Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK DT1000 PROFINET IO Betriebsanleitung
SICK DT1000 PROFINET IO Betriebsanleitung

SICK DT1000 PROFINET IO Betriebsanleitung

Distanzsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DT1000 PROFINET IO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
DT1000 PROFINET IO und
DL1000 PROFINET IO
Distanzsensor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK DT1000 PROFINET IO

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Distanzsensor...
  • Seite 2 © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zusatzfilter montieren/ demontieren (nur DT1000)......Mehrere Distanzsensoren anordnen............Ausrichthalterung und Distanzsensor montieren........8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Signalpegelbereichgrenzen parametrieren......8.2.7 Verzögerungszeit bei "kein Echo" festlegen......B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 Aktivstatus für Digitaleingang festlegen......... Menügruppe Gerät................... 8.4.1 Laser ein- und ausschalten............. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6 Menügruppe IO-Schnittstelle: Analogausgang QA....108 8.7.7 Menügruppe Gerät..............109 B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7 13.1 Konformitätserklärungen und Zertifikate..........135 13.2 Lizenzen..................... 135 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Zu Diesem Dokument

    … hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Weiterführende Informationen

    Weitere Publikationen im Zusammenhang mit den hier beschriebenen Geräten • Publikationen des Zubehörs 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Zu Ihrer Sicherheit

    Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. Der Hersteller übernimmt keine Haf‐ tung für Schäden aufgrund: B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 11: Änderungen Und Umbauten

    Verbindungen und Schnittstellen Grundkenntnisse der Datenübertragung ■ 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Arbeitssicherheit Und Besondere Gefahren

    ■ Sicherheitsvorschriften für Arbeiten an elektrischen Anlagen beachten. ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Warnschilder Am Gerät

    Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu gefährli‐ cher Strahlungseinwirkung führen. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Produktbeschreibung

    PROFINET IO-Schnittstelle, die SOPAS ET-Benutzeroberfläche (PC, über Ethernet), die RS-422-Schnittstelle oder über die Ethernet-Schnittstelle parametrieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Aufbau

    Über das Typenschild auf dem Gerät sind folgende Informationen ablesbar: 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Schaltfunktionen

    Ausgabewert Ausgabewert Distanz Distanz Distanz Hysterese Hysterese Hysterese B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Messwertverarbeitung

    Anwendung optimieren. Hierzu stehen die folgenden Parameter zur Verfügung. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18 Distanz-Mittelwertfilter Der Distanz-Mittelwertfilter nimmt eine gleitende arithmetische Mittelwertbildung des Distanzwerts vor. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Schnittstellen

    Der Bittakt liegt zwischen 70 kHz und 500 kHz und ist abhängig von der Leitungslänge, siehe „Verdrahtungshinweise“, Seite 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 Bit7 Bit6 Bit5 Bit4 Bit3 Bit2 Bit1 Bit0 B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Schnittstelle Rs-422

    Ausnahme bildet das Status-Doppelwort, dessen ASCII-Zeichen hexadezimal codiert sind. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 Ausgabedaten. Bei Bedarf kann diese Ausgaberate über den Parameter "RS-422 Aus‐ gabezykluszeit" reduziert werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 23: Berechtigung Zur Parameteränderung Einstellen

    „Service“. Wurde das Passwort geändert, muss hier der entsprechende Hashwert eingegeben werden, siehe „Konfigurationssoftware SOPAS ET“, Seite 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Daten Im Anforderungsmodus

    Ausgabe FFFFF830 ent‐ <STX>sRA Velocity FFFFF830<ETX> spricht -2000 mm/s B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 --> Antwort (1 = success) <STX>sAN enablePilotLaser <[0, 1]><ETX> 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26 <STX>sRA firmwareVerification 13 --> Antwort 1106-0684-9500-0000<ETX> B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Beispiele Befehlsfolgen

    Tabelle 20: Beispiel: Presetwert auf 10m setzen Bezeichnung Syntax 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Schnittstelle Profinet Io

    Die Software Revision der I&M-Funktion IM0 beschreibt die Version des PROFINET Interface und ist nicht identisch mit der Versionsnummer der Geräte-Firmware. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29: Teilnehmer Konfigurieren

    Name des Geräts ID-Nr. Bitmaps DT1000/DL1000 0x5801 GSDML-V2.35-SICK- GSDML-0101-5801-1- Dx1000-20200731.xml Dx1000.bmp 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Module Für Die Zyklische Datenübertragung

    • Ein Eingabewert wird zyklisch vom Gerät zum Master (SPS) übertragen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 31: Modulübersicht

    Parameter 1 byte Fog filter Parameter 1 byte 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 4 bytes 13.0 SSI Coding Parameter 1 byte 17.0 B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33 1 byte 36.0 Input function Parameter 1 byte 37.0 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Modul 1 - Distance/I2W

    1 [mm/s] 10 [mm/s] 100 [mm/s] Free [µm/s] B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35 Modul 20 - Device Mit diesem Modul werden Geräteeinstellungen parametriert. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36 Modul 28 - Serial interface Mit diesem Modul wird die serielle Schnittstelle parametriert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 37 In Modul 27 den Wert des Bit 0 der Distanzausgangsdaten von 0 auf 1 wechseln. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 38: Schnittstelle Ethernet

    LED rot blinkend: Anliegender Fehler, siehe „Störungsbehebung“, Seite 113 ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39 Anliegender Fehler, siehe „Störungsbehebung“, Seite 113 weiß 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40: Transport Und Lagerung

    Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Komponenten und der Verpackung kontrollieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41: Montage

    Lichtfleckachse parallel zur Bewegungsrichtung liegt 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42 (Beispiel: Containerstapelvermessung). Dadurch wird die größtmögliche Reprodu‐ zierbarkeit der Messung bzw. Detektion der Kante erreicht. Abbildung 8: Containerstapelvermessung B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 43: Reflektor Wählen Und Montieren (Nur Dl1000)

    +1° … +3° in einer der 2 Achsen (horizontal oder vertikal) montie‐ ren. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44: Zusatzfilter Montieren/ Demontieren (Nur Dt1000)

    Zusatzfilter an die Frontseite des Distanzsensors andrücken, so dass der Schnapphaken des Zusatzfilters in der Mulde in der Gehäuseunterseite einrastet: B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45 Mulde in der Geräteunterseite einführen, um den Schnapphaken zu lösen: 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46: Mehrere Distanzsensoren Anordnen

    Abbildung 11: Anordnung von zwei DT1000 mit Lichtstrahlen in gleicher Richtung DT1000 Messobjekt (natürliches Objekt) Mindestabstand maximale Messdistanz B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47: Ausrichthalterung Und Distanzsensor Montieren

    Montage an waagerechten und senkrechten Flächen geeignet. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48 Montageschraube, Innensechskant M5 Innensechskantschraube lösen. Distanzsensor in die Ausrichthalterung führen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49: Distanzsensor Ausrichten

    Ausrichtlasers eventuell nicht mehr genau erfaßt werden kann. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50 Gehen Sie zum Ausrichten des Distanzsensors wie nachfolgend abgebildet vor: Abbildung 16: Distanzsensor mit Ausrichthalterung in X-Richtung ausrichten B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51 Abbildung 17: Distanzsensor mit Ausrichthalterung in Y-Richtung ausrichten 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52: Elektrische Installation

    Erde verbinden. Potenzialausgleichsströme über den Leitungsschirm durch geeignete Maßnahmen vermeiden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 53: Digitalausgänge

    High High aktiv inaktiv High inaktiv High 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54: Analogausgang

    Stromausgangssignal) Distanzwert für 20 mA Distanzwert für 4 mA B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 55: Gerät Elektrisch Anschließen

    Digitalausgang Push-pull, umschaltbar zum Stromausgang Gewinde Kabelschirm (Gehäuse) 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56 Receive data pos. Transmit data neg. Receive data neg. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 57: Bedienung

    Zwischen den einzelnen Anzeigen wird mit den Pfeil-Schaltflächen gewechselt. Langes Drücken der Menüschaltfläche wechselt in das Hauptmenü. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 58: Menügruppen

    Wenn numerische Parameter eingegeben oder geändert werden können, werden im Display Editier-Schaltflächen angezeigt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 59: Auswahllisten

    Innerhalb der Auswahlliste wird mit den Pfeil-Schaltflächen geblättert. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 60: Standardschaltflächen

    Der numerische Signalpegel wird dimensionslos mit Zahlenwerten zwischen 0 und 16383 ausgegeben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 61: Temperaturanzeige

    „Ersatzwerte bei "kein Echo" festlegen“, Seite 74 • Ersatzwerte: „Benutzerdefinierte Ersatzwerte parametrieren“, Seite 74 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 62: Io-Schnittstellen

    Auflösung Distanzwert: siehe „Auflösung des Distanzwerts für RS-422-Datenüber‐ tragung festlegen“, Seite 96 B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 63: Geräteinformationen

    über SOPAS ET ist in diesem Dokument nicht beschrieben. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 64 Das Ändern des Passworts ist im angemeldeten Zustand möglich: > Gerät > Passwort ändern > Daten eingeben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 65 SOPAS ET-Projekts und zur Übertragung der Geräteparameter von SOPAS ET zum Gerät durchführen. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 66: Referenz

    Ersatzwert bei "kein Echo" 0 m/s 0 m/s Geschwindigkeit B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 67: Messzykluszeit Festlegen

    Ausgegebener Distanzwert = gemessener Distanzwert x Messrichtung + Distanzoffset 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 68: Messrichtung Festlegen

    64 ms 256 ms 1024 ms 2048 ms B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 69: Nebelfilter Aktivieren/ Deaktivieren

    Parameter Werkseinstellung ein: Nebelfilter aktiv aus: Nebelfilter inaktiv 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 70: Menügruppe Messung: Erweiterte Einstellungen

    Die Filtertiefe des Mittelwertfilters entspricht der Zeitdauer der Mittelung in Vielfachen der Messzykluszeit. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 71: Echoauswahl Festlegen

    Störreflexe des Sichtfensters eines Schutzgehäuses aus‐ geblendet werden. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 72: Signalpegelbereichgrenzen Parametrieren

    Schnittstelle mit dem Datenformat 24+8 kann der Zustand des oben genannten Digita‐ lausgangs über das entsprechende Statusbit eingelesen werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 73 Werkseinstellung Verzögerungszeit: 50 Zyklen 0 ... 1023 Zyklen 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 74: Ersatzwerte Bei "Kein Echo" Festlegen

    Geschw.: 0 m/s -20 m/s ... 20 m/s B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 75: Verhalten Bei Fehler

    Der Wert des Schaltpunkts bezieht sich auf den ausgegebenen Distanzwert = Messrich‐ tung x gemessener Distanzwert + Distanzoffset. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 76: Schaltpunkt-Hysterese Für Distanzwert Festlegen

    Ausgangspotential für aktiven Schaltzustand: hohe Spannung Ausgangspotential für inaktiven Schaltzustand: niedrige Spannung B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 77: Schaltpunkt-Schaltverzögerung Für Distanzwert Festlegen

    Schaltpunkt 2: 20 m -4500 m ... 4500 m 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 78: Schaltfenster-Hysterese Für Distanzwert Festlegen

    Die Parametrierung wird am Digitalausgang Q1 veranschaulicht. Die Schaltverzögerung dient dazu, Schaltzustandswechsel zeitversetzt auszugeben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 79: Schaltpunkt Für Objektgeschwindigkeitswert Festlegen

    Objektgeschwindigkeitswert um den eingestellten Schaltpunkt schwankt (siehe „Schaltfunktionen“, Seite 16). 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 80: Überwachungsrichtung Für Objektgeschwindigkeitswert Festlegen

    „Schaltfunktionen“, Seite 16 siehe „Signalein- / ausgänge“, Seite 19). B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 81: Schaltpunkt-Schaltverzögerung Für Objektgeschwindigkeitswert Festlegen

    Diese Funktion ist nicht über die PROFINET IO-Schnittstelle verfügbar. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 82: Schaltfenster-Hysterese Für Objektgeschwindigkeitswert Festlegen

    „Signalein- / ausgänge“, Seite 19). Diese Funktion ist nicht über die PROFINET IO-Schnittstelle verfügbar. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 83: Schaltfenster-Schaltverzögerung Für Objektgeschwindigkeitswert Festlegen

    Diese Funktion ist nicht über die PROFINET IO-Schnittstelle verfügbar. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 84: Schaltpunkt-Hysterese Für Signalpegelwert Festlegen

    Ausgangspotential für aktiven Schaltzustand: hohe Spannung Ausgangspotential für inaktiven Schaltzustand: niedrige Spannung B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 85: Schaltpunkt-Schaltverzögerung Für Signalpegelwert Festlegen

    0 ... 32768 Schaltpunkt 2: 1500 0 ... 32768 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 86: Schaltfenster-Hysterese Für Signalpegelwert Festlegen

    Ausgangspotential für aktiven Schaltzustand: hohe Spannung Ausgangspotential für inaktiven Schaltzustand: niedrige Spannung B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 87: Schaltfenster-Schaltverzögerung Für Signalpegelwert Festlegen

    !Umgebungslicht: aktiv Schaltsignal bei Fehler oder Warnung "Umgebungslicht" 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 88: Aktivstatus Für Servicefunktionen Festlegen

    Die Schaltverzögerung dient dazu, Schaltzustandswechsel zeitversetzt auszugeben. Diese Funktion ist nicht über die PROFINET IO-Schnittstelle verfügbar. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 89: Analogausgang Qa Parametrieren

    Mithilfe des Digitaleingangs lassen sich diverse Gerätefunktionen aktivieren. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 90: Aktivstatus Für Digitaleingang Festlegen

    Laser ein- und ausschalten Manuelles Ein- und Ausschalten des Mess- und Ausrichtlasers. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 91: Heizung Parametrieren

    Maßeinheiten festlegen Auswahl der angezeigten Einheiten im Display. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 92: Displaykontrast Anpassen

    Festlegen der Displayausrichtung. Die Anzeige der Displayinhalte kann um 180° gedreht werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 93: Menügruppe Kommunikation

    57600 Baud 115k2: 115200 Baud 230k4: 230400 Baud 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 94: Rs-422-Datenformat Festlegen

    Steuerung übertragen. Die kontinuierliche Datenübertragung muss in diesem Fall durch Auswahl von "REQ" deaktiviert werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 95: Rs-422-Ausgabezykluszeit Festlegen

    Werkseinstellung CR/LF: CR/LF CarriageReturn/LineFeed als Trennungssymbol STX/ETX: STX/ETX-Protokoll 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 96: Auflösung Des Distanzwerts Für Rs-422-Datenübertragung Festlegen

    SSI-Kodierung festlegen Festlegen der Kodierung, „Schnittstelle SSI (Synchron-Serielle Schnittstelle)“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 97: Auflösung Des Distanzwerts Für Ssi-Datenübertragung Festlegen

    8.5.11 PROFINET Stationsname anzeigen Anzeige des PROFINET Stationsnamens. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 98: Profinet Ip-Adresse Anzeigen

    8.5.15 PROFINET MAC-Adresse anzeigen Anzeige der PROFINET MAC-Adresse. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 99: Ethernet Dhcp Aktivieren

    Anzeige der IP-Adresse und manuelle Eingabe bei nicht dynamisch zugewiesener IP- Adresse. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 100: Ethernet Subnetz-Maske Eingeben

    Mit den Pfeil-Schaltflächen wird zwischen den einzelnen Parametern geblät‐ tert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 101: Menügruppe Info

    Der Gerätename kann über SOPAS ET vergeben werden. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 102: Zählerstände Der Schaltereignisse Abrufen

    Setzt bei Bestätigung die Zähler der Schaltereignisse aller Digitalschnittstellen zurück. Parameter Werkseinstellung Übersicht des Menübaums 8.7.1 Hauptmenü B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 103: Menügruppe Messung: Grundeinstellungen

    REFERENZ 8.7.2 Menügruppe Messung: Grundeinstellungen 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 104: Menügruppe Messung: Erweiterte Einstellungen

    REFERENZ 8.7.3 Menügruppe Messung: Erweiterte Einstellungen B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 105: Menügruppe Io-Schnittstelle: Digitaleingang In1

    Die Menüstruktur der Digitalsausgänge Q1 und Q2 ist identisch. Der Menübaum wird mit Displayabbildungen des Digitalausgangs Q1 veranschaulicht. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 106 REFERENZ B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 107 REFERENZ 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 108: Menügruppe Io-Schnittstelle: Analogausgang Qa

    REFERENZ 8.7.6 Menügruppe IO-Schnittstelle: Analogausgang QA B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 109: Menügruppe Gerät

    REFERENZ 8.7.7 Menügruppe Gerät 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 110: Menügruppe Kommunikation

    REFERENZ 8.7.8 Menügruppe Kommunikation B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 111: Menügruppe Info

    REFERENZ 8.7.9 Menügruppe Info 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 112: Instandhaltung

    Vorgaben. Empfohlen: mindes‐ tens alle 6 Monate. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 113: Störungsbehebung

    Schutzgehäuse mit Tubus oder optionaler Zusatzfilter für Hochtemperaturanwendungen). 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 114 Kein Echo nicht verwendet nicht verwendet nicht verwendet B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 115: Angaben Für Den Servicefall

    Kunden erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 116: Entsorgung

    ■ Die Wertstoffe sortenrein trennen und dem Recycling zuführen. ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 117: Technische Daten

    "Laser Notice No. 50" vom 24. Juni 2007. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 118 Bei Hochtemperaturanwendungen (typischerweise > 1200 °C) mit Auftreten der Warnung oder des Feh‐ lers "Umgebungslicht": Nur mit optionalem Zusatzfilter für Hochtemperaturanwendungen (Artikelnummer 2088511). B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 119: Messbereichs-Diagramme

    Oberes Ende Messbereich in m (Fuß) Messzykluszeit in ms 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 120 Oberes Ende Messbereich in m (Fuß) Messzykluszeit in ms Remissionsgrad B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 121: Reproduzierbarkeits-Diagramme

    Typische Reproduzierbarkeit in mm (Zoll) Distanz in m (Fuß) 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 122 Abbildung 34: Reproduzierbarkeit DL1000, bei Messzykluszeit 16 ms Typische Reproduzierbarkeit in mm (Zoll) Distanz in m (Fuß) B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 123 Typische Reproduzierbarkeit in mm (Zoll) Distanz in m (Fuß) Remissionsgrad 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 124 Typische Reproduzierbarkeit in mm (Zoll) Distanz in m (Fuß) Remissionsgrad B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 125 Typische Reproduzierbarkeit in mm (Zoll) Distanz in m (Fuß) Remissionsgrad 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 126 Typische Reproduzierbarkeit in mm (Zoll) Distanz in m (Fuß) Remissionsgrad B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 127: Messgenauigkeits-Diagramme

    Genauigkeit (typisch) [mm] Genauigkeit (typisch) [mm] Distanz [m] Distanz [m] 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 128: Schnittstellen

    … 1070 Ω bei Uv = 18 V … 30 V) Auflösung: 16 bit B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 129: Mechanik/Elektrik

    ≤ 95 % (nicht kondensierend) Luftdruckeinfluss 0,3 ppm/hPa 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 130: Klassifikationen

    ETIM 5.0 EC001825 ETIM 6.0 EC001825 UNSPSC 16.0901 41111613 B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 131: Maßzeichnungen

    Abbildung 43: Geräteabmessungen, Maßeinheit: mm (inch), Dezimaltrennzeichen: Punkt 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 132 90.5 (3.56) Abbildung 45: Ausrichthalterung mit Gerät, Maßeinheit: mm (inch), Dezimaltrennzeichen: Punkt B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO...
  • Seite 133 Abbildung 46: Zusatzfilter für Hochtemperaturanwendungen, Maßeinheit: mm (inch), Dezimal‐ trennzeichen: Punkt 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 134: Zubehör

    Zubehör und gegebenenfalls Montageinformationen finden Sie im Internet unter: • www.sick.com/Dx1000 B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 135: Anhang

    Auf Anfrage können die Lizenztexte auch gedruckt bezogen werden. 8026011/1DAE/2021-08-13 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DT1000 PROFINET IO und DL1000 PROFINET IO Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 136 E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Diese Anleitung auch für:

Dl1000 profinet io

Inhaltsverzeichnis