SMA Solar Technology AG
3. Sicherstellen, dass die Adern fest sitzen.
4. Die Kabel an das I/O-Modul anschließen und die Kanäle konfigurieren (siehe Anleitung des Herstellers).
6.8
RS485-Geräte anschließen
Kabelanforderungen:
Die Kabellänge und Kabelqualität haben Auswirkungen auf die Signalqualität. Beachten Sie die folgenden
Kabelanforderungen.
☐ Anzahl Aderpaare und Aderquerschnitt: mindestens 2 x 2 x 0,22 mm² (2 x 2 x 24 AWG)
☐ Maximale Kabellänge im gesamten RS485-Bus: 1200 m (3937 ft)
☐ Paarweise verdrillte Leitungen (Twisted Pair)
☐ Kabel mit Schirmung: Ja
☐ UV-beständig bei Verlegung im Außenbereich.
Vorgehen:
1. Das Kabel in das Produkt einführen (siehe Kapitel 6.10.1, Seite 54).
2. Adern an die Klemmleiste des RS485-Moduls A31 entsprechend der folgenden Zuordnung anschließen. Bei
Litzen, die Federn der Federkraftklemmen mit einem Schraubendreher vorspannen (siehe Kapitel 6.10.2,
Seite 56).
Leiteroption
2 Leiter
4 Leiter
Installationsanleitung
Anschluss Klemmleiste
Tx+(B)
Tx-(A)
Rx+(B)(Data+)
Rx-(A)(Data-)
RTS+(B)
RTS-(A)
CTS+(B)
CTS-(A)
SGND
Tx+(B)
Tx-(A)
Rx+(B)(Data+)
Rx-(A)(Data-)
RTS+(B)
RTS-(A)
CTS+(B)
CTS-(A)
SGND
6 Elektrischer Anschluss
Anschluss RS485-Gerät
-
-
Data+
Data-
-
-
-
-
SGND
Rx+
Rx-
Data+
Data-
-
-
-
-
SGND
PPM-10-IA-de-16
51