Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtelektrode Einfädeln - EWM PHOENIX 301 EXPERT forceArc Betriebsanleitung

Schweißgeräte zum mig/mag-, wig- und e-hand-schweißen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8.7
Drahtelektrode einfädeln
Um eine optimale Drahtförderung zu gewährleisten, ist es unbedingt notwendig, daß die
Drahtvorschubrollen zum verwendeten Drahtelektrodendurchmesser und zur verwendeten
Materialart passen (ggf. auswechseln)!
Neue Antriebsrollen so aufschieben, daß der Drahtelektrodendurchmesser als Beschriftung auf
der Antriebsrolle sichtbar ist. Antriebsrollen mit Rändelschrauben festschrauben.
1
3
Pos. Symbol
1
2
3
4
5
Brennerschlauchpaket gestreckt auslegen.
Druckeinheiten lösen und umklappen (Spanneinheiten mit Gegendruckrollen klappen automatisch
hoch).
Schweißdraht vorsichtig von der Drahtspule abwickeln und durch den Drahteinführungsnippel über die
Rillen der Antriebsrollen und durch das Führungsrohr in das Kapillarrohr bzw. Teflonseele mit
Führungsrohr einführen.
Spanneinheiten mit Gegendruckrollen wieder nach unten drücken und Druckeinheiten wieder
hochklappen (Drahtelektrode muß in der Nut der Antriebsrolle liegen).
Der Anpreßdruck muß an den Einstellmuttern der Druckeinheiten so eingestellt werden,
daß die Drahtelektrode gefördert wird, jedoch durchrutscht, wenn die Drahtspule blockiert!
Einfädeltaster drücken bis die Drahtelektrode am Schweißbrenner heraustritt.
Bei Drahtvorschubgeräten mit der Steuerung M3.70 wird der Einfädelvorgang direkt an der
Gerätesteuerung M3.70 durch Drücken der Taste
Die Einfädelgeschwindigkeit kann in zwei Stufen gewählt werden (Rampen-Funktion), siehe auch
Kap. Funktionsbeschreibung/Sonderparameter.
Vorsicht, Verletzungsgefahr!
Schweißbrenner nie auf Menschen oder Tiere richten!
Art. Nr.: 099-004833-EWM00
2
2
4
DRIVE 4L
Beschreibung
0
Druckeinheiten
Spanneinheiten
Drahteinlaufnippel
Führungsrohr
Kapillarrohr oder Kunststoffseele mit Stützrohr, je nach Brennerausrüstung
1
1
5
Abbildung 6-9
gestartet.
Inbetriebnahme
MIG/MAG-Schweißen
2
5
4
DRIVE 4
1
2
3
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis