Softwareeinstellungen
Optionen zur Anpassung des Wärmebilds sind:
Automatisch
Offset
Anstieg
Keine neue Referenzierung bei Wert des Referenzsensors unter: x [°C]:
Es erfolgt keine Referenzierung, wenn der Referenzsensor die Temperatur nicht erreicht.
Keine neue Referenzierung bei Wert des Referenzmessfelds unter x [°C]:
Es erfolgt keine Referenzierung, wenn das Vergleichsmessfeld die Temperatur nicht erreicht. Die Einstellung
wird benötigt, um zu erkennen, dass gar kein Material (z.B. Glas) vorhanden ist.
Ignoriere Pixel größer als (bezogen auf e = 1.0): x [°C]:
Alle Pixel, deren Schwarzstrahlertemperatur größer als der Wert sind, werden nicht mit in die Referenzierung
einbezogen. Das wird benötigt, um die heiß aussehenden Scheibenränder bei Low-e-Glas zu ignorieren.
Zusätzlich kann für jeden ungültigen Pixel noch angegeben werden, wie viele Nachbarpixel ebenfalls als
ungültig angesehen werden sollen. Zum Einrichten können die ignorierten Pixel schwarz einfärbt werden.
Emissionsgrad begrenzen:
Hier sollte ein für den Prozess typischer Emissionsgrad angeben werden.
thermoIMAGER TIM Connect
Die Software wählt automatisch die beste Korrekturart (Offset oder Anstieg) aus.
Diese Korrekturart wird bei großen Temperaturunterschieden zwischen Referenztemperatur
und Wärmebild empfohlen.
Diese Korrekturart wird bei kleinen Temperaturunterschieden zwischen Referenztemperatur
und Wärmebild empfohlen.
Seite 41