Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Sicherheit; Verdrahtungshinweise - SICK DL100 Pro PROFINET HighFeature Betriebsanleitung

Distanzsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL100 Pro PROFINET HighFeature:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

ELEKTRISCHE INSTALLATION

6
Elektrische Installation
6.1

Sicherheit

6.2

Verdrahtungshinweise

30
B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro PROFINET HighFeature
WARNUNG
Personenschaden durch unsachgemäße Versorgungsspannung!
Produkt nur mit Schutzkleinspannung und einer sicheren elektrischen Isolierung
der Schutzklasse III betreiben.
WICHTIG
Geräteschaden oder unvorhergesehener Betrieb durch Arbeiten unter Spannung!
Das Arbeiten unter Spannung kann zu einem unvorhergesehenen Betrieb führen.
Verdrahtungsarbeiten nur im spannungslosen Zustand durchführen.
Elektrische Anschlüsse nur im spannungslosen Zustand verbinden und trennen.
HINWEIS
Vorkonfektionierte Leitungen finden Sie im Internet unter:
www.sick.com/Dx100
WICHTIG
Störungen im Betrieb und Defekte am Gerät oder der Anlage!
Eine unsachgemäße Verdrahtung kann zu Störungen im Betrieb und zu Defekten füh‐
ren.
Verdrahtungshinweise genau befolgen.
Für die Datenübertragung nur abgeschirmte Leitungen mit paarweise verdrillten Adern
verwenden.
Alle elektrischen Anschlüsse des Geräts sind als M12-Rundsteckverbinder ausgeführt.
Die Anschlussstecker des Geräts sind kompatibel zu den SpeedCon™-Schnellverbin‐
dungen und zu Standard-M12-Schraubverbindungen.
Die in den technischen Daten angegebene Schutzart wird nur mit verschraubten Steck‐
verbindern oder Schutzkappen erreicht.
Unbenutzte Adern der Anschlussleitungen an den Enden isolieren, um Kurzschlüsse zu
vermeiden.
Schirmungskonzept
Für die störungsfreie Datenübertragung ist ein einwandfreies und vollständiges
Schirmungskonzept erforderlich.
Den Leitungsschirm beidseitig im Schaltschrank und am Gerät auflegen. Der Lei‐
tungsschirm der vorkonfektionierten Leitungen ist mit der Rändelmutter und damit
großflächig mit dem Gerätegehäuse verbunden.
Den Leitungsschirm im Schaltschrank großflächig mit dem Erdpotenzial auf dem
Potenzialausgleichsleiter verbinden.
Potenzialausgleichsströme über den Leitungsschirm durch geeignete Maßnahmen
vermeiden.
8021822/19HC/2021-10-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl100 pro profinet

Inhaltsverzeichnis