Herunterladen Diese Seite drucken
SICK DL100 Pro RS-422 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL100 Pro RS-422:

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
DL100 Pro RS-422
Distanzsensor

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SICK DL100 Pro RS-422

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G DL100 Pro RS-422 Distanzsensor...
  • Seite 2 © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. 2006/42/EC SAFETY B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3 Ausrichthalterung und Distanzsensor montieren........Distanzsensor und Reflektor zueinander ausrichten......Empfangspegel..................Elektrische Installation..............29 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Kontinuierliche Messwertausgabe (Start auf Befehl)... 10.3.3 Kontinuierliche Messwertausgabe (Automatischer Start nach dem Einschalten)............10.3.4 Schnittstellenfunktionen............B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 14.1 Befestigungstechnik................. 14.2 Kühlgehäuse..................... Anhang....................74 15.1 Menüstruktur.................... 15.2 Konformitäten und Zertifikate..............8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6 Hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7 Nummerierte Handlungsanleitungen in der gegebenen Reihenfolge befolgen. ✓ Der Haken kennzeichnet ein Ergebnis einer Handlungsanleitung. 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8 Kontaktmöglichkeit zur Meldung von Schwachstellen • Informationen zu bekannten Schwachstellen (Security Advisories) B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9 Abschnitten dieser Produktdokumentation, um Gesundheitsgefahren zu redu‐ zieren und gefährliche Situationen zu vermeiden. 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10 Erdung des Produkts und der Anlage nach den nationalen und örtlichen Vorschrif‐ ■ ten errichten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11 {P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts, siehe Typenschild. {S/N} entspricht der Seriennummer des Produkts, siehe Typenschild (falls angegeben). 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12 Die gemessene Distanz wird über die Datenschnittstelle übertragen und kann beispiels‐ weise in einer Steuerung oder einem Lage-Regelkreis weiterverwendet werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK...
  • Seite 13 Anzeige- und Bedienelemente Anzeige- und Bedienelemente Abbildung 4: Anzeige- und Bedienelemente LEDs Display Tasten 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14 In dieser Betriebsart können Geräteparameter ausgele‐ Menu sen bzw. abhängig von der Schnittstelle eingestellt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15 Der tatsächliche Lieferumfang kann bei Sonderausführungen, zusätzlichen Bestellun‐ gen oder aufgrund neuester technischer Änderungen abweichen. 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Komponenten und der Verpackung kontrollieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17 Der Reflektor muss immer mindestens 100 mm x 100 mm groß sein, auch wenn der Lichtfleck aufgrund einer geringen Messdistanz kleiner ist. 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18 Wird der Sensor in der Hubachse des Regalbediengerätes montiert, den Reflektor ■ weg vom Mast neigen siehe Abbildung 7, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19 Reflektor Neigung von ca. 1° bis 3° Glänzende Oberfläche wie z.B. Fahrschiene 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 Er gilt sowohl für die Montage mit Lichtstrahlen in gleicher als auch in entgegengesetzter Richtung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK...
  • Seite 21 Abbildung 9: Anordnung von zwei Distanzsensoren mit Lichtstrahlen in entgegengesetzter Rich‐ tung 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 > s x 0,0083 Abbildung 10: Anordnung von Distanzsensor DL100-2xxAxxxx zu Datenübertragungssystem ISD400-7xxx B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23 100 mm eingehalten werden. Die maximale Messdistanz und Variante des Distanzsensors haben auf den Mindestabstand keinen Einfluss. 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 Die Bedienung muss zugänglich sein. Ausrichthalterung über die vier Langlöcher mit den mitgelieferten Schrauben mon‐ tieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 Distanzsensor in die Ausrichthalterung führen. Distanzsensor Distanzsensor mit Sterngriffschraube fixieren. Sterngriffschraube mit Rändelmutter kontern. Rändelmutter 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26 Abbildung 14: Distanzsensor in Y-Richtung ausrichten Stellschraube M5 Innensechskant zum Ausrichten des Distanzsensors in Y-Richtung B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27 –63 –68 –72 –77 –76 –81 –84 –89 –85 –90 –91 –96 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Abbildung 15: Signaldämpfung abhängig von der Distanz zwischen Gerät und Reflektor Typische Signaldämpfung Maximale Signaldämpfung Dämpfung in dB Distanz in m B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29 Messwerten führen. Hinweise zum Einsatz des Y-Verteilers genau befolgen siehe „Y-Verteiler“, ► Seite 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30 Störaussendung wie z. B. Frequenzumrichter parallel zu den Gerätelei‐ tungen verlegt sind. Abbildung 16: Leitungen rechtwinklig kreuzen B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31 Adern für Versorgungsspannung/MF1/MF2 von den Adern für RS-422. Optional kann zwischen Gerät und Y-Verteiler eine 1:1 Verlängerung eingesetzt werden. 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 Am Gerät befinden sich auf dem Typenschild das Anschlussschema und Angaben zu den Eingängen und Ausgängen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK...
  • Seite 33 Datensignal senden + Blau Versorgungsspannung: 0 V Multifunktionsausgang MF2, B-type 6.5.2 Anschlussschema Ethernet 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34 Datensignal senden + Datensignal empfangen + Tx– Datensignal senden – Rx– Datensignal empfangen – B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35 LED PWR rot. Wenn keine Fehler vorliegen, wird NoErr angezeigt, siehe „Fehlermeldungen“, Seite 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36 Optionen • 115k2 • 38k4 • 19k2 • • Werkseinstellung • 115k2 B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37 Auflösung in μm (Micrometer) wählen, falls im Parameter ResDst der Wert freRes ausgewählt wurde. Optionen • 1 ... 100000 [μm] Werkseinstellung • 100 [μm] 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38 Enable 7.1.8 Menü MF1 Über dieses Menü parametrieren Sie den Multifunktionsausgang/-eingang MF1. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39 ■ Menü MFx On: Option Enable ■ Parameter Functn: Option Dist ■ 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 Menü more?: Option Yes • Menü MFx On: Option Enable • Parameter Functn: Option Speed B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41 Menü more?: Option Yes • Menü MFx On: Option Enable • Parameter Functn: Option Srvice 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42 Messgeräten mit der Option Heizung angezeigt. Optionen • • Werkseinstellung • B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43 Für den Parameter Preset den gewünschten Initialisierungswert eingeben. Fahrzeug an die Initialisierungsposition fahren. 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44 Über dieses Menü stellen Sie einen Offset ein. Voraussetzung für die Anzeige: • Menü more?: Option Yes B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45 Medium (8 Werte) • Slow (32 Werte) • Fast (1 Wert) Werkseinstellung • Medium 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46 Umständen die Kondensatbildung verringern. Optionen • –10 … +40 °C Werkseinstellung • –10 °C B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47 Die Reset-Bestätigung OK wird angezeigt. Taste mehrmals drücken, um in die Betriebsart Messwertanzeige zurückzukeh‐ ren. 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48 IP-Adresse 0.0.0.0 ist das Gerät über SOPAS ET nicht auffindbar. Gegebenenfalls ist ein Reset auf Werkseinstellung und ein Neustart durchzuführen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK...
  • Seite 49 Sprache ändert sich die Bezeichnung des vorgeschlagenen Benutzerlevels. Das Passwort lautet unabhängig von der Sprachauswahl "esick". 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50 ✓ Downloadvorgang startet. ✓ Die erfolgreiche Übertragung der neuen Firmware wird angezeigt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51 Gerät im aktuellen SOPAS Projekt aktualisieren. Gerätetreiber aktualisieren über Upload aus dem Gerät. 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52 ✓ Firmware Update und Aktualisierung des Gerätes im SOPAS Projekt sind beendet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 53 Anforderung <[sign]><7*[0...9]><CR><LF> kontinuierlich <[sign]><7*[0...9]><CR><LF> <[sign]><7*[0...9]><CR><LF> Standard auf Anforderung <STX>8122<[sign]><7*[0...9]><ETX> kontinuierlich <STX>0322<[sign]><7*[0...9]><ETX> <STX>0322<[sign]><7*[0...9]><ETX> 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54 +432.1 mm, MF1 X> (Bit 8) = „aktiv“, Laser Status (Bit 10) = „on“ B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 55 Laser Vorausfall Temperatur Vorausfall Verschmutzung Vorausfall Plausibilität Fehler Laser Temperatur Verschmutzung Plausibilität 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56 Kontinuierliche Ausgabe Geschwindigkeitswert stoppen Beschreibung Protokollaufbau zum Gerät <STX>053500<ETX> vom Gerät: OK <STX>853500<ETX> B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 57 Gerät <STX>823000<ETX> nach Einschalten <STX>0321<[sign]><7*[0...9 <[sign]><7*[0...9]><[sign kontinuierlich ]><[sign]><5*[0...9]>< ]><5*[0...9]><CR><LF> vom Gerät ETX> 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 58 Gerät: OK <STX>822C00<ETX> Baudrate 115.200 Bd einstellen Beschreibung Protokollaufbau zum Gerät <STX>022C04<ETX> B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 59 Gerät: OK <STX>043200<ETX> Preset-Aktivierung Beschreibung Protokollaufbau zum Gerät <STX>0335<ETX> vom Gerät: OK <STX>043500<ETX> 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 60 <STX>040A00<ETX> danach kontinuierlich vom Gerät Beispiel: +5378,8 mm, Standard- <STX>0322+00053788<ETX> Protokoll, Auflösung 0,1 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 61 Distanzwert und Geschwindigkeitswert Distanzwert und Statuswert 115k2 ±0,5 57k6 – – 38k4 ±0,5 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 62 Distanzwert und Geschwindigkeitswert Distanzwert und Statuswert 19k2 ±0,5 11,2 ±0,5 21,6 ±0,5 B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 63 Vorgaben. Empfohlen: mindes‐ tens alle 6 Monate. 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 64 Tabelle 28: Warnmeldungen Anzeige im Mögliche Ursachen Störungsbehebung Hauptmenü (Bedeutung) NoWrn Keine Warnung B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 65 Tabelle 29: Fehlermeldungen Anzeige im Mögliche Ursachen Störungsbehebung Hauptmenü (Bedeutung) NoErr Keine Fehler – 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 66 (Link) zum nächsten Teilnehmer vor‐ handen. 12.5.2 RS-422-Störungen Die LED BUS signalisiert den RS-422-Zustand: B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 67 Die geltenden nationalen Umweltschutzvorschriften immer beachten. ■ Die Wertstoffe sortenrein trennen und dem Recycling zuführen. ■ 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 68 Mit Heizung: < 1000 mA bei 24 V DC ■ Restwelligkeit < 5 V innerhalb der zulässigen Versorgungsspannung U B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 69 IP 65 Luftdruckeinfluss 0,3 ppm/hPa Temperatureinfluss 1 ppm/K Temperaturdrift Typisch 0,1 mm/K Maximale Verfahrge‐ 15 m/s schwindigkeit 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 70 M12, SpeedCon™-kompatibel Anzeige 6 Stellen mit einer 5 x 7 Punkt-Matrix ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 71 Bohrung für Sterngriffschraube der Ausrichthalterung Einrasthaken für Ausrichthalterung Elektrischer Anschluss Anzeige- und Bedienelemente 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 72 Tabelle 40: Ausrichthalterung Beschreibung Ausrichthalterung inklusive Befestigungszubehör BEF-AH-DX100 Artikelnummer 2058653 Material verzinktes Stahlblech B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 73 11 A bei 24 V DC; Anlaufstrom max. 15 A bei 24 V DC Schutzart IP55 (horizontale Montage) IP54 (vertikale Montage) 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 74 Preset Display only Prozessdaten Software- und Hardware Versionen Schnittstelle Multifunktionseingang/Multifunktionsausgänge Nur Anzeige B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 75 Angezeigtes Menü ist abhängig von der ausgewählten Funktion (Functn) siehe D ß 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 76 Angezeigtes Menü ist abhängig von der ausgewählten Funktion (Functn) siehe D à Nur für die Varianten DL100-xxHxxxxx á B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 77 Betriebsanleitung des Produkts. Dazu im Suchfeld die Artikelnummer des Produkts eingeben (Artikelnummer: siehe Typenschildeintrag im Feld „P/N“ oder „Ident. no.“). 8014752.1N5J/2024-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 78 Phone +65 6744 3732 Phone +30 210 6825100 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail sales.gsg@sick.com Hong Kong Slovakia Phone +852 2153 6300 Phone +421 482 901 201 E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail mail@sick-sk.sk Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG  |  Waldkirch  |  Germany  |  www.sick.com...