4 Bedienung
>EVENT
>EVENT/editieren
>EVENT/editieren
Event:JJ-MM-TT
EVENT JJ-MM-TT
XXXXXXXXX
>EVENT
>EVENT/löschen
>EVENT/löschen
Event:JJ-MM-TT
>EVENT
>EVENT/alles löschen
>EVENT/alles löschen
alles löschen?
116
Bestehendes Ereignis editieren
Bestehendes Ereignis auswählen
HH:MM:SS
Auswahl des Ereignisses mit der Taste <SELECT>.
Programmpunkte editieren
HH:MM:SS
---
Zur Bearbeitung der bis zu 14 möglichen Programm-
punkte eines bestehenden Ereignisses gelangt man
nach der Bestätigung des ausgewählten Datums bzw.
der Zeit mit <ENTER>. Danach erscheinen Datum oder
Zeit des Ereignisses in der oberen Anzeigezeile, wäh-
rend in der unteren Zeile der Reihe nach die zum Ereig-
nis gehörenden Programmpunkte bearbeitet werden
können. Der Initialwert
Programmpunkte, dass keine Aktion erfolgt.
Die Programmpunkte für Ereignisse sind bis auf den
fehlenden Parameter
grammpunkten, die unter der Taste <PROGRAM>
eingegeben werden können und werden deshalb hier
nicht mehr beschrieben (siehe Kap. 4.7.1).
Zusätzlich kann noch der Programmpunkt
eingegeben werden (siehe unter
Einzelnes Ereignis löschen
Ereignis zum Löschen auswählen
HH:MM:SS
Auswahl des Ereignisses mit der Taste <SELECT>.
<ENTER>, <QUIT>
Alle Ereignisse löschen
Löschen aller Ereignisse bestätigen
<ENTER>, <QUIT>
Datum und Zeit eines bestehenden Ereignisses
lassen sich nachträglich nicht mehr ändern.
"
"
Flag
Das Ereignis wird gelöscht.
<ENTER>
Abbruch des Löschvorgangs.
<QUIT>
Alle Ereignisse werden gelöscht.
<ENTER>
Abbruch des Löschvorgangs.
<QUIT>
bedeutet dabei für alle
"
---
identisch mit den Pro-
"
"
prog R/S"
">EVENT/neu"
732 IC Detector / 733 IC Separation Center
).