Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
sma Anleitungen
Steuergeräte
SUNNY HOME MANAGER 2.0
sma SUNNY HOME MANAGER 2.0 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für sma SUNNY HOME MANAGER 2.0. Wir haben
8
sma SUNNY HOME MANAGER 2.0 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Schnelleinstieg, Bedienungsanleitung
sma SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung (178 Seiten)
Marke:
sma
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Rechtliche Bestimmungen
2
Software-Lizenzen
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Hinweise zu diesem Dokument
7
Gültigkeitsbereich
7
Zielgruppe
7
Weiterführende Informationen
7
Symbole
7
Nomenklatur
8
Auszeichnungen
8
2 Sicherheit
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Sicherheitshinweise
10
Unterstützte Produkte
11
Maximale Geräteanzahl
11
Gerätetyp
13
Keine Unterstützung des SMA Com Gateway
13
Energiezähler
14
Sonstige Geräte
15
3 Lieferumfang
16
Bezeichnung
16
4 Produktbeschreibung
17
Sunny Home Manager
17
Funktionen
17
Anlagenüberwachung und Parametrierung über Sunny Portal
18
Unterstützung bei der Eigenverbrauchsoptimierung
18
Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung
19
Beispiel: Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung auf 70 % der Anlagenleistung
20
Umsetzen von Netzsystemdienstleistungen über Ethernetbasierte Kommunikation
20
Typenschild
20
Leds
21
Systemvoraussetzungen
21
Unterstützte Webbrowser
21
Vom Home Manager Assistant Unterstützte Betriebssysteme
22
Anforderungen an das Netzwerkkabel
22
Funksteckdose
22
Funktionen
22
Konflikte bei der Steuerung der WLAN-Steckdosen
22
Umsetzen von Steuerbefehlen des Sunny Home Managers
22
Messen des Energieverbrauchs des Angeschlossenen Elektrischen Verbrauchers
23
Hausgeräte mit Intelligenter Kommunikationsschnittstelle
23
Systemaufbau
24
PV-Anlage mit SMA Wechselrichtern und Messung am Netzanschlusspunkt (Empfohlen)
24
Sunny Home Manager ohne Verwendung der Integrierten Messeinrichtung
25
5 Montage
26
Voraussetzungen für die Montage des Sunny Home Managers
26
Sunny Home Manager auf der Hutschiene Montieren
26
Voraussetzung
26
6 Anschluss
27
Anschluss Spannungsversorgung
27
Voraussetzungen für den Anschluss der Spannungsversorgung
27
Voraussetzungen
27
Kabelanforderungen
27
Spannungsversorgung bei Anwendungen bis 63 a Anschließen
28
Spannungsversorgung bei Anwendungen Größer 63 a Anschließen
29
Zusätzlich Benötigtes Material (nicht IM Lieferumfang Enthalten)
29
Speedwire-Kommunikation Vorbereiten
30
Wechselrichter mit Webconnect-Funktion
30
Sunny Home Manager an den Router Anschließen
31
Kommunikation zwischen Sunny Home Manager und SMA Energy Meter Herstellen
31
SMA Energy Meter Austauschen
31
Direkt Steuerbares Gerät Anschließen
31
7 Inbetriebnahme
33
Verbindung zum Sunny Portal Testen
33
IM Sunny Portal Registrieren
33
Den Anlagen-Setup-Assistenten Starten
34
Als Neuer Benutzer IM Sunny Portal Registrieren
34
Sunny Home Manager-Anlage IM Sunny Portal Erstellen
34
Anwendung
36
Anlagendaten Eingeben
37
IM Sunny Portal An- und Abmelden
38
8 Benutzeroberfläche der Sunny Home Manager-Anlage Aufrufen
39
Erklärung
39
9 Seiten- und Menüauswahl
40
Anlagenauswahl und Anlagenliste
40
Meine Sunny Home Manager-Anlage
40
Anlagensteckbrief
40
Aktueller Status und Prognose
41
Bereich Aktueller Status
41
Darstellung Ändern
41
Bereich Prognose und Handlungsempfehlung
43
Energiebilanz
45
Darstellung mit Batterie
45
Daten IM Diagramm Ein- und Ausblenden
45
Unterschied von Eigenversorgung und Eigenverbrauch bei Anlagen mit Batterie
50
Verbraucherbilanz und -Steuerung
51
Energie und Leistung
53
Jahresvergleich
54
Anlagenüberwachung
54
Kommunikationsüberwachung
54
Anlagenlogbuch
56
Beispiel: Anzeige nicht Bestätigter Meldungen
56
Analyse
57
Bereich Geräteauswahl
58
Bereich Details
59
Bereich Logbuch
59
Performance Ratio
60
Anlagenreport
60
Täglicher Anlagenreport
60
Monatlicher Anlagenreport
60
Geräte
60
Konfiguration
60
Anlageneigenschaften
60
Anlagenpräsentation
61
Geräteübersicht
61
Übersicht Neugeräte
62
Verbraucherübersicht und -Planung
63
Verbraucherplanung
64
Reportkonfiguration
64
Benutzerverwaltung
64
10 Seiteneinstellungen
65
Diagrammeinstellungen
65
Darstellungszeitraum Einstellen
65
Daten von Diagrammen Speichern
65
Voraussetzung
65
Daten von Diagrammen Drucken
65
Ansicht Vergrößern
65
Legende Aus- und Einblenden
66
Anlagenliste Sortieren
66
Verbraucher Ein- und Ausblenden und Sortieren
66
Veröffentlichen von
66
Seiten zur Ansicht IM Sunny Portal Freigeben
66
Veröffentlichen von Seiten
66
Sunny Portal-Seiten IM Internet Präsentieren
67
11 Geräteeinstellungen
68
Geräteübersicht Filtern
68
Geräteeigenschaften eines Geräts Aufrufen
68
Parameter eines Geräts Aufrufen
68
Parameter Aktualisieren
69
Version des Software-Pakets Ablesen
69
Energiezähler Konfigurieren
69
Datenabfrageintervall Einstellen
70
Bedeutung
70
Automatisches Software-Update Aktivieren/Deaktivieren
71
Automatisches Software-Update für Sunny Home Manager Aktivieren/ Deaktivieren
71
Automatisches Software-Update für Geräte der PV-Anlage Aktivieren/ Deaktivieren
71
Phase Eingeben
72
PV-Generatorleistung Eingeben
72
PV-Generatorleistung Manuell Eingeben
72
Gerätename Ändern
73
Beschreibung eines Geräts Ändern
73
12 Verbrauchersteuerung
74
Hinweise zur Verbrauchersteuerung
74
Verbindungsmöglichkeit
74
Funksteckdose Konfigurieren
74
Sicherheit Beim Konfigurieren von Funksteckdosen
74
Voraussetzungen zum Konfigurieren von Funksteckdosen
75
Datenannahme Aktivieren/Deaktivieren
75
Den Verbraucher Wählen
75
Gerätename Eingeben
76
Betriebsmodus Einstellen
76
Verbraucher Konfigurieren
77
Eigenschaften eines Verbrauchers Aufrufen
77
Farbauswahl für Verbraucher Ändern
77
Verbraucherbild Wählen
77
Verbrauchertyp Wählen
78
Programmsteuerbarkeit Wählen
78
Verbrauchernamen Eingeben
79
Leistungsaufnahme Eingeben
79
Maximale Programmlaufzeit Eingeben
79
Minimale Einschaltzeit Eingeben
80
Minimale Ausschaltzeit Eingeben
80
Funksteckdose Zuweisen
80
Messen und Schalten der Funksteckdose Einstellen
81
Einstellung
81
Abschaltautomatik Einstellen
81
Beispiel: Heizstab mit Abschaltautomatik
81
Priorität des Verbrauchers Einstellen
82
Zeitfenster Konfigurieren
82
Zeitfenstertyp "Verbraucher kann Laufen" oder "Verbraucher muss Laufen" Wählen
82
Weiteres Zeitfenster Hinzufügen
84
Zeitfenster Löschen
84
Verbraucher Direkt Steuern
85
Direkt Steuerbare Verbraucher Steuern
85
Voraussetzungen
85
13 Anlagenverwaltung
86
Geräte Hinzufügen oder Austauschen
86
Geräte Deaktivieren/Aktivieren
87
Sunny Home Manager Austauschen
88
Nach dem Zurücksetzen den Sunny Home Manager wieder der Sunny Portal-Anlage Zuordnen
89
Gerät aus dem Sunny Portal Löschen
90
Sunny Home Manager-Anlage Löschen
90
14 Anlagenüberwachung
91
Möglichkeiten der Anlagenüberwachung
91
Anlagenlogbuch
91
Meldungen Aufrufen und Filtern
91
Meldungen Bestätigen
92
Reporte
93
Übersicht über die Reporte
93
Reporte Konfigurieren
93
Info-Reporte Konfigurieren
93
Ereignis-Reporte Konfigurieren
94
Report für ein Bestimmtes Datum Erstellen
95
Kommunikationsüberwachung Einstellen
95
Alarmierung
96
Datenabfrageintervall
96
Wechselrichter-Vergleich Einstellen
96
PV-Generatorleistung
97
15 Anlageneinstellungen
98
Eigenschaften der Strings Eingeben
98
Anlagendaten Ändern
99
Anlagennamen Ändern
99
Anlagenleistung Einstellen
100
Anlagenleistung Manuell Eingeben
100
Anlagenleistung Berechnen Lassen
100
Beschreibung der Anlage Ändern
101
Betreiberdaten Ändern
101
Anlagenbild Ändern/Löschen
101
Benutzerdefiniertes Anlagenbild Löschen
102
Einspeisevergütung, Eigenverbrauchsvergütung und Stromtarif Eingeben
103
Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung Konfigurieren
104
Verantwortung des Anlagenbetreibers für die Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung
104
Unterstützte Wechselrichter für die Beschränkung der Wirkleistungseinspeisung auf
104
Netzsystemdienstleistungen Aktivieren/Deaktivieren
105
Optimierungsziel Einstellen
105
CO2-Vermeidung Eingeben
106
Erwarteten Jahresertrag Errechnen Lassen
106
Monatsverteilung des Erwarteten Jahresertrags Einstellen
107
Monatsverteilung Manuell Eingeben
107
Datenfreigabe Bearbeiten
108
16 Benutzerverwaltung
109
Benutzergruppen und Benutzerrechte
109
Neuen Benutzer Anlegen
110
Benutzer Löschen
111
Benutzerrechte Ändern
111
Benutzerinformationen Ändern
111
17 Informationen zu Passwörtern
112
Anforderungen an ein Sicheres Passwort
112
Benötigte Passwörter
112
Passwort für Edimax WLAN-Steckdosen SP-2101W
112
Passwörter Ändern
112
Vorgehen bei Passwortverlust
113
Sunny Portal-Passwort Vergessen
113
Anlagenpasswort Vergessen
113
Passwort für Edimax WLAN Funksteckdosen SP-2101W Vergessen
114
18 Fehlersuche
115
Zustände aller Leds
115
Fehler bei der Registrierung IM Sunny Portal
115
Ursache und Abhilfe
116
Sunny Home Manager Assistant Verwenden
119
Fehler Beim Sunny Home Manager Assistant
120
Reset des Sunny Home Managers
120
Werkseinstellung
120
Unvollständige/Veraltete/Fehlerhafte Daten auf der Benutzeroberfläche
120
Konfiguration der Funksteckdose
123
Meldungen zur Wirkleistungsbegrenzung IM Anlagenlogbuch
124
Meldung IM Anlagenlogbuch: Wirkleistungsbegrenzung Wegen Konfigurationsfehler Deaktiviert
124
Meldung IM Anlagenlogbuch: Wechselrichter Reagiert nicht auf Wirkleistungsbegrenzung
124
Geräte mit Kommunikation Per Datenaustauschprotokoll
125
19 Außerbetriebnahme
127
Sunny Home Manager Außer Betrieb Nehmen
127
Sunny Home Manager von der Spannungsversorgung Trennen
127
Die Kabel Entfernen und den Sunny Home Manager Demontieren
127
Produkt für Versand Verpacken
127
Produkt Entsorgen
127
20 Technische Daten
128
Integrierte Messeinrichtung
128
Eingänge (Spannung und Strom)
128
Umweltbedingungen IM Betrieb
128
Allgemeine Daten
129
Ausstattung
129
Werbung
SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung (140 Seiten)
Marke:
SMA
| Kategorie:
Analyseinstrumente
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Rechtliche Bestimmungen
2
Software-Lizenzen
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Hinweise zu diesem Dokument
8
Gültigkeitsbereich
8
Zielgruppe
8
Warnhinweisstufen
8
Symbole IM Dokument
8
Erklärung
8
Auszeichnungen IM Dokument
9
Benennungen IM Dokument
9
Weiterführende Informationen
9
2 Sicherheit
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Gewährleistung
10
Wichtige Sicherheitshinweise
11
Lebensgefahr durch Stromschlag Beim Berühren Spannungsführender Teile oder Kabel
11
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Fehlendem Externem Trennschalter
11
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Überspannungen und Fehlendem Überspannungsschutz
11
Brandgefahr durch Fehlende oder Falsche Sicherung
12
Manipulation von Anlagendaten in Netzwerken
12
DHCP-Server Empfohlen
12
Cyber Security
12
3 Leistungsbeschreibung
14
Funktionsübersicht
14
Sunny Home Manager als Energiezähler
14
Sunny Home Manager in Anlagen mit Eigenverbrauch
14
4 Lieferumfang
16
5 Produktübersicht
17
Produktbeschreibung
17
Symbole am Produkt
17
Leuchtdioden (Leds)
17
Typenschild
18
Daten auf dem Typenschild
18
Komponenten für den Betrieb des Sunny Home Managers
19
Basis-Betrieb
19
Sunny Portal
19
Betrieb einer PV-Anlage mit SMA Wechselrichtern
19
Betrieb einer PV-Anlage mit Wechselrichtern anderer Hersteller
20
Komponenten zur Steuerung von Verbrauchern
20
6 Systemaufbau
21
Systemvoraussetzungen
21
Unterstützte Webbrowser
21
Anlagentopologie
21
7 Montage
23
Voraussetzungen für die Montage des Sunny Home Managers
23
Sunny Home Manager auf der Hutschiene Montieren
23
Voraussetzung
23
8 Anschluss
24
Sicherheit Beim Elektrischen Anschluss
24
Spannungsversorgung Anschließen
24
Voraussetzungen für das Anschließen der Spannungsversorgung
24
Spannungsversorgung bis 63 a Anschließen
25
Spannungsversorgung Größer 63 a Anschließen
26
Zusätzlich Benötigtes Material (nicht IM Lieferumfang Enthalten)
26
Kommunikation zum Sunny Portal Aufbauen
27
Speedwire-Kommunikation Vorbereiten
27
Wechselrichter mit Webconnect-Funktion
27
Voraussetzungen
27
Sunny Home Manager an den Router Anschließen
27
Anforderungen an Netzwerkkabel
28
Verbindung zum Sunny Portal Testen
28
Weiteres Vorgehen
29
Weiteres Vorghehen
29
9 Erste Schritte
30
Sunny Home Manager-Anlage IM Sunny Portal Erstellen
30
Benutzeroberfläche der Sunny Home Manager-Anlage
33
Benutzeroberfläche Aufrufen
33
Übersicht über die Benutzeroberfläche
34
Weitere Informationen zum Inhaltsbereich
35
Übersicht über Menüs und
35
Übersicht über Menüs und Seiten
35
Menü Konfiguration
37
Mit Diagrammen Arbeiten
37
Darstellungszeitraum Einstellen
37
Daten von Diagrammen Speichern
38
Daten von Diagrammen Drucken
38
IM Sunny Portal An- und Abmelden
38
Öffentliche oder Gemeinsam Genutzte Computer
38
Vom Sunny Portal Abmelden
39
10 Konfiguration der Sunny Home Manager-Anlage
40
Anlagendaten
40
Übersicht Anlagendaten
40
Anlagendaten Ändern
40
Anlagennamen Ändern
41
Anlage Löschen
41
Anlagenleistung Eingeben
41
Anlagenbild Ändern oder Löschen
42
Benutzerdefiniertes Anlagenbild Löschen
42
String-Konfiguration
42
Betreiberdaten Ändern
43
Voraussetzung
43
Parameter Konfigurieren
43
Allgemeine Information zur Konfiguration der Parameter
43
Vergütung und Stromtarif Eingeben
43
Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung Konfigurieren
44
Verantwortung des Anlagenbetreibers für die Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung
44
Unterstützte Wechselrichter für die Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung auf
45
Netzsystemdienstleistungen Aktivieren oder Deaktivieren
46
Zeitfenstersteuerung zum Laden eines Batteriespeichers Eingeben
46
Optimierungsziel Einstellen
47
CO2-Vermeidung Eingeben
47
Ertragserwartung Eingeben
48
Erwarteten Jahresertrag Eingeben
48
Monatsverteilung des Erwarteten Jahresertrags Eingeben
48
Daten Freigeben
49
11 Geräteverwaltung
50
Registerkarte Geräteübersicht
50
Erklärung
50
Geräteeigenschaften Konfigurieren
51
Geräteübersicht Filtern
51
Datenannahme Aktivieren
52
Gerätenamen und Beschreibung Ändern
52
Registerkarte Übersicht Neugeräte
53
Maximale Anzahl Unterstützter Geräte
53
Geräte Hinzufügen oder Austauschen
54
Voraussetzungen
54
Geräteaustausch: Altes Gerät nicht Löschen, sondern Deaktivieren
54
Geräteaustausch nicht Möglich bei Direkt Steuerbaren Verbrauchern
55
Sunny Home Manager Konfigurieren
55
Einfache oder Erweiterte Konfiguration Wählen
55
Automatische Updates Einstellen
56
Speedwire-Verschlüsselung Aktivieren
56
AVM Fritz!Box Smart Home Steuerung Einrichten
56
Edimax Smart Plug Einstellen
57
Anlagen-Kommunikationsüberwachung Aktivieren
57
Datenabfrageintervall Einstellen
57
SMA Smart Home Aktivieren
58
Prognosebasiertes Batterieladen Einrichten
58
Eebus-Protokoll Aktivieren
59
Externen Stromwandler Konfigurieren
59
Zählerkonfiguration Ändern
59
Nur bei Unbedingt Erforderlichen Änderungen die Zählerkonfiguration Anpassen
59
Modbus-Schnittstelle Konfigurieren
60
Wechselrichter Hinzufügen und Konfigurieren
60
Wechselrichter Hinzufügen
60
Phase Eingeben
61
PV-Generatorleistung Eingeben
61
Anlagenleistung ist Erforderlich für die Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung
61
Strings Konfigurieren
61
Neuen String Erstellen
62
Eingabefeld
62
Schaltgerät Hinzufügen
63
Funksteckdose Hinzufügen
63
Modbus-Gerät Hinzufügen
64
Sunny Home Manager Austauschen
65
Reset des Sunny Home Managers
65
Datenverlust durch Austausch oder durch Zurücksetzen auf Werkseinstellung
65
Reset auf Werkseinstellung
66
Sunny Home Manager nach dem Reset wieder der Sunny Portal-Anlage Zuordnen
66
Geräte aus dem Sunny Portal Löschen
67
Gerätedaten werden Unwiderruflich Gelöscht
67
12 Verbrauchersteuerung
68
Hintergrundinformationen
68
Arten von Verbrauchern
68
Nicht-Programmgesteuerte Verbraucher
68
Kommunikation mit Verbrauchern
69
Messen und Schalten
69
Direkte Kommunikation über Datenaustauschprotokolle
69
Steuerung von Verbrauchern über Zeitfenster
69
Priorisierung von Verbrauchern
71
Verbraucherübersicht und -Planung
71
Schaltgerät Konfigurieren
73
Sicherheit Beim Konfigurieren von Schaltgeräten
73
Lebensgefahr durch das Schalten Medizinischer Geräte
73
Verletzungsgefahr und Brandgefahr durch Unbeabsichtigtes und Unbeaufsichtigtes Einschalten von Verbrauchern
73
Beschädigung von Verbrauchern durch Häufiges Schalten
74
Voraussetzungen für das Konfigurieren von Schaltgeräten
74
Verbraucher Zuweisen
74
Gerätename Eingeben
74
Betriebsmodus Einstellen
74
Erklärung
75
Automatisch
75
Bei Funksteckdosen die Anlauferkennung Aktivieren
75
Direktes Starten eines Verbrauchers
76
Verbrauchereigenschaften Konfigurieren
76
Allgemeine Angaben Eingeben
77
Verbraucherbild Auswählen
78
Verbrauchertyp Wählen
78
Programmsteuerbarkeit Wählen
78
Zustand des Zugewiesenen Schaltgeräts nach Betrieb des Verbrauchers
79
Leistungsaufnahme Eingeben
79
Maximale Programmlaufzeit Eingeben
79
Minimale Ein- und Ausschaltzeit Eingeben
80
Priorität des Verbrauchers Einstellen
81
Schaltgerät Zuweisen
81
Messen und Schalten des Zugewiesenen Geräts Einstellen
82
Abschaltautomatik Einstellen
82
Zeitfenster Konfigurieren
82
Kürzere Lebensdauer von Schaltgeräten durch Häufiges Schalten von Verbrauchern
83
Zeitfenster Einstellen oder Ändern
83
Weiteres Zeitfenster Hinzufügen
84
Zeitfenster Löschen
84
Verbraucher Direkt Steuern
85
13 Visualisierung des Energiemanagements
86
Anlagenauswahl mit Anlagenliste
86
Anlagenliste Sortieren
86
Anlagenübersicht
87
Aktueller Status und Prognose
87
Übersicht Bereich Aktueller Status
87
Übersicht Bereich Prognose und Handlungsempfehlung
89
Energiebilanz
91
Verbraucherbilanz und -Steuerung
94
Übersicht Verbraucherbilanz und -Steuerung
94
Konfiguration
95
Darstellung der Verbraucher Auswählen
96
Verbraucher Ein- und Ausblenden
96
Verbraucherfarbe Auswählen
97
Darstellung der Anlagenleistung
97
Anlagenerträge IM Jahresvergleich
97
Analyse der Anlagenleistung
99
Übersicht Analyse
99
Geräteauswahl Einstellen
101
14 Überwachung der Sunny Home Manager-Anlage
102
Übersicht Anlagenüberwachung
102
Kommunikationsüberwachung
102
Wechselrichter-Vergleich
102
SMA Smart Connected
103
Anlagenkonfiguration
103
Weitere Möglichkeiten der Anlagenüberwachung
103
Anlagenüberwachung Konfigurieren
104
Kommunikationsüberwachung Einstellen
104
Wechselrichter-Vergleich Einstellen
105
SMA Smart Connected Aktivieren
105
Anlagenkonfiguration Bearbeiten
106
Meldungen IM Anlagenlogbuch Filtern und Bestätigen
106
Meldungen Filtern
106
Eingabefeld oder Dropdown-Liste
107
Reporte Konfigurieren
107
Info-Reporte Konfigurieren
108
Ereignis-Reporte Konfigurieren
108
Report Manuell Nacherstellen
109
15 Präsentation der Sunny Home Manager-Anlage
110
Anlagensteckbrief
110
Anlagensteckbrief Freigeben
110
Seiten Freigeben und Veröffentlichen
110
Seiten zur Ansicht IM Sunny Portal Freigeben
111
Sunny Portal-Seiten IM Internet Präsentieren
111
Anlagenstartseite Festlegen
111
16 Benutzerverwaltung
112
Benutzergruppen und Benutzerrechte
112
Neuen Benutzer Anlegen
113
Benutzer Löschen
114
Benutzerrechte Ändern
114
Benutzerinformationen Ändern
114
SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Schnelleinstieg (174 Seiten)
Marke:
SMA
| Kategorie:
Zähler
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
English
3
Software Licenses
3
Trademarks
3
Quick Reference Guide
3
Target Group
4
Symbols in the Document
4
Additional Information
4
Intended Use
5
Important Safety Instructions
6
Symbols on the Product
8
EU Declaration of Conformity
9
Deutsch
10
Rechtliche Bestimmungen
10
Software-Lizenzen
10
Schnelleinstieg
10
Inhalt und Struktur des Dokuments
11
Weiterführende Informationen
12
Sicherheit
12
Bestimmungsgemäße Verwendung
12
Gewährleistung
13
Wichtige Sicherheitshinweise
13
Lebensgefahr durch Stromschlag Beim Berühren Spannungsführender Teile oder Kabel
14
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Fehlendem Externem Trennschalter
14
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Überspannungen und Fehlendem Überspannungsschutz
14
Brandgefahr durch Fehlende oder Falsche Sicherung
14
Lebensgefahr durch das Schalten Medizinischer Geräte
15
Verletzungsgefahr und Brandgefahr durch Unbeabsichtigtes und Unbeaufsichtigtes Einschalten von Verbrauchern
15
Beschädigung von Verbrauchern durch Häufiges Schalten
15
Manipulation von Anlagendaten in Netzwerken
15
DHCP-Server Empfohlen
16
Symbole am Produkt
16
Konformitätserklärungen
17
EU-Konformitätserklärung
17
UK-Konformitätserklärung
17
Български
18
БЪЛГАРСКИ Кратко Ръководство
18
Важни Указания За Безопасност
21
Символи На Продукта
24
Декларация За Съответствие
25
Čeština
26
Právní Ustanovení
26
Ochranné Známky
26
Stručný Průvodce
26
Další Informace
28
Použití V Souladu S UrčeníM
28
Důležitá Bezpečnostní Upozornění
29
EU Prohlášení O Shodě
32
Dansk
33
Juridiske Bestemmelser
33
Kort Vejledning
33
Symboler I Dokumentet
34
Sikkerhed
35
Korrekt Anvendelse
35
Vigtige Sikkerhedsanvisninger
36
Symboler På Produktet
38
EU-Overensstemmelseserklæring
39
Ελληνικά
40
Εμπορικά Σήματα
40
ΕΛΛΗΝΙΚΑ Σύντομες Οδηγίες
40
Περισσότερες Πληροφορίες
42
Προβλεπόμενη Χρήση
42
Σημαντικές Υποδείξεις Ασφαλείας
43
Σύμβολα Στο Προϊόν
46
Español
48
Disposiciones Legales
48
Licencias de Software
48
Marcas Registradas
48
Instrucciones Breves
48
Niveles de Advertencia
49
Información Adicional
50
Seguridad
50
Indicaciones Importantes para la Seguridad
51
Símbolos del Producto
54
Declaraciones de Conformidad
55
Declaración de Conformidad UE
55
Eesti
56
Kiirülevaade
56
Nõuetekohane Kasutus
58
Olulised Ohutusjuhised
59
Sümbolid Tootel
61
Eli Vastavusdeklaratsioon
62
Suomi
63
Pikaohje
63
Turvallisuus
65
Määräystenmukainen Käyttö
65
Tärkeitä Turvaohjeita
66
Laitteen Symbolit
68
EU-Vaatimustenmukaisuusvakuutus
69
Français
70
Dispositions Légales
70
Licences Logicielles
70
Marques Déposées
70
Notice Résumée
70
Informations Complémentaires
72
Utilisation Conforme
72
Consignes de Sécurité Importantes
73
Symboles Sur le Produit
76
Déclaration de Conformité UE
77
Hrvatski
78
Pravne Odredbe
78
Kratki Vodič
78
Ciljna Skupina
79
Dodatne Informacije
79
Namjenska Primjena
80
Važne Sigurnosne Upute
81
Simboli Na Proizvodu
83
EU Izjava O Sukladnosti
84
Magyar
85
Gyors Útmutató
85
Figyelmeztetési Fokozatok
86
További InformáCIók
87
Rendeltetésszerű Használat
87
Környezet
88
Fontos Biztonsági Utasítások
88
Szimbólumok a Terméken
91
Eu-Megfelelőségi Nyilatkozat
92
Italiano
93
Disposizioni Legali
93
Licenze Software
93
Ambito DI Validità
93
Guida Rapida
93
Ulteriori Informazioni
94
Utilizzo Conforme
95
Avvertenze DI Sicurezza Importanti
96
Danneggiamento Degli Utilizzatori in Caso DI Commutazioni Frequenti
98
Simboli Sul Prodotto
98
Dichiarazioni DI Conformità
99
Dichiarazione DI Conformità UE
99
Lietuvių
100
Sparčioji Apžvalga
100
Papildoma Informacija
101
Naudojimas Pagal Paskirtį
102
Svarbūs Saugos Nurodymai
103
ES Atitikties Deklaracija
106
Latviešu
107
Īsā PamāCība
107
Paredzētais Lietojums
109
Svarīgi Drošības NorāDījumi
110
Simboli Uz IzstrāDājuma
112
Es Atbilstības Deklarācija
113
Dutch
114
Beknopte Handleiding
114
Symbolen in Het Document
116
Aanvullende Informatie
116
Reglementair Gebruik
116
Wettelijke Garantie
117
Belangrijke Veiligheidsaanwijzingen
117
Symbolen Op Het Product
120
Polski
122
Przepisy Prawne
122
Znaki Towarowe
122
Skrócona Instrukcja
122
Szczegółowe Informacje
124
Bezpieczeństwo
124
Użytkowanie Zgodne Z Przeznaczeniem
124
Ważne Wskazówki Dotyczące Bezpieczeństwa
125
Deklaracje ZgodnośCI
129
Deklaracja ZgodnośCI UE
129
Português
130
Disposições Legais
130
Marcas Comerciais
130
Instruções Sumárias
130
Informações Adicionais
132
Segurança
132
Utilização Prevista
132
Avisos de Segurança Importantes
133
Símbolos no Produto
136
Declarações de Conformidade
137
Declaração de Conformidade UE
137
Română
138
Instrucţiuni Pe Scurt
138
Grupul-Ţintă
139
InformaţII Suplimentare
139
Utilizare Conformă
140
Simbolurile de Pe Produs
143
Declaraţie de Conformitate UE
144
Slovenčina
146
Právne Ustanovenia
146
Rozsah Platnosti
146
Rýchly Sprievodca
146
Použitie V Súlade S UrčeníM
148
Dôležité Bezpečnostné Pokyny
149
Symboly Na Výrobku
151
Vyhlásenia O Zhode
152
EÚ Vyhlásenie O Zhode
152
Werbung
SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung (88 Seiten)
im Sunny Portal powered by ennexOS
Marke:
SMA
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Rechtliche Bestimmungen
2
Software-Lizenzen
2
Inhaltsverzeichnis
4
Hinweise zu diesem Dokument
10
Gültigkeitsbereich
10
Zielgruppe
10
Warnhinweisstufen
10
Symbole IM Dokument
10
Auszeichnungen IM Dokument
11
Benennungen IM Dokument
11
Weiterführende Informationen
11
Sicherheit
13
Bestimmungsgemäße Verwendung
13
Gewährleistung
13
Wichtige Sicherheitshinweise
14
Lebensgefahr durch Stromschlag Beim Berühren Spannungsführender Teile oder Kabel
14
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Fehlendem Externem Trennschalter
15
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Überspannungen und Fehlendem Überspannungsschutz
15
Brandgefahr durch Fehlende oder Falsche Sicherung
15
Manipulation von Anlagendaten in Netzwerken
16
DHCP-Server Empfohlen
16
Cyber Security
16
Einsatzmöglichkeiten
18
Sunny Home Manager als Energiezähler
18
Sunny Home Manager in Anlagen ohne Eigenverbrauch
18
Überwachung des Sunny Home Managers in Anlagen ohne Eigenverbrauch
18
Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung in Anlagen ohne Eigenverbrauch
18
Sunny Home Manager in Anlagen mit Eigenverbrauch
18
Informationen zum Eigenverbrauch
18
Monitoring und Prognose
19
Eigenverbrauchsoptimierung durch Verbrauchersteuerung
19
Eigenverbrauchsoptimierung durch Dynamische Wirkleistungsbegrenzung
19
Eigenverbrauchsoptimierung durch Prognosebasiertes Batterieladen
19
Eigenverbrauchsoptimierung und Lastspitzenkappung
20
Lieferumfang
21
Produktübersicht
22
Produktbeschreibung
22
Leuchtdioden (Leds)
23
Typenschild
23
Symbole auf dem Typenschild
24
Betriebszustände des Sunny Home Managers
24
Komponenten für Systeme mit Sunny Home Manager
25
Vorraussetzungen für den Betrieb des Sunny Home Managers
25
Betrieb einer PV-Anlage mit SMA Wechselrichtern
26
Komponenten zur Steuerung von Verbrauchern
26
Systemaufbau
27
Systemvorraussetzungen
27
Anlagentopologie
27
Montage
28
Vorraussetzungen für die Montage
28
Sunny Home Manager auf der Hutschiene Montieren
28
Anschluss
29
Sicherheit Beim Elektrischen Anschluss
29
Anschluss der Spannungsversorgung
29
Voraussetzungen für das Anschließen der Spannungsversorgung
29
Anforderungen an das Kabel der Spannungsversorgung
29
Anschluss der Spannungsversorgung bis 63 a
29
Spannungsversorgung Anschließen
29
Spannungsversorgung bis 63 a in 3-Phasigen Stromnetzen Anschließen
30
Spannungsversorgung bis 63 a in 1-Phasigen Stromnetzen Anschließen
31
Spannungsversorgung bis 63 a in Delta-IT-Stromnetzen Anschließen
31
Spannungsversorgung bis 63 a in Split-Phase-Netzen Anschließen
32
Spannungsversorgung Größer 63 a Anschließen
32
Anschluss zur Unidirektionaler Verwendung
33
Zur Messung der PV-Erzeugungsleistung Anschließen
33
Zur Messung der Netzaustauschleistung Anschließen
33
Aufbau der Kommunikation zum Sunny Portal Powered by Ennexos
34
Vorbereitung der Speedwire-Kommunikation
34
Vorraussetzungen für die Speedwire-Kommunikation
34
Wechselrichter mit Webconnect-Funktion
34
Speedwire-Kommunikation Herstellen
34
Anforderungen an das Netzwerkkabel
34
Sunny Home Manager an den Router Anschließen
35
Sunny Home Manager-Anlage IM Sunny Portal Powered by Ennexos Erstellen
36
By Ennexos Erstellen
36
Vorraussetzungen zur Verbindungsherstellung
36
Vorraussetzungen für das Erstellen einer Sunny Home Manager-Anlage in Sunny Portal Powered by Ennexos
36
Sunny Home Manager-Anlage IM Sunny Portal Powered by Ennexos Erstellen
37
Besonderheiten der Konfiguration einer Sunny Home Manager-Anlage IM Sunny Portal Powered by Ennexos
37
Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung Konfigurieren
37
Hinweise zur Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung
37
Verantwortung des Anlagenbetreibers für die Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung
38
Beispiel zur Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung auf 70
39
Unterstützte Wechselrichter für die Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung auf
40
Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung Konfigurieren
40
Anforderungen an die Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung
40
Vorgaben des Netzbetreibers über Lokale Schnittstellen Aktivieren oder Deaktivieren
41
Geräteverwaltung
42
Maximale Anzahl Unterstützter Geräte
42
Beispiel eines Maximal Ausgestatteten Energiemanagementsystems
42
Sunny Home Manager Konfigurieren
42
Vorraussetzungen zur Konfiguration
42
Automatische Updates Einstellen
43
Speedwire-Verschlüsselung Konfigurieren
43
Edimax Smart Plug Konfigurieren
43
AVM Fritz!Box Konfigurieren
44
Modbus-Schnittstelle Konfigurieren
44
Informationen zum Eigenverbrauch
44
Eigenverbrauch Aktivieren
44
Informationen zum Prognosebasierten Batterieladen
45
Priorisiertes Batterieladen Aktivieren
45
Zählerkonfiguration Ändern
45
Schaltgerät Hinzufügen
46
Funksteckdose Hinzufügen
46
Modbus-Gerät Hinzufügen
46
Direkt Kommunizierenden Verbraucher Hinzufügen
47
Elektrischen Verbraucher über Eebus-Schnittstelle Koppeln
47
Vorraussetzungen für den Austausch eines Sunny Home Managers
47
Sunny Home Manager Austauschen
48
Reset des Sunny Home Managers
48
Datenverlust durch Austausch oder durch Zurücksetzen auf Werkseinstellung
48
Sunny Home Manager nach dem Reset der Anlage wieder Zuordnen
48
Sunny Home Manager aus dem Sunny Portal Powered by Ennexos Löschen
49
Gerätedaten werden Unwiderruflich Gelöscht
49
Untergeordnete Geräte werden Beim Löschvorgang Deaktiviert
49
Verbrauchersteuerung
50
Hintergrundinformationen
50
Arten von Verbrauchern
50
Programmgesteuerte Verbraucher
50
Nicht-Programmgesteuerte Verbraucher
51
Kommunikation mit Verbrauchern
51
Intelligente Direkt Kommunizierende Verbraucher
51
Indirekt Kommunizierende Verbraucher
52
Messen und Schalten
52
Steuerung von Verbrauchern über Zeitfenster
52
Direkte Kommunikation über Datenaustauschprotokolle
53
Priorisierung von Verbrauchern
54
Auswirkungen der Priorisierung von Verbrauchern
54
Priorisierung Bearbeiten
54
Schaltgerät Konfigurieren
55
Sicherheit Beim Konfigurieren von Schaltgeräten
55
Lebensgefahr durch das Schalten Medizinischer Geräte
55
Verletzungsgefahr und Brandgefahr durch Unbeabsichtigtes und Unbeaufsichtigtes Einschalten von Verbrauchern
55
Beschädigung von Verbrauchern durch Häufiges Schalten
55
Vorraussetzungen für die Konfiguration
55
Die Anlauferkennung bei Funksteckdosen Aktivieren
55
Verbrauchereigenschaften Konfigurieren
56
Verbraucher Konfigurieren
56
Leistungsaufnahme von Verbrauchern
56
Verbraucher mit Geringer Leistungsaufnahme
57
Programmsteuerbarkeit von Direkt Kommunizierenden Verbrauchern Wählen
57
Maximale Programmlaufzeit von Direkt Kommunizierenden Verbrauchern
57
Minimale Ein- und Ausschaltzeiten
58
Verbraucher mit Abschaltautomatik
59
Verbrauchereigenschaften von Indirekt Kommunizierenden Verbrauchern Bearbeiten
60
Gerätenamen Nachträglich Ändern
60
Zeitfenster Konfigurieren
60
Kürzere Lebensdauer von Schaltgeräten durch Häufiges Schalten von Verbrauchern
60
Zeitfenster Einstellen oder Ändern
60
Zeitfenster Löschen
61
Benutzerverwaltung
62
Benutzergruppen
62
Benutzerrechte
62
Neuen Benutzer Hinzufügen
63
Benutzerrechte oder Benutzerinformation Ändern
64
Fehlerbehebung
65
Fehlermeldungen am Sunny Home Manager
65
Probleme bei der Registrierung mit dem Anlagen-Setup-Assistent
66
Der Sunny Home Manager wird mit dem Eingegebenen Identifizierungs- und Registrierungsschlüssel nicht Gefunden
66
Die Verbindung zum Sunny Home Manager wird nicht Hergestellt
66
Neue Geräte werden IM Anlagen-Setup-Assistenten nicht Aufgelistet
68
Geräte werden nur mit Warnsymbol IM Anlagen-Setup Assistenten Angezeigt
69
Die Geräte werden nicht Erfasst
69
Probleme bei der Einbindung von Geräten
70
Der Sunny Home Manager Findet keine Geräte
70
Der Verbindungsversuch von Neugeräten Schlägt Fehl
70
Nach Gerätetausch werden Parameterlisten nicht Aktualisiert
71
Neue Geräte werden nach Kopplung nicht Abgezeigt
71
Die Ansteuerbaren Leds werden nicht Angezeigt
71
Die Aktuelle Statusanzeige ist nicht Verfügbar
72
Probleme bei der Datenaktualisierung
72
Das Automatische Firmware-Update Funktioniert nicht
72
Die Neue Firmware wird nicht Aktualisiert
72
Geräteupdates werden nicht Geladen
72
Der Sunny Home Manager Startet nicht Neu
73
Probleme bei der Konfiguration und Steuerung von Funksteckdosen
73
Das Zeitfenster kann nicht Eingestellt werden
73
Konfiguration von Funksteckdosen Schlägt Fehl
74
Der Sunny Home Manager kann die WLAN-Steckdose von Edimax nicht Steuern
74
Der Sunny Home Manager Findet die Edimax Steckdose nicht
74
Der Sunny Home Manager Kommuniziert nicht mit der Fritz!Box
74
Der Sunny Home Manager kann die AVM Funksteckdose nicht Schalten
75
Der Sunny Home Manager kann sich nicht mit der AVM Funksteckdose Verbinden
75
Der Sunny Home Manager Schaltet nicht Konfigurierte AVM Funksteckdosen
75
Probleme mit dem Netzwerk
76
Den Sunny Home Manager Assistant bei Netzwerkproblemen Verwenden
76
Den Sunny Home Manager Assistant Verwenden
76
Meldungen IM Ereignismonitor
77
Meldungen zur Wirkleistungsbegrenzung
77
SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung (154 Seiten)
Marke:
SMA
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 2 MB
SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung (108 Seiten)
Marke:
SMA
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 1 MB
SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Bedienungsanleitung (17 Seiten)
Marke:
SMA
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Rechtliche Bestimmungen
3
Software-Lizenzen
3
Inhalt und Struktur des Dokuments
4
Sicherheit
5
Gewährleistung
6
Wichtige Sicherheitshinweise
6
Symbole am Produkt
9
Konformitätserklärungen
10
EU-Konformitätserklärung
10
UK-Konformitätserklärung
10
Sunny Home Manager
13
Sunny Portal
13
SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Schnelleinstieg (2 Seiten)
Marke:
SMA
| Kategorie:
Smart Home
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
SMA Sunny Home Manager
SMA SUNNY TRIPOWER 20000TL
SMA SUNNY CENTRAL 200
sma STP 20000TL-30
SMA SB 2000HF-30
SMA STP 20000TLEE-10
SMA STP 20000TLHE-10
SMA Sunny Central 200HE
SMA 202086-00.01
SMA 202757-00.01
sma Kategorien
Wechselrichter
Steuergeräte
Solaranlage
Module
Solar-Wechselrichter
Weitere sma Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen