Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrohm 732 IC Detector Gebrauchsanweisung Seite 182

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Schnittstellen
Objekt
│ ├
.
Zero
│ ├
.
Mark
│ ├
.
Zerooff
│ ├
.
Plot
│ ├
.
Polarity
│ ├
.
Select
│ ├
.
Quit
│ └
.
Enter
.
Graphics
│ ├
.
Grid
│ ├
.
Frame
│ └
.
Recorder
.
Width
.
Peripherals
.
With733
.
With709
&Assembly
├.
Meas
│ └
.
State
└.
Outputs
.
SmplX
.
AutoEOD
.
SetLines
│ │
│ │
│ │
│ │
│ │
│ │
│ ├
.
L1
│ ├
.
L2
│ ├
.
L3
│ ├
.
L4
│ ├
.
L5
│ ├
.
L6
│ ├
.
L7
│ ├
.
L8
│ ├
.
L9
│ ├
.
L10
│ ├
.
L11
│ ├
.
L12
│ ├
.
L13
│ ├
.
L14
│ ├
.
L15
│ └
.
L16
174
Bedeutung
Autozero einschalten (= Taste <ZERO>)
Markierungssignal auslösen (= Taste <MARK>)
Autozero ausschalten (= Taste <ZERO OFF>)
Graphikplot auslösen (= Taste <PLOT>)
Polarität am Analogausgang umschalten
Select (= Taste <SELECT>)
Quit (= Taste <QUIT>)
Enter (= Taste <ENTER>)
Allgemeine Graphikparameter
Gitterlinien bei Graphikausdruck
Rahmen bei Graphikausdruck
Einstellung des Druckbilds
Relative Breite des Ausdrucks
Peripheriegeräte
Betrieb mit IC Separation Center 733
Betrieb mit IC Pumpe 709
Grundelemente der Baugruppe
Messen
Messen ein-/ausschalten
Remote-Leitungen
Remote- Ausgangsleitungen aktivieren (on) bzw.
inaktivieren (off)
Automatische Ausgabe von EOD bei Programm-
ende und "return" bei Schleifenprogrammen
Remote-Ausgänge 1...16 setzen:
Schnittstelle "709 IC Pump": Ausgänge 1...8
Schnittstelle "Remote":
active
Setzen eines statischen Signals
inactive
Rücksetzen des statischen Signals
pulse
Puls ausgeben (Länge ca. 150 ms)
off
Leitung nicht setzen
Signal der Ausgangsleitung
Signal der Ausgangsleitung
Signal der Ausgangsleitung
Signal der Ausgangsleitung
Signal der Ausgangsleitung
Signal der Ausgangsleitung
Signal der Ausgangsleitung
Signal der Ausgangsleitung
Signal der Ausgangsleitung
Signal der Ausgangsleitung 10
Signal der Ausgangsleitung 11
Signal der Ausgangsleitung 12
Signal der Ausgangsleitung 13
Signal der Ausgangsleitung 14
Signal der Ausgangsleitung 15
Signal der Ausgangsleitung 16
Eingabebereich/Auswahl
1...6...15
1...7...15
1...9...15
1...10...15
1...11...15
1...13...15
1...14...15
1...15...15
on, off
on, off
0.4...0.8...1.0
on, off
on, off
on, off
on, off
on, off
$G
Ausgänge 9...16
1
(Pin 5)
active, inactive, pulse, off
2
(Pin 18)
active, inactive, pulse, off
3
(Pin 4)
active, inactive, pulse, off
4
(Pin 17)
active, inactive, pulse, off
5
(Pin 3)
active, inactive, pulse, off
6
(Pin 16)
active, inactive, pulse, off
7
(Pin 1)
active, inactive, pulse, off
8
(Pin 2)
active, inactive, pulse, off
9
(Pin 5)
active, inactive, pulse, off
(Pin 18)
active, inactive, pulse, off
(Pin 4)
active, inactive, pulse, off
(Pin 17)
active, inactive, pulse, off
(Pin 3)
active, inactive, pulse, off
(Pin 16)
active, inactive, pulse, off
(Pin 1)
active, inactive, pulse, off
(Pin 2)
active, inactive, pulse, off
732 IC Detector / 733 IC Separation Center

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

733 ic separation center

Inhaltsverzeichnis