Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC advanced Serie Betriebsanleitung Seite 266

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionale Sicherheit
8
Inbetriebnahme
Grenzwertverletzung
Sicherheitsteilfunktion SLS mit MOVISAFE
266
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Durch eine Grenzwertverletzung wird die Sicherheitsteilfunktion STO ohne Bremsen-
einfallverzögerung aktiviert.
Die Grenzwertverletzung muss quittiert werden. Durch Deaktivieren der SSx-Funktion
wird die Grenzwertverletzung nicht quittiert. Die SSx-Funktion kann bei einer beste-
henden Grenzwertverletzung nicht erneut aktiviert werden. Eine Fehlerquittierung
kann nur mit deaktivierter SSx-Funktion erfolgen. Nach der Fehlerquittierung wird so-
fort der Endzustand der SSx-Funktion aktiv.
Geberfehler
Tritt ein Geberfehler auf, wird sofort die Sicherheitsteilfunktion STO ohne Bremsenein-
fallverzögerung aktiviert. Der Status der SSx-Funktion wird inaktiv. Der Geberfehler
muss quittiert werden. Der Geberfehler kann nicht durch eine Abwahl der SSx-Funk-
tion quittiert werden.
®
Die Sicherheitsteilfunktion SLS überwacht die Istgeschwindigkeit auf Überschreiten
der parametrierten Grenzgeschwindigkeit. Bei einer Überschreitung wird die parame-
trierte Fehlerreaktion aktiviert.
Durch den Geschwindigkeitsfilter ist es möglich, die Grenzgeschwindigkeit "kurzfristig"
zu überschreiten, ohne die Fehlerreaktion auszulösen (siehe Parameter Geschwindig-
keitsfilter, Index 8706.25).
Die Überwachung der SLS-Grenzgeschwindigkeit oder der Start der Übergangsrampe
kann durch den Parameter Überwachungsverzögerung t2 verzögert werden. Während
der Überwachungsverzögerung wird die Istgeschwindigkeit auf Überschreiten der pa-
rametrierten Maximalgeschwindigkeit überwacht.
Mit dem Parameter Rampenbeginn bei Istgeschwindigkeit wird festgelegt, ob die
Überwachungsrampe bei der Maximalgeschwindigkeit oder der Istgeschwindigkeit be-
ginnt.
Ist der Parameter Rampenbeginn bei Istgeschwindigkeit (8706.18) auf "Ja" und der
Parameter Rampenüberwachung auf "liniear" parametriert, startet nach Aktivierung
der Sicherheitsteilfunktion SLS die Überwachung der linearen Geschwindigkeitsrampe
bei der aktuell erfassten Istgeschwindigkeit. Die Endgeschwindigkeit der Geschwindig-
keitsrampe ist die parametrierte Grenzgeschwindigkeit.
Ist der Parameter Rampenbeginn bei Istgeschwindigkeit (8706.18) auf "Ja" und der
Parameter Rampenüberwachung auf "Ruckbegrenzt" parametriert, startet nach Akti-
vierung der Sicherheitsteilfunktion SLS die Überwachung der ruckbegrenzten Ge-
schwindigkeitsrampe bei der Summe aus aktuell erfasster Istgeschwindigkeit plus pa-
rametrierter Offsetgeschwindigkeit. Die Endgeschwindigkeit der Geschwindigkeitsram-
pe ist die parametrierte Grenzgeschwindigkeit.
Ist der Parameter Rampenbeginn bei Istgeschwindigkeit (8706.18) auf "Nein" parame-
triert, beginnt die Übergangsrampe bei der kleinsten zuvor überwachten Grenzge-
schwindigkeit.
Wenn keine weitere Sicherheitsteilfunktion SLS aktiviert ist, wird die parametrierte Ma-
ximalgeschwindigkeit als kleinste zuvor überwachte Grenzgeschwindigkeit benutzt.
Die kleinste zuvor überwachte Grenzgeschwindigkeit ist die kleinste parametrierte
Grenzgeschwindigkeit aller aktivierten SLS Instanzen, welche alle folgenden Bedin-
gungen erfüllen:
die Übergangsrampe ist beendet.
®
advanced
CSL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movitrac advanced

Inhaltsverzeichnis