Kraftaufnehmer werden in Vierleiterschaltung ausgeführt.
  • Seite 34 Legen Sie das Messkabel nicht parallel zu Starkstrom- und Steuerleitungen. Falls dies nicht möglich ist, schützen Sie das Messkabel durch metallene Rohre. Meiden Sie die Streufelder von Transformatoren, Motoren und Schützen. Erden Sie die Aufnehmer, Verstärker und Anzeigegeräte nicht mehrfach. Schließen Sie alle Geräte der Messkette an den gleichen Schutzleiter an.
  • Seite 35: Bestellnummern

    BESTELLNUMMERN Bestellnummer Messbereich 1-C11/50N-3 50 N 1-C11/100N-3 100 N 1-C11/200N-3 200 N 1-C11/500N-3 500 N 1-C11/1kN-3 1 kN 1-C11/2kN-3 2 kN BESTELLNUMMERN...
  • Seite 36: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Nennkraft Genauigkeit Genauigkeitsklasse Wiederholpräzision in unveränderter Einbau­ stellung Relative Umkehrspanne Relatives Kriechen crf+E Temperatureinfluss auf das %/10K Nullsignal Temperatureinfluss auf den %/10K Kennwert Elektrische Kennwerte Nennkennwert mV/V >1,4 Maximale Abweichung des mV/V 0,25 Nullsignals Eingangswiderstand Ω 350 ±2,5 % Ausgangswiderstand Ω...
  • Seite 37 Nennkraft Nennkraft Mechanische Kenngrößen Maximale Gebrauchskraft % von Grenzkraft Bruchkraft Grundresonanzfrequenz 0,021 0,022 0,023 0,016 0,018 0,021 Messweg Allgemeine Angaben Schutzart nach EN 60529 IP64 Material des Federkörpers Rostfreier Stahl Kabel Fluorkunststoff isoliert, geschirmte Leitung Kabellänge Gewicht TECHNISCHE DATEN...
  • Seite 38: Abmessungen In Mm

    ABMESSUNGEN IN MM Abmessungen C11 50 N … 200 N Kabellänge = 2 m Abmessungen C11 500 N … 2 kN Kabellänge = 2 m ABMESSUNGEN...
  • Seite 39 ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS Notice de montage...
  • Seite 40 TABLE DES MATIÈRES Consignes de sécurité ..........Marquages utilisés .
  • Seite 41: Consignes De Sécurité

    CONSIGNES DE SÉCURITÉ Utilisation conforme Les capteurs de force de type C11 sont exclusivement conçus pour la mesure de forces en compression statiques et dynamiques dans le cadre des limites de charge spécifiées dans les caractéristiques techniques. Toute autre utilisation est considérée comme non conforme.
  • Seite 42 Prévention des accidents Bien que la force nominale indiquée dans la plage de destruction corresponde à un mul­ tiple de la pleine échelle, il est impératif de respecter les directives pour la prévention des accidents du travail éditées par les caisses professionnelles d'assurance accident. Mesures de sécurité...
  • Seite 43 Nous ne pourrons en aucun cas être tenus responsables des dommages qui résulteraient d'une modification quelconque. Maintenance Les capteurs de force de la série C11 sont sans entretien. Nous conseillons de faire régulièrement étalonner le capteur de force. Élimination des déchets Conformément aux réglementations nationales et locales en matière de protection de...
  • Seite 44: Marquages Utilisés

    MARQUAGES UTILISÉS Marquages utilisés dans le présent document Les consignes importantes pour votre sécurité sont repérées d'une manière particulière. Respectez impérativement ces consignes pour éviter tout accident et/ou dommage matériel. Symbole Signification Ce marquage signale un risque potentiel qui - si AVERTISSEMENT les dispositions relatives à...
  • Seite 45: Étendue De La Livraison

    ÉTENDUE DE LA LIVRAISON Capteur de force C11 Notice de montage C11 Protocole d'essai ÉTENDUE DE LA LIVRAISON...
  • Seite 46: Consignes Générales D'utilisation

    Les chocs et les chutes risquent de provoquer un endommagement irréversible du capteur. Les capteurs de force de la série C11 présentent une surface convexe d'introduction de force, dans laquelle les forces à mesurer doivent être introduites. Les limites des sollicitations mécaniques, thermiques et électriques admissibles sont indiquées au chapitre 10 "Caractéristiques techniques", page 16.
  • Seite 47: Conception Et Principe De Fonctionnement

    CONCEPTION ET PRINCIPE DE FONCTIONNEMENT Capteur L'élément de mesure est un corps de déformation en acier sur lequel sont installées des jauges d'extensométrie (jauges). Sous l'effet d'une force, l'élément de mesure se déforme, de sorte qu'une déformation se produise aux endroits où les jauges d'extenso­ métrie sont installées.
  • Seite 48: Conditions Sur Site

    CONDITIONS SUR SITE Les capteurs de force de la série C11 sont en matériaux inoxydables. Il est tout de même important que le capteur soit protégé contre les influences climatiques, telles que la pluie, la neige, la glace et l'eau salée.
  • Seite 49: Montage Mécanique

    Aucun courant de soudage ne doit traverser le capteur. Si cela risque de se produire, le capteur doit être shunté électriquement à l'aide d'une liaison de basse impédance appropriée. À cet effet, HBM propose le câble de mise à la terre très souple EEK en diverses longueurs à visser au-dessus et au-dessous du capteur.
  • Seite 50 La structure porteuse doit être en mesure d'accepter la force à mesurer. Notez que la rigidité de l'ensemble dépend de la rigidité de la surface d'introduction de force et de la structure porteuse. Notez également que la structure porteuse doit garantir que la force sera toujours introduite verticalement dans le capteur.
  • Seite 51: Raccordement Électrique

    RACCORDEMENT ÉLECTRIQUE En tant que capteur de force reposant sur des jauges d'extensométrie, le capteur C11 émet un signal en mV/V. Un amplificateur est nécessaire au traitement du signal. Il est possible d'utiliser tous les amplificateurs à courant continu et les amplificateurs à...
  • Seite 52 Ne posez pas le câble de mesure en parallèle aux lignes de courant fort et aux lignes de contrôle. Si cela s'avère impossible, protégez le câble de mesure avec des tubes métalliques. Évitez les champs de dispersion des transformateurs, des moteurs et des contacteurs électromagnétiques.
  • Seite 53: Numéros De Commande

    NUMÉROS DE COMMANDE Numéro de commande Étendue de mesure 1-C11/50N-3 50 N 1-C11/100N-3 100 N 1-C11/200N-3 200 N 1-C11/500N-3 500 N 1-C11/1kN-3 1 kN 1-C11/2kN-3 2 kN NUMÉROS DE COMMANDE...
  • Seite 54: Caractéristiques Techniques

    CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES Force nominale Exactitude Classe de précision Répétabilité en position de montage constante Erreur de réversibilité relative Fluage relatif crf+E Influence de la température %/10K sur le zéro Influence de la température %/10K sur la sensibilité Caractéristiques électriques Sensibilité nominale mV/V >...
  • Seite 55 Force nominale Force nominale Caractéristiques mécaniques Force utile maximale % de Force limite Force de rupture Fréquence fondamentale 0,021 0,022 0,023 0,016 0,018 0,021 Déplacement Indications générales Degré de protection selon IP64 EN 60529 Matériau du corps élastique Acier inoxydable Câble Câble blindé, isolé...
  • Seite 56: Dimensions En Mm

    DIMENSIONS EN MM Dimensions C11 50 N … 200 N Longueur de câble = 2 m Dimensions C11 500 N … 2 kN Longueur de câble = 2 m DIMENSIONS...
  • Seite 57 DIMENSIONS...
  • Seite 58 DIMENSIONS...
  • Seite 59 DIMENSIONS...
  • Seite 60 HBK - Hottinger Brüel & Kjaer www.hbkworld.com info@hbkworld.com...

Inhaltsverzeichnis