10.1.2
Gerätestammdatei (GSD) einlesen
10.1.3
Teilnehmer konfigurieren und parametrieren
8021822/19HC/2021-10-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Die Gerätestammdatei sowie die entsprechenden Bitmaps werden zur Projektierung
eines PROFINET IO-Netzwerkes benötigt. Jedes Gerät erhält von der PROFIBUS und
PROFINET International Nutzerorganisation (PI) eine ID-Nummer.
Tabelle 22: Gerätestammdatei DL100-HF (DL100-xxxxx212)
Name des Gerätes
ID-Nr.
DL100-HF
5800 (hex)
1)
Beispiel: Für eine am 09.08.2017 veröffentlichte Datei lautet der Dateiname GSDML-V2.33-SICK-
DL100HF-20170809.xml
HINWEIS
Die GSD-Datei für den Distanzsensor DL100 Pro können Sie unter
Dx100
herunterladen.
HINWEIS
Die GSD-Datei DL100-HF unterstützt ausschließlich die Gerätevarianten DL100 Pro
PROFINET High Feature (DL100-xxxxx212) sowie DL100 Pro PROFINET/SSI (DL100-
xxxxx213). Sie ist nicht kompatibel zu den ebenfalls erhältlichen Gerätevarianten
DL100-2xxxxx112.
Bevor Sie das Gerät über PROFINET IO erstmals konfigurieren können, müssen Sie die
Gerätestammdatei des Geräts in den Hardwarekatalog des Projektierungs-Tools (z. B.
SIEMENS TIA Portal) einlesen.
1.
GSD-Datei von der Webseite
2.
Den Anweisungen in der Onlinehilfe oder im Benutzerhandbuch des Projektie‐
rungs-Tools folgen, um die Gerätestammdatei einzulesen.
✓
Im Projektierungs-Tool wird das Gerät im Hardwarekatalog angezeigt.
Über das Projektierungs-Tool können Sie danach das Gerät aus dem Hardwarekatalog
in das PROFINET IO-Netzwerk einfügen sowie für Ihre Anwendung konfigurieren und
parametrieren.
Stationsname und IP-Adresse festlegen
Jedes PROFINET IO-Feldgerät benötigt einen eindeutigen anlagenspezifischen Stations‐
namen in der Projektierung. Dieser muss mit dem im Gerät gespeicherten Stationsna‐
men übereinstimmen.
Stationsname und IP-Adresse werden wie folgt festgelegt:
1.
Einen eindeutigen anlagenspezifischen Stationsnamen mit dem Projektierung-Tool
konfigurieren.
2.
Im Projektierungs-Tool die automatische Vergabe der IP-Adresse wählen oder IP-
Adresse manuell vergeben.
✓
Beim Systemanlauf vergibt der PROFINET IO-Controller die IP-Adresse basierend
auf dem Gerätenamen.
GSD-Module auswählen
Um Messwerte vom Gerät zu erhalten, muss aus dem Hardwarekatalog des Projektie‐
rungstools mindestens ein Eingabemodul aus der GSD-Datei in das Projekt eingefügt
werden, z. B. das Modul 1-Dist/i2w für die Übertragung des Distanzwerts. Für Details zu
den GSD-Modulen
siehe „GSD-Module", Seite
PROFINET IO-SCHNITTSTELLE
GSD
1)
GSDML-V2.33-
SICK-DL100-
<Datum>.xml
www.sick.com/Dx100
herunterladen.
54.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro PROFINET HighFeature
10
Bitmaps
GSDML-0101-5800-
DL100_1.bmp
www.sick.com/
53