Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vor Der Inbetriebnahme; Während Der Inbetriebnahme - Beckhoff XTS Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme

9.1
Während der Inbetrieb-
9.2
nahme
Version: 3.1
Exemplarische Inbetriebnahme
Das Vorgehen bei der Inbetriebnahme wird exemplarisch beschrie-
ben. Je nach Einsatz der Komponenten kann auch ein anderes
Vorgehen sinnvoll und erforderlich sein.
• Module und Führungsschienen auf Beschädigungen prüfen
• Montage und Ausrichtung prüfen
• Abstand der Magnetplatten und Geberfahne zu den Modulen
prüfen
• Vorspannung der Mover prüfen
• Verschraubungen richtig anziehen
• Mechanische und elektrische Schutzeinrichtungen montieren
• Verdrahtung, Anschluss und ordnungsgemäße Erdung prüfen
Bei Verwendung von Mover 1
• Zählen, wie viele Mover mit dem Mover 1 Magnetplattenset [+]
ausgestattet sind
• Alle Anbauten auf Funktion und Einstellung prüfen
• Angaben für die Umgebung und den Betrieb einhalten
• Schutzmaßnahmen vor bewegenden und spannungsführenden
Teilen prüfen
Konfiguration
Beckhoff empfiehlt für die Konfiguration neuer Projekte die Verwen-
dung der aktuellsten TwinCAT XAE Software und TF5850 Software.
• TwinCAT Projekt erstellen und Zielsystem auswählen
• Module über die Scan Funktion zu den I/O Geräten hinzufügen
• XTS Tool Window öffnen
• XTS Konfiguration mit Hilfe des XTS Configurator erstellen. Wei-
tere Informationen dazu finden Sie in der XTS Software Doku-
mentation.
• Zustand kontrollieren und TwinCAT aktivieren
• Falls vorhanden, Mover 1 detektieren (48V müssen vorhanden
sein)
• Mover mit Hilfe der NC Benutzeroberfläche aktivieren und ver-
fahren
XTS

Inbetriebnahme

───
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis