Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtspule Einsetzen; Drahtvorschubrollen Wechseln - EWM PHOENIX 301 EXPERT forceArc Betriebsanleitung

Schweißgeräte zum mig/mag-, wig- und e-hand-schweißen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
MIG/MAG-Schweißen
6.8.5

Drahtspule einsetzen

Die Vorspannung der Dornspule ist bei jedem Drahtspulenwechsel bzw. vor dem Einstellen der
Spulenbremse zu prüfen, siehe Kapitel Befestigung Dornspule (Einstellung Vorspannung)!
Es können Standard Dornspulen D300 verwendet werden. Für die Verwendung der genormten
Korbspulen (DIN 8559) sind Adapter nötig (siehe Zubehör).
Pos. Symbol
1
2
Rändelmutter von Spulendorn lösen.
Schweißdrahtspule auf dem Spulendorn so fixieren, daß der Mitnehmerstift in der Spulenbohrung
einrastet.
Drahtspule mit Rändelmutter wieder befestigen.
6.8.6

Drahtvorschubrollen wechseln

Um eine optimale Drahtförderung zu gewährleisten, ist es unbedingt notwendig, daß die
Drahtvorschubrollen zum verwendeten Drahtelektrodendurchmesser passen (ggf. auswechseln)!
Grundsätzlich sind die Drahtvorschubrollen für zwei Drahtdurchmesser geeignet (ab Werk 0,8 mm
bzw. 1,0 mm). Durch das Umdrehen der DV-Rollen wird zwischen den beiden Drahtdurchmessern
gewechselt.
Neue Antriebsrollen so aufschieben, daß der Drahtelektrodendurchmesser als Beschriftung auf der
Antriebsrolle sichtbar ist. Antriebsrollen mit Rändelschrauben festschrauben.
102
Abbildung 6-7
Beschreibung
0
Mitnehmerstift
Zur Fixierung der Drahtspule
Rändelmutter
Zur Fixierung der Drahtspule
Abbildung 6-8
Art. Nr.: 099-004833-EWM00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis