Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler Confidiant ZT710 Werkstatt-Handbuch Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zerlegen/Inspektion und Wartung
3.
Nehmen Sie nach dem Zusammendrücken der Ventilfeder
folgende Teile ab:
● Ventilkegelstücke.
● Federstützringe.
● Ventilfedern.
● Einlass- und Auslassventil (Einbauposition
kennzeichnen).
● Ventilschaftdichtung.
● Unterlegscheibe (nur am Einlassventil).
Inspektion und Wartung
Ventildaten
E
G
H
Auslassventil
Abmessung
A
Sitzwinkel
B
Außendurchm. d.
Ventilsitzrings
C
Tiefe der Ventilführung
D
Innendurchm. Ventilführung
E
Durchmesser Ventilteller
F
Winkel der Ventilsitzfl äche
G
Tellerrandhöhe (min.)
H
Außendurchm. Ventilschaft
Reinigen Sie die Komponenten und prüfen Sie dann die
Planheit von Zylinderkopf und Oberseite des Kurbelgehäuses
mit einer Platte oder Glasscheibe und einer Fühlerlehre. Die
höchstzulässige Ebenheitsabweichung beträgt 0,076 mm
(0.003 in.).
Inspizieren Sie gewissenhaft alle Bauteile des Ventilsystems.
Prüfen Sie die Ventilfedern und Befestigungselemente auf
übermäßigen Verschleiß und Verformung. Überprüfen Sie die
Ventile und den Bereich der Ventilsitze auf starken Lochfraß,
Risse und Verzug.
52
F
C
D
D
Einlass
89°
36,987/37,013 mm (1.4562/1.4572 in.)
4 mm (0,1575 in.)
7,040/7,060 mm (0.2772/0.2780 in.)
33,37/33,63 mm (1.3138/1.3240 in.)
45°
1,5 mm (0.0591 in.)
6,982/7,000 mm (0.2749/0.2756 in.)
KohlerEngines.com
4.
Wiederholen Sie die o. g. Arbeitsschritte ebenfalls am
anderen Zylinderkopf. Vertauschen Sie keine
Komponenten der beiden Zylinderköpfe.
Auslassventilsitzring
F
B
A
A
A
B
Einlassventilsitzring
32,987/33,013 mm (1.2987/1.2997 in.)
7,040/7,060 mm (0.2772/0.2780 in.)
29,37/29,63 mm (1.1563/1.1665 in.)
6,970/6,988 mm (0.2744/0.2751 in.)
Messen Sie das Spiel der Ventilschäfte in den Führungen.
Siehe den Abschnitt „Ventildaten und technische Daten".
Startschwierigkeiten oder Leistungsverlust bei hohem
Kraftstoffverbrauch können ein Hinweis auf defekte Ventile
sein. Obwohl diese Symptome auch bei abgenutzten
Kolbenringen auftreten, sollten Sie zunächst die Ventile
ausbauen und überprüfen. Reinigen Sie Ventilteller,
Ventilsitzfl ächen und Ventilschäfte nach dem Ausbau mit einer
groben Drahtbürste. Untersuchen Sie die einzelnen Ventile
dann gewissenhaft auf Schäden wie verbogene Ventilteller,
übermäßige Korrosion oder abgenutzte Ventilschaftenden.
Schadhafte Ventile ersetzen.
E
G
H
Einlassventil
Auslass
89°
6,5 mm (0.2559 in.)
45°
1,5 mm (0.0591 in.)
16 690 03 Rev. C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis