Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü Mf1 - Lsroff; Untermenü Mf1 - Preset - SICK DL100 Pro PROFINET HighFeature Betriebsanleitung

Distanzsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL100 Pro PROFINET HighFeature:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
BEDIENUNG
7.1.12
Untermenü MF1 – LsrOff
7.1.13
Untermenü MF1 – Preset
42
B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro PROFINET HighFeature
Durch Auswahl von LsrOff parametrieren Sie den MF1 als Schalteingang zum Ausschal‐
ten der Laserdiode. Ist MF1 aktiv, wird die Laserdiode ausgeschaltet.
Durch Ausschalten der Laserdiode während Stillstandszeiten kann deren Lebensdauer
erhöht werden. Die Zeitspanne von Deaktivierung des MF1 bis zur erneuten Messwert‐
ausgabe beträgt max. 45 ms.
Über dieses Untermenü parametrieren Sie MF1 als Schalteingang für die Aktivierung
des statischen Presets. Hierdurch kann bei Inbetriebnahme, Wartung oder Geräte‐
tausch eine automatisierte Anpassung des gemessenen Distanzwertes auf einen anla‐
genbekannten Referenzwert (Preset) erfolgen.
Beim hier beschriebenen statischen Preset wird der Zeitpunkt der Übernahme des
Referenzwertes ins Gerät über die Aktivierung des MF1 bestimmt. Dabei wird der
zu diesem Zeitpunkt gemessene Distanzwert automatisch mit einem Offset versehen
und damit auf den Referenzwert angepasst. Dabei gilt: Offset = Preset – gemessener
Distanzwert.
Alternativ zu MF1 kann ein Preset über die Feldbusschnittstelle erfolgen
– Initialisierungsposition anfahren", Seite
HINWEIS
Beim Aktivieren des Presets steht die Messwertausgabe des Distanzsensors kurzei‐
tig nicht zur Verfügung. Wir empfehlen, den Preset im Stillstand oder bei sehr gerin‐
gen Geschwindigkeiten durchzuführen. Die maximale Aktivierungsanzahl liegt typischer‐
weise bei 10000 Zyklen. Der bei Aktivierung des Presets errechnete Offsetwert wird
dauerhaft im Gerät gespeichert.
Voraussetzung für die Anzeige:
Menü more?: Option Yes
Menü MFx On: Option Enable
Parameter Functn: Option Preset
Tabelle 18: Untermenü MF1 – Preset
Parameter
Beschreibung
sPrset
Referenzwert vorgeben. Bei Aktivierung von MF1 wird der Referenzwert
übernommen und der zugehörige Offset berechnet.
Optionen
–600000 ... + 300000 [mm].
Werkseinstellung
0 [mm]
HINWEIS
Da das Display nur über sechs Stellen verfügt, können Sie negative Werte
nur bis –99999 eingeben.
Über SOPAS ET oder eine vorhandene Feldbusschnittstelle steht als Eingabe
der gesamte Wertebereich zur Verfügung. Bei Werten kleiner als –99999
wird im Display die oberste Dezimalstelle abgeschnitten.
Preset vorgeben
1.
Funktion Preset für den Multifunktionseingang MF1 wählen.
2.
Für den Parameter Preset den gewünschten Initialisierungswert eingeben.
3.
Fahrzeug an die Initialisierungsposition fahren.
79.
8021822/19HC/2021-10-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
siehe „Preset

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl100 pro profinet

Inhaltsverzeichnis