Aufbau und Funktion
Drahtförderung
5.5.2
Drahtvorschubrollen wechseln
Mangelhafte Schweißergebnisse durch gestörte Drahtförderung! Drahtvorschubrollen müssen zu Draht-
durchmesser und Material passen.
•
Anhand der Rollenbeschriftung prüfen, ob die Rollen zum Drahtdurchmesser passen.
Ggf. wenden oder wechseln!
•
Für Stahldrähte und andere harte Drähte, Rollen mit V-Nut verwenden,
•
Für Aluminiumdrähte und andere weiche, legierte Drähte, angetriebene Rollen mit U-Nut verwenden.
•
Für Fülldrähte angetriebene Rollen mit gerändelter U-Nut verwenden.
•
Neue Antriebsrollen so aufschieben, dass der verwendete Drahtdurchmesser auf der Antriebsrolle les-
bar ist.
•
Antriebsrollen mit Rändelschrauben festschrauben.
5.5.3
Drahtelektrode einfädeln
Verletzungsgefahr durch aus dem Schweißbrenner austretenden Schweißdraht!
Der Schweißdraht kann mit hoher Geschwindigkeit aus dem Schweißbrenner austreten
und Körperteile sowie Gesicht und Auge verletzen!
•
Schweißbrenner nie auf den eigenen Körper oder andere Personen richten!
Pos. Symbol
1
26
Beschreibung
0
Druckeinheit
Fixierung der Spanneinheit und Einstellen des Anpressdruckes.
Abbildung 5-11
VORSICHT
Abbildung 5-12
099-002121-EW500
20.10.2022