3 Bedienungslehrgang
3.2
Vorbereitungen
46
• Filtereinheit PEEK 6.2821.100
Filter zwischen IC Pump 709 und Injektionsventil zur Vermeidung
von Verschmutzungen.
• IC-Anionensäule PRP-X100 6.1005.000
• Eluent
2 mmol/L Phthalsäure / 8% Aceton / pH 5.0 in dest. H
Fluss: 2 mL/min
• Standard
Standardlösung mit 5 ppm Cl
(in dest. H
O)
2
• IC Metrodata for Win95 2.714.0310
Das PC-Integrationssystem "IC Metrodata for Win95", bestehend
aus einem PC-Board und der zugehörigen PC-Integrationssoft-
ware, dient zur Aufnahme und Auswertung von Chromatogram-
men auf einem PC. Die Installation, Bedienung und Methodener-
stellung wird in diesem Kurzlehrgang nicht beschrieben.
Informationen dazu finden Sie in der zugehörigen Gebrauchsan-
weisung.
Anstelle von "IC Metrodata for Win95" können auch andere Da-
tenaufzeichnungssysteme, Integratoren, Schreiber oder Drucker
verwendet werden, deren Einsatz aber in diesem Lehrgang eben-
falls nicht beschrieben wird.
Bevor Sie mit dem Kurzlehrgang beginnen, muss das ganze IC-System
gemäss Kap. 2 richtig installiert werden. Im folgenden sind nochmals
kurz die wichtigsten Punkte der Installation beschrieben (für Details sie-
he die angegebenen Kapitel).
1
IC Detector 732 und IC Separation Center 733
installieren
⇒ Geräte aufstellen
⇒ Detektorblock einsetzen und anschliessen
2.3.1/2
⇒ Spritze und Ansaugschlauch montieren
⇒ Ablaufschlauch montieren
⇒ Netzanschluss
2
Eluent vorbereiten
⇒ Eluent herstellen:
2 mmol/L Phthalsäure / 8% Aceton / pH 5.0 in dest. H
(pH-Wert der Lösung mit NaOH eingestellt)
⇒ Eluent mikrofiltrieren und entgasen
⇒ Eluent im Vorratsgefäss rühren
–
und je 10 ppm NO
–
und SO
3
732 IC Detector / 733 IC Separation Center
O
2
2–
4
Kap. 2.2
Kap.
Kap. 2.3.3
Kap. 2.3.4
Kap. 2.4
O
2
Kap. 5.1.3
Kap. 5.1.3