Anlagenteilen bestimmt. Die Distanzmessung wird über einen Reflektor durchgeführt. Die SICK AG übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste oder Schäden, die aus der Benutzung des Produktes resultieren. Dies gilt insbesondere für eine andersartige Verwendung des Produktes, die nicht mit dem beabsichtigten Zweck übereinstimmt und die nicht in dieser Doku-...
Kapiteln dieser Anleitung, um Gesundheitsgefahren zu reduzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden. Warnzeichen am Gerät Im Entfernungs-Messgerät DL100 Pro ist ein Laser der Klasse 2 eingebaut. Das Messgerät ist mit einem Warnhinweis gekennzeichnet. EN/IEC 60825-1:2014 Erfüllt 21 CFR 1040.10 und Complies with 21 CFR 1040.10...
Funktion Abb. 4: Funktion „Entfernungs-Messgerät DL100 Pro“ Fahrzeug Reflektor Entfernungs-Messgerät DL100 Pro Ausrichthalterung Das Entfernungs-Messgerät DL100 Pro besteht aus einer Optik, einer Sende-Empfangseinheit sowie einer Auswerteeinheit. Der Sender sendet den Laserstrahl aus. Der Empfänger empfängt das von einem Reflektor zurückgespiegelte Licht. Die Auswerteelektronik ermittelt die Distanz zwi- schen Sensor und Reflektor mittels Lichtlaufzeitmessung. Für die Messung dürfen sich entweder der Reflektor oder das Messgerät linear entlang des Laserstrahls bewegen.
(uwe.kuehnle@sick.de). Simply select the configuration options and click on “Generate”. The resulting string can be copied and pasted to EIPScan. Note: The tool does not comply with SICK software standards. It is a rudimentary tool that was written to help us debugging the device.
In regelmäßigen Abständen die Frontscheiben mit einem fusselfreien Tuch und Kunststoff-Reinigungsmittel reinigen. Das Reinigungsintervall ist im Wesentlichen von den Umgebungsbedingun- gen abhängig. 11.2 Wartung Für das Entfernungs-Messgerät DL100 Pro sind in regelmäßigen Abstän- den folgende Wartungsarbeiten erforderlich: Intervall Wartungsarbeit Durchzuführen durch Reinigungsintervall ab-hän- Gehäuse reinigen.