Zeilenkamera-Modus (Linescanner)
8.3.2.3 Selbstgetriggerter Linescan
Mit der zweiten Option Selbsttriggernd ist es möglich, ein Software-
Triggersignal zum Aufbau der Messzeilen vorzugeben. Die Anzahl der
aufgebauten Zeilen erfolgt dabei gemäß der Einstellung im Feld Zeilen
und Historie
Weiterhin können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Zunächst wird über den Trigger-Bereich festgelegt, welche
Fläche im Wärmebild der Signalgebung dient. Mit der Maus lässt
sich eine grafische freie Positionierung des Selbsttriggerberei-
ches in der Ausrichtungsansicht vornehmen. In der Vorein-
stellung kann zwischen Oben, Unten, Links, Rechts,
Mittig und Gesamtes Bild ausgewählt werden.
Über Trigger-Schwellen wird der Temperatur-Schwellenwert angegeben, d.h. ab wann die Aufzeichnung
der Zeilen beginnen soll. Mit Trigger wenn unter zählen alle Temperaturen unterhalb der eingetragenen
Grenze, mit Trigger wenn über alle Werte oberhalb.
Mit der Angabe der Haltezeit [s] kann festgelegt werden, in welchem Zeitfenster ein neues Triggersignal
zum Zeilenscan ungültig ist (z.B. bei Temperatursignalen außerhalb des gemessenen Prozesses / aus dem
Hintergrund).
thermoIMAGER TIM Connect
[s], siehe
8.3.1.
Seite 128