Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Job-Listen Umschaltung (P12); 5.10.1.17 Benutzerdefinierte Job-Listen Erstellen; Untergrenze Und Obergrenze Der Job-Fernumschaltung (P13,P14); Hold-Funktion (P15) - EWM PHOENIX 301 EXPERT forceArc Betriebsanleitung

Schweißgeräte zum mig/mag-, wig- und e-hand-schweißen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10.1.16 JOB-Listen Umschaltung (P12)

Werkseinstellung des Parameters P12
PHOENIX 301,351,421 PROGRESS KG
PHOENIX 333 PROGRESS KG
PHOENIX 303 PROGRESS coldArc KG
PHOENIX PROGRESS 4,4L
PHOENIX PROGRESS DRIVE 4L coldArc
PHOENIX EXPERT DRIVE 4,4L
Wert
Bezeichnung
0
Aufgabenorientierte
JOB-Liste
1
Reale JOB-Liste
2
Reale JOB-Liste,
JOB-Umschaltung
aktiv
Wird zwischen realer und aufgabenorientierter JOB-Liste umgeschaltet, ändert sich die
Zuordnung der Schweißaufgaben zu den JOB-Nummern!
Der Aufkleber „JOB-List" verliert seine Gültigkeit!
Im Anhang finden sich Abbildungen beider JOB-Listen. Siehe Kapitel „Aufkleber JOB-List".
Alle JOB-Nummernangaben in dieser Anleitung beziehen sich auf die Werkseinstellung.

5.10.1.17 Benutzerdefinierte JOB-Listen erstellen

Ein zusammenhängender Speicherbereich, in dem mit Zubehör wie z.B. dem PowerControl 2
Brenner zwischen JOBs umgeschaltet werden kann, wird erstellt.
Sonderparameter P12 auf „2" einstellen.
Umschalter „Programm oder Up/Down-Funktion" auf Position „Up/Down" stellen.
Bestehenden JOB, der dem gewünschten Ergebnis möglichst nahe kommt, anwählen.
JOB auf eine oder mehrere Ziel-JOB-Nummern kopieren.
Müssen noch JOB-Parameter angepasst werden, Ziel-JOBs nacheinander anwählen und Parameter
einzeln anpassen.
Sonderparameter P13 auf die Untergrenze und
Sonderparameter P14 auf die Obergrenze der Ziel-JOBs einstellen.
Umschalter „Programm oder Up/Down-Funktion" auf Position „Programm" stellen.
Mit der Zubehörkomponente können JOBs im festgelegten Bereich umgeschaltet werden.

5.10.1.18 Untergrenze und Obergrenze der JOB-Fernumschaltung (P13,P14)

Die höchste, bzw. die tiefste JOB-Nummer, die mit Zubehörkomponenten, wie z.B. dem PowerControl 2
Brenner angewählt werden kann.
Vermeidet ein versehentliches Umschalten in unerwünschte oder nicht definierte JOBs.

5.10.1.19 Hold-Funktion (P15)

Holdfunktion aktiv (P15 = 1)
Mittelwerte zuletzt geschweißter Hauptprogrammparameter werden angezeigt.
Holdfunktion nicht aktiv (P15 = 0)
Sollwerte der Hauptprogrammparameter werden angezeigt.
5.10.1.20 Software-Schlüsselschalter (SCH)
Mit Hilfe der Schlüsselschalterfunktion kann über die Software das Schweißgerät abgeschlossen werden.
Sinnvoll bei Geräten, die keinen Schlüsselschalter aufweisen (z.B. PHOENIX 401 BASIC)
Art. Nr.: 099-004833-EWM00
Erweiterte Funktionen der Drahtvorschubgerätesteuerung
0
1
1
0
1
1
Erklärung
JOB-Nummern sind nach Schweißdrähten und Schutzgasen sortiert.
Bei der Anwahl werden ggf. JOB-Nummern übersprungen.
JOB-Nummern entsprechen den tatsächlichen Speicherzellen. Jeder
JOB ist anwählbar, es werden keine Speicherzellen bei der Anwahl
übersprungen.
Wie Reale JOB-Liste. Zusätzlich ist JOB-Umschaltung mit
Zubehörkomponenten, wie z.B. dem PowerControl 2 Brenner möglich.
Funktionsbeschreibung
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis