Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff XTS Originalbetriebsanleitung Seite 157

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Hilfsmittel
11.3.2
Rollenverschleiß am
11.3.3
AT9014-0055
1
1
3
2
Version: 3.1
Für die Demontage und Montage der Führungsrollen benötigen Sie
folgende Hilfsmittel:
• Fühlerlehre mit 0,1 mm Fühlerlehrenblatt
• Winkelschlüssel T20
• Steckschlüssel SW 5,5
• Werkzeugset zum Rollentausch an Movern AT9014-00xx [+]:
– Innensechskantbit 1,5 x 50 mm
– Splintentreiber 150 x 2 mm
• Passenden Drehmomentschlüssel für Innensechskantbit
• Fusselfreies Tuch
• Reinigungsmittel: Isopropanol
11.3.3
3 4
5
2
Im laufenden Betrieb verschleißen die oberen Rollen [1] und unteren
Rollen [2] des Movers. Durch das Federbein [3] werden die unteren
Rollen weiter an die Führungsschiene gedrückt, sodass sich das
Movergehäuse  [4] nach außen bewegt und der Luftspalt  [5] zwi-
schen Federbein und Grundkörper verringert wird.
Die Mover AT9014-0055 halten über einen längeren Zeitraum ihre
Vorspannung konstant aufrecht, verändern jedoch prinzipbedingt ih-
re Position im unteren bis mittleren Zehntel mm‑Bereich. Je nach
Anforderung ist es nötig, die Position taktil oder optisch auf Verän-
derungen zu prüfen und die Rollen zu tauschen. Wenn sich die Hö-
henposition des Movers zur Führungsschiene nur in einem kleinen
Bereich verändern darf, ist es erforderlich den Luftspalt und die Po-
sition des Movers in kleinen Intervallen zu überprüfen und die Rollen
frühzeitig auszutauschen.
Wartungsarbeiten am Mover
3 4
5
2
XTS
1
1
3
2
───
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis