Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff XTS Originalbetriebsanleitung Seite 162

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsarbeiten am Mover
Montage
11.3.6
1
4
3
2
1
2
1
2
162
───
Korrekte Reihenfolge bei der Montage der Führungsrollen be-
achten
Montieren Sie die Führungsrollen wie im Folgenden beschrieben
von innen nach außen.
Wenn Sie die Führungsrollen in anderer Reihenfolge montieren,
können Beschädigungen am Mover, ein zeitlicher Mehraufwand
und Schäden während des Betriebs die Folge sein.
Montagereihenfolge der Führungsrollen
Reihenfolge
A
B
Weitere Informationen zur Position der Führungsrollen finden Sie im
Kapitel „Anordnung der Führungsrollen am Mover", [Seite 159].
► Rolle [1] einsetzen und mit Lagerbolzen [2] gegen Herausfallen
sichern
2
Die Abflachung [3] am Lagerbolzen [2] muss sich auf der Seite des
Gewindestifts [4] befinden.
► Gewindestift [4] festziehen
► Anzugsdrehmomente beachten:
2
Komponente
3
Gewindestift M3 x 5
4
► Die zweite untere Rolle auf die gleiche Weise montieren
► Passschulterschraube [1] mit der Rolle [2] und der Passschei-
be [3] in das Movergehäuse stecken
Falls sich die Passschulterschraube  [1] nicht reibungslos durch die
Rolle [2] führen lässt, kontrollieren Sie die Rolle. Weitere Informatio-
nen finden Sie im Kapitel „Rolle prüfen", [Seite 163].
► Passschulterschraube [1] gegen Herausfallen sichern
► Passschulterschraube [1] mit dem Winkelschlüssel festhalten
► Mutter [2] auf Passschulterschraube [1] schrauben
► Mutter [2] festziehen
► Anzugsdrehmomente beachten:
Komponenten
Muttern M3 A2 DIN-6923
► Alle oberen Führungsrollen auf die gleiche Weise montieren
XTS
Bezeichnung
Zylindrische Führungsrolle 22 mm, mit
Lagerbolzen D4 x 22 [1]
Zylindrische Führungsrolle 19 mm, mit
Passschulterschraube M3 x18 [2]
Anzugsdrehmoment [Nm]
0,5
Anzugsdrehmoment [Nm]
3
Anzahl
Version: 3.1
2
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis