2 Sicherheit
SMA Solar Technology AG
2 Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Power Plant Manager ist die zentrale Kommunikationseinheit zur Überwachung, Steuerung und der netzkonformen
Leistungsregelung von PV-Großanlagen mit PV-Wechselrichtern, Batterie-Wechselrichtern und Gensets. Über den
Power Plant Manager werden Anlagenteile und -Systeme in die SMA Infrastruktur integriert. Dies umfasst
Energieerzeuger und Energieverbraucher, I/O-Systeme und Zähler. Der Power Plant Manager unterstützt die
Kommunikation mit bis zu 200 Geräten.
Der Power Plant Manager übernimmt in großen PV- und Hybrid-Anlagen die Leistungsregelung und das
Energiemanagement. Dabei können in der Anlage sowohl Zentral-Wechselrichter als auch dezentrale String-
Wechselrichter, die von Kommunikations-Gateways überwacht und gesteuert werden, angeschlossen sein.
Im Power Plant Manager werden die Sollwertvorgaben für die Netzsystemdienstleistungen empfangen und mit den am
Netzanschlusspunkt gemessenen Werten verglichen. Daraus berechnet der Power Plant Manager die notwendigen
Stellwerte, die er an die angeschlossenen Geräte liefert. Der Power Plant Manager kann Sollwertvorgaben digital,
analog und per Modbus/TCP-Protokoll empfangen. Dabei werden die Sollwerte eines übergeordneten SCADA-
Systems per Modbus/TCP-Protokoll übermittelt. Sollwerte vom Netzbetreiber können auch über einen optional
integrierten Protokollwandler nach IEC 60870-5-101, IEC 60870-5-104, IEC 61850 oder DNP3 empfangen werden.
Die vom Netzanalysator am Netzanschlusspunkt gemessenen Werte werden von einem Netzanalysator verarbeitet
und vom Power Plant Manager abgerufen. Alternativ werden die im Power Plant Manager integrierten Messmodule
der Speicherprogrammierbaren Steuerung verwendet, um die Messwerte am Netzanschlusspunkt aufzunehmen. Um
ein redundantes System aufzubauen, müssen in einer Anlage auch 2 Power Plant Manager eingesetzt werden. Beide
Power Plant Manager müssen die Redundanzfunktion unterstützen und über eine gültige Lizenz für den redundanten
Betrieb verfügen.
Der Power Plant Manager wird über die integrierte Benutzeroberfläche bedient. Über die Benutzeroberfläche können
Parameter gesetzt, Funktionen konfiguriert, Ist-Werte eingesehen und Fehlermeldungen ausgelesen werden.
Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, eine oder mehrere Anlagen mit Power Plant Manager über das Sunny Portal
powered by ennexOS zu steuern und zu überwachen. Auch SCADA-Systeme können für die Betriebsführung
eingesetzt werden und zu diesem Zweck mit dem Power Plant Manager zeitlich hochaufgelöste Daten austauschen.
Wenn Sie im Variantenschlüssel die Option „Kundeneinbauplatz" gewählt haben, ist der Power Plant Manager mit 1
Einbauplatz für Ihre eigenen Kommunikationsgeräte versehen. Bei dieser Variante enthält der Power Plant Manager
keine Speicherprogrammierbare Steuerung. Beachten Sie beim Einbau die Voraussetzungen für jedes einzubauende
Gerät.
Das Produkt ist nicht für die Versorgung von lebenserhaltenden medizinischen Geräten geeignet. Ein Stromausfall darf
zu keinem Personenschaden führen.
Das Produkt ist für den Einsatz im wettergeschützten Außenbereich und im Innenbereich geeignet. Die für das Produkt
vorgeschriebenen Umweltbedingungen sind jederzeit einzuhalten.
Das Produkt ist für die Verwendung in Industriebereichen vorgesehen.
Der erlaubte Betriebsbereich und die Installationsanforderungen aller Komponenten müssen jederzeit eingehalten
werden.
Setzen Sie SMA Produkte ausschließlich nach den Angaben der beigefügten Dokumentationen und gemäß der vor
Ort gültigen Gesetze, Bestimmungen, Vorschriften und Normen ein. Ein anderer Einsatz kann zu Personen- oder
Sachschäden führen.
Eingriffe in SMA Produkte, z. B. Veränderungen und Umbauten, sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung
von SMA Solar Technology AG gestattet. Nicht autorisierte Eingriffe führen zum Wegfall der Garantie- und
Gewährleistungsansprüche sowie in der Regel zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Die Haftung von SMA Solar
Technology AG für Schäden aufgrund solcher Eingriffe ist ausgeschlossen.
8
PPM-10-IA-de-16
Installationsanleitung