Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler Confidiant ZT710 Werkstatt-Handbuch Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Sicherheitshinweise
WARNUNG: Hinweis auf eine Gefährdung, die schwere Verletzungen eventuell mit Todesfolge oder erhebliche Sachschäden
zur Folge haben kann.
ACHTUNG:
Hinweis auf eine Gefährdung, die weniger schwere Verletzungen und erhebliche Sachschäden zur Folge haben
kann.
HINWEIS: Kennzeichnet wichtige Installations-, Bedienungs- und Serviceinformationen.
WARNUNG
Hochentzündlicher
Kraftstoff kann Brände und
schwere Verbrennungen
verursachen.
Füllen Sie keinen Kraftstoff in
den Tank, während der Motor
läuft oder stark erhitzt ist.
Benzin ist hochentzündlich und
bildet explosive Dämpfe. Lagern Sie
Benzin ausschließlich in typgeprüften
Behältern in einem gut belüfteten,
unbewohnten Gebäude und achten
Sie auf einen ausreichenden Abstand
zu Funkenfl ug und offenem Licht.
Verschütteter Kraftstoff kann sich
entzünden, wenn er mit heißen
Motorkomponenten oder Funken der
Zündanlage in Berührung kommt.
Verwenden Sie grundsätzlich kein
Benzin als Reinigungsmittel.
WARNUNG
Rotierende Teile können
schwere Verletzungen
verursachen.
Halten Sie ausreichenden
Abstand zum laufenden
Motor.
Achtung - Unfallgefahr. Halten
Sie mit Händen, Füßen, Haaren
und Kleidung stets ausreichenden
Abstand zu allen Bewegungsteilen.
Lassen Sie den Motor nicht ohne
Schutzgitter, Luftleitbleche und
Schutzabdeckungen laufen.
WARNUNG
Kohlenmonoxid verursacht
starke Übelkeit, Ohnmacht
und tödliche Vergiftungen.
Vermeiden Sie das
Einatmen von Abgasen.
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Kohlenmonoxid ist
geruchlos, farblos und kann, wenn es
eingeatmet wird, tödliche Vergiftungen
verursachen.
2
WARNUNG
Bei einem unerwartetem
Anspringen des Motors
besteht Gefahr für Leib und
Leben.
Ziehen Sie vor
Wartungseingriffen den
Zündkerzenstecker ab und
verbinden Sie ihn mit der
Masse.
Sorgen Sie vor allen Arbeiten an Motor
oder Gerät dafür, dass der Motor nicht
anspringen kann: 1) Ziehen Sie den
(bzw. die) Zündkerzenstecker ab. 2)
Klemmen Sie das Massekabel (-) der
Batterie ab.
WARNUNG
Stark erhitzte
Motorkomponenten können
schwere Verbrennungen
verursachen.
Berühren Sie den Motor
nicht, wenn er läuft oder erst
kurz zuvor abgestellt wurde.
Lassen Sie den Motor nicht
ohne Hitzeschutzschilder und
Schutzabdeckungen laufen.
WARNUNG
Bei der Verwendung von
Lösungsmitteln besteht
Gefahr für Leib und Leben.
Verwenden Sie diese
ausschließlich in gut
belüfteten Bereichen und in
ausreichendem Abstand zu
Zündquellen.
Vergaserreiniger und
Lösungsmittel sind extrem
leicht entzündlich. Befolgen Sie
für einen ordnungsgemäßen
und sicheren Gebrauch die
Anwendungs- und Warnhinweise
des Reinigungsmittelherstellers.
Verwenden Sie grundsätzlich kein
Benzin als Reinigungsmittel.
KohlerEngines.com
ACHTUNG
Verletzungsgefahr durch
elektrischen Schlag.
Berühren Sie bei laufendem
Motor keine Kabel der
Elektrik.
ACHTUNG
Beschädigungen
an Kurbelwelle und
Schwungrad können
Verletzungen verursachen!
Durch eine unsachgemäße
Arbeitsweise können Bruchstücke
entstehen. Diese Bruchstücke
können vom Motor abgeschleudert
werden. Halten Sie daher beim
Einbau des Schwungrads stets
die Sicherheitshinweise und
vorgeschriebenen Arbeitsabläufe ein.
WARNUNG
Eine herausspringende
Feder kann schwere
Verletzungen verursachen.
Tragen Sie deshalb
bei der Wartung eines
Seilzugstarters eine
Schutzbrille oder einen
Gesichtsschutz.
Seilzugstarter enthalten eine stark
gespannte Spiralfeder. Tragen Sie
bei der Wartung von Seilzugstartern
stets eine Schutzbrille und befolgen
Sie die Anweisungen im Abschnitt
„Seilzugstarter" für das Entlasten der
Federspannung.
16 690 03 Rev. C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis