Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensgefahr Durch Stromschlag; Augen- Und Hautschädigung Durch Sichtbare Und Unsichtbare Laserstrahlung; Verletzungsgefahr Durch Das Gewicht Des Produkts; Beschädigung Des Produkts Durch Sand, Staub Und Feuchtigkeit - SMA POWER PLANT MANAGER Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWER PLANT MANAGER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit

Lebensgefahr durch Stromschlag

Bei Arbeiten am Versorgungsstromkreis können im Fehlerfall gefährliche Spannungen am Produkt anliegen. Tod
oder schwere Verletzungen können die Folge sein.
• Bei Netzteilen mit Festanschluss sicherstellen, dass eine Trenneinrichtung (z. B. Leitungsschutzschalter)
außerhalb des Netzteils vorhanden ist.
• Bei Netzteilen mit Steckanschluss sicherstellen, dass sich die Steckdose für das Netzteil in der Nähe des
Netzteils befindet.
• Die Trenneinrichtung und die Steckdose für das Netzteil müssen jederzeit leicht zugänglich sein.
Augen- und Hautschädigung durch sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung
Das Produkt enthält LED- oder Laserkomponenten der Klasse 1 gemäß IEC 60825-1 (2003). Der Laserstrahl tritt am
Ende der Glasfaser beim Lichtwellenleiter aus. Ein inkorrekter Umgang mit Laserstrahlen kann zu Augen- und
Hautschäden führen.
• Nicht in den Laserstrahl blicken.
• Den Laserstrahl nicht mit optischen Instrumenten betrachten.
• Den Laserstrahl nicht auf Personen richten.

Verletzungsgefahr durch das Gewicht des Produkts

Durch falsches Heben und durch Herunterfallen des Produkts beim Transport oder der Montage können
Verletzungen entstehen.
• Das Produkt vorsichtig transportieren und heben. Dabei das Gewicht des Produkts beachten.
• Das Produkt immer mit 2 Personen montieren und demontieren.
• Bei allen Arbeiten am Produkt geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
Beschädigung des Produkts durch Sand, Staub und Feuchtigkeit
Durch das Eindringen von Sand, Staub und Feuchtigkeit kann das Produkt beschädigt und die Funktion
beeinträchtigt werden.
• Produkt nur öffnen, wenn die Luftfeuchtigkeit innerhalb der Grenzwerte liegt und die Umgebung sand- und
staubfrei ist.
• Produkt nicht bei Spritzwasser (z. B. von einer Bewässerungsanlage) öffnen.
• Produkt nicht bei Sandsturm oder Niederschlag öffnen.
• Bei Unterbrechung und nach Beenden der Arbeiten das Produkt schließen.
• Das Produkt nur im geschlossenen Zustand betreiben.
• Das Produkt in geschlossenem Zustand an einem trockenen und überdachten Ort lagern. Dabei die
Lagerbedingungen einhalten.
• Die Temperatur am Lagerort muss im vorgegebenen Bereich liegen.
• Bei Verwendung von Kabelverschraubungen, die Blindstopfen aus den nicht benutzten Kabelverschraubungen
nicht herausnehmen.
10
PPM-10-IA-de-16
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
ACHTUNG
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis