Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler Confidiant ZT710 Werkstatt-Handbuch Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zerlegen/Inspektion und Wartung
Ausbau von Lüfterschutzgitter, Lüfterrad und Schwungrad
HINWEIS: Verwenden Sie stets einen Bandschlüssel oder ein
Haltewerkzeug (siehe den Abschnitt
„Sonderwerkzeuge und Hilfsmittel"), um das
Schwungrad zu fi xieren, wenn Sie das Schwungrad
oder die Lüfterradhalterungen lösen oder
befestigen. Setzen Sie keine Stangen oder Keile
zwischen die Kühlrippen des Kühllüfters, da die
Kühlrippen reißen oder beschädigt werden können.
HINWEIS: Ziehen Sie das Schwungrad stets mit einem
Abzieher von der Kurbelwelle ab. Schlagen Sie
nicht gegen die Kurbelwelle oder das Schwungrad;
diese Bauteile können reißen oder anderweitig
beschädigt werden. Durch Schläge gegen
Abzieher oder Kurbelwelle kann sich das
Kurbelwellenzahnrad verschieben und das
Kurbelwellen-Axialspiel ändern.
1.
Rasten Sie das Lüfterschutzgitter (falls vorhanden) vom
Kühllüfter aus.
2.
Entfernen Sie die Befestigungsschraube, die
Unterlegscheibe und das Lüfter-Befestigungsblech oder
die Freilaufnabe (falls eingebaut), mit denen Lüfter und
Schwungrad an der Kurbelwelle befestigt sind.
3.
Heben Sie den Kühllüfter an, um die zwei Mitnehmerstifte
aus dem Eingriff zu nehmen und ihn vom Schwungrad
abzunehmen. Die zwei Kunststoffhalterungen bleiben evtl.
im Lüfter.
4.
Ziehen Sie das Schwungrad von der Kurbelwelle ab, indem
Sie einen großen Abzieher unter den Zahnkranz ansetzen.
5.
Nehmen Sie die Schwungrad-Passfeder aus der
Kurbelwelle.
Inspektion des Schwungrads
Untersuchen Sie das Schwungrad und die Keilnut auf Schäden.
Ein rissiges Schwungrad muss ersetzt werden. Ersetzen Sie
Schwungrad, Kurbelwelle und Passfeder, falls die Schwungrad-
Passfeder abgeschert oder die Keilnut beschädigt ist.
Prüfen Sie den Zahnkranz auf Risse und Beschädigungen.
Kohler liefert Zahnkränze nicht als Ersatzteil. Ersetzen Sie
immer das komplette Schwungrad, wenn der Zahnkranz
beschädigt ist.
Ausbau von Zwischenblech und Ständer
1.
Nehmen Sie die Befestigungsschrauben und das
Zwischenblech vom Kurbelgehäuse ab.
2.
Entfernen Sie die Schrauben und den Ständer. Notieren
Sie die Verlegung des Ständerkabels.
Ausbau der äußeren Kurbelgehäuseentlüftung
1.
Zwischen Entlüftermembran-Gehäuse und Kurbelgehäuse
ist RTV-Dichtmasse aufgetragen. Entfernen Sie die Mutter
und die fl ache Dichtscheibe, mit denen das
Entlüftermembran-Gehäuse am Kurbelgehäuse befestigt
ist. Hebeln Sie vorsichtig an der kleinen Nase des
Gehäusefl anschs unter, um das Bauteil abzutrennen und
nehmen Sie es dann ab. Verbiegen Sie das Gehäuse nicht.
2.
Lösen und entfernen Sie Befestigungsbolzen,
Sicherungsring und Entlüftermembran.
54
Komponenten von Kurbelwelle, Reglerrad und Ölpumpe
L
M
P
R
O
N
Q
A
Reglerwelle
C
Ventilstößel
E
Reglerbolzen
G
I
K
Öldichtung
M
Oil Sentry
O
Position des
Q
Massebands
KohlerEngines.com
B
D
E
F
G
H
I
J
K
B
D
F
Reglerrad
H
Ölwanne
J
L
N
Feder
P
Äußeres Zahnrad der
R
A
C
Kurbelwelle
Nockenwelle
Welle
Scheibe mit
Sicherungslasche
Ablassschraube
Ölpumpe
Kugel
Saugkorb
Zahnringpumpe
16 690 03 Rev. C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis