Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Reinigung

Intervalle

10.2
Module
10.2.1
Komponenten
Spulenkerne
Feedback Sensor System
Maschinenbett
Mover
10.2.2
Komponenten
Führungsrollen
Magnetplatten
Geberfahne
Kohlefaser Bürste
Luftspalt*
* nur bei Movern AT9014-00xx-x550
138
───
Der Betrieb über den zulässigen Umgebungsbedingungen und Be-
triebszuständen verkürzt die Intervalle. Abhängig von der mechani-
schen Dynamik durch montierte Vorrichtungen und Bewegungen
kann die Lebensdauer von Verbrauchsmaterialien verkürzt werden.
Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Auflistung mit Wartungsarbeiten
und Intervallen für die zugehörigen Komponenten zur Verfügung.
Dabei beziehen sich die Intervalle auf die Gesamtbetriebszeit des
Systems und nicht auf die Betriebszeit einzelner Komponenten. Die
Daten gelten für Laborbedingungen und eine relative Luftfeuchtig-
keit von 50 % bei 25 °C.
Intervall
6 Monate
6 Monate
6 Monate
Intervall
3 Monate
oder, wenn die erwar-
tete Lebensdauer er-
reicht ist
6 Monate
6 Monate
6 Monate
6 Monate
6 Monate
6 Monate
Bei Bedarf
XTS
Wartung
Sichtprüfung der Spulenkerne auf Abrieb
Sichtprüfung der Sensorflächen auf Abrieb
Befestigung der Module auf dem Maschinenbett über-
prüfen
Wartung
Führungsrollen auf Verschleiß und Ausbrüche überprü-
fen
Magnetplatten auf Abrieb und Beschädigungen über-
prüfen
Geberfahne auf festen Sitz überprüfen
Geberfahne auf Abrieb gegen die Modulsensoren über-
prüfen
Überprüfen, ob die Bürste vorhanden ist
Bürste auf festen Sitz überprüfen
Überprüfen, ob der Abstand von der Bürste zur Füh-
rungsschiene weniger als 1 mm beträgt.
Überprüfen, ob der Luftspalt zwischen Federbein und
Movergehäuse mindestens 0,1 mm beträgt
Version: 3.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis