76
Wartung und Pflege
Kugelventile reinigen
1. Ventil in ein Becherglas mit Spüllösung legen, z. B. Isopropa-
nol oder Methanol.
2. Becherglas mit Ventil für mindestens 10 Minuten in einem
Ultraschallbad beschallen lassen.
Kugelventile einbauen
1. Beide Kugelventile einsetzen.
2. Auslassverschraubung 1
Drehmomentschlüssel und 7,5 Nm festziehen.
3. Einlassverschraubung 1
Drehmomentschlüssel und 7,5 Nm festziehen.
4. Einlassverschraubung 2
drehen und mit einem Schraubendreher festziehen.
Ventil
Ventil demontieren
Beim Zusammenbau auf die richtige Position der Rotordichtung
und die richtige Einbaulage achten, da es sonst leicht zu Ver-
wechslungen der Kanäle oder zu Verstopfungen kommen kann.
Hinweis
Bei der Demontage darauf achten, die Position der Rotordich-
tung auf den Zylinderstiften zu markieren, um sich den Zusam-
menbau des Ventils zu erleichtern.
Ablauf
1. Die drei Schrauben
des Ventils
1
abwechselnd mit
einem Schrau-
bendreher (M3)
lösen. Das Gehäuse
des Ventils zusam-
menhalten, wenn
die Schrauben ent-
fernt werden, damit
die Einzelteile nicht
herausfallen.
KNAUER
Assistant ASM 2.1L Benutzerhandbuch V6815, Version 1.2
eindrehen und mit einem
3
eindrehen und mit einem
5
und Kapillarverschraubung
1
Abbildung
Abb. 58 Ventilgehäuse öffnen
ein-
2
1