Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration, Taste; Peripheriegeräte - Metrohm 795 KFT Titrino Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.4 Konfiguration, Taste <CONFIG>
CONFIG
configuration
>Ueberwachung
>Peripheriegeräte
>Verschiedenes
>Einstellungen RS-COM1
>Einstellungen RS-COM2
>Common Variable
>Ueberwachung
Validierung:
Zeitintervall
Zeitzähler
Service:
nächster Serv.JJJJ-MM-TT
795 KFT Titrino
Die Taste <CONFIG> dient zur Eingabe gerätespezifi-
scher Daten. Die eingestellten Werte gelten für alle Modi
Ueberwachung:
Überwachungsfunktionen für Gerätevalidierung, Servi-
ceintervall und Ausdruck des Systemtestreports.
Peripheriegeräte:
Vorwahl für Drucker, Waage, Rührerkontrolle und Wahl
des COM's für manuelle Reportausgaben.
Verschiedenes:
z.B. Dialogsprache einstellen, Datum, Zeit, Art der Re-
sultatanzeige.
Einstellungen RS-COM1 und 2:
RS-Parameter für die Schnittstellen.
Common Variable:
Werte der Common Variablen.
Die Anzeigen des Titrinos sind im folgenden Text links
dargestellt. Die darin enthaltenen Werte sind die Initial-
werte.
Überwachungsfunktionen
Überwachung des Validierungsintervalls (ein, aus)
aus
Die Überwachung wird durchgeführt am Ende der
Titrationen und nach dem Einschalten des Titrinos.
Wenn die Überwachung anspricht, wird die Meldung
"Gerät validieren" ausgegeben. Die Meldung
verschwindet mit <CLEAR>. Gleichzeitig wird der
Zähler genullt.
Wenn "ein" eingestellt ist:
Zeitintervall für die Validierung (1...9999 d)
365 d
Siehe auch Seite 139.
Zeitzähler (0...9999 d)
0 d
Zählt die Anzahl Tage seit dem letzten Nullen des
Zählers.
Überwachung des Serviceintervalls (ein, aus)
aus
Die Überwachung wird durchgeführt nach dem
Einschalten des Titrinos. Wenn die Überwachung
anspricht, wird die Meldung "Service ist fällig"
ausgegeben. Die Meldung verschwindet mit
<CLEAR>.
Wenn "ein" eingestellt ist:
Datum des nächsten Service (JJJJ-MM-TT)
2.4 Konfiguration, Taste <CONFIG>
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis