Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff XTS Originalbetriebsanleitung Seite 183

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Hilfsmittel
11.6.1
Demontage
11.6.2
1
Version: 3.1
An den Magnetplattensets [+] sind 1,6 mm dicke Geberfahnen mon-
tiert. Diese müssen bei Bedarf gegen dickere oder dünnere Geber-
fahnen getauscht werden. Weitere Informationen finden Sie im Kapi-
tel „Geberfahne tauschen", [Seite 187].
Für die Demontage und Montage der Magnetplatten benötigen Sie
folgende Hilfsmittel:
• Innensechskantschlüssel 2,5 mm
Montage Beispiel
Die Montage eines Mover 1 Magnetplattensets AT9001‑1550‑1640
wird beispielhaft an einem Mover AT9011-0070-0550 zu einem Mo-
ver  1 AT9011-0070-1550 beschrieben. Nach der Montage weist
der Mover die Mover 1 Funktionalität auf und wird als Servoachse 1
erkannt.
WARNUNG
Arbeitsplatz frei von metallischen und magnetischen Mate-
rialien halten
Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatz frei von metallischen und
magnetischen Materialien ist, bevor Sie den Mover ablegen. Die
Permanentmagnete der Mover können Werkzeug, das zum Aus-
tausch der Magnetplatten benutzt wird, anziehen.
Wenn Mover durch metallische und magnetische Teile angezo-
gen werden, können schwere Verletzungen an den Fingern durch
Quetschungen und in den Augen durch Splitter die Folge sein.
Verletzungsgefahr bei der Magnetplatten Demontage
In den Magnetplattensets der Mover sind Permanentmagnete
verbaut. Demontieren Sie die Magnetplattensets vorsichtig. Ach-
ten Sie darauf, dass sich die Magnetplattensets nicht magnetisch
anziehen und sich Ihre Hände nicht dazwischen befinden.
Wenn Sie bei der Demontage nicht darauf achten, können sich
die
gegenüberliegenden
durch die magnetischen Kräfte anziehen und Ihre Hände verlet-
zen.
► Schrauben [1] entfernen
► Magnetplatte [2] entnehmen
1
1
2
Wartungsarbeiten am Mover
Magnetplattensets
XTS
unvorhersehbar
───
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis