4 Bedienung
4.7.2
Taste <PROG R/S>
P R O G
R /S
4.7.3
Taste <EVENT>
E V E N T
5
EVENT
>EVENT/neu
EVENT
>EVENT/editieren
EVENT
>EVENT/löschen
EVENT
>EVENT/alles löschen
114
Die Taste <PROG R/S> dient zum Starten oder Stoppen des im
Arbeitsspeicher geladenen Programms. Was mit der Taste ausgelöst
wird, hängt vom Zustand der LED in der Taste ab:
LED dunkel Programm inaktiv
Mit der Taste <PROG R/S> wird keine Aktion ausge-
löst. Ein Schleifen-Programm kann erst gestartet
werden, wenn der Parameter
Status = aktiv
LED brennt
Programm aktiv
Mit der Taste <PROG R/S> wird ein Schleifen-
Programm gestartet. Damit wird automatisch die lau-
fende Zeit auf
LED blinkt
Programm läuft
Mit der Taste <PROG R/S> wird ein laufendes
Schleifen-, Remote- oder Inject-Programm gestoppt.
Bei laufendem Programm sind die Tasten <PA-
RAM>,
<PROGRAM> gesperrt.
Unter der Taste <EVENT> lassen sich maximal 4 verschiedene
Ereignisse eingeben, die zu einem bestimmten Zeitpunkt (einmalig
oder täglich) ausgelöst werden. Diese Ereignisse können aus je bis zu
14 einzelnen Programmpunkten bestehen.
Die Taste <EVENT> öffnet das folgende Hauptmenü:
Neues Ereignis eingeben
Bestehendes Ereignis editieren
Einzelnes Ereignis löschen
Alle Ereignisse löschen
Durch weiteres Drücken der Taste <EVENT> werden die Untermenüs
der Reihe nach angewählt. Der Zugang zu den einzelnen Abfragen ei-
nes Untermenüs erfolgt mit der Taste <ENTER>, der Austritt mit der
Taste <QUIT>. Die folgenden Zusammenstellungen zeigen sämtliche
unter <EVENT> erscheinenden Dialogpositionen. Die in den Anzeigen
dargestellten Werte sind dabei die Initialwerte, unterhalb der Anzeige
sind die möglichen Eingabewerte oder -bereiche angegeben.
"
PROGRAM/Parameter/
gesetzt wird.
"
gesetzt.
"
"
0.0 min
<FULL
SCALE>,
<METHOD>
732 IC Detector / 733 IC Separation Center
und