Wartung, Diagnose und Fehle...
Abschaltung
Abschaltblo-
ckierung
8
8
Tabelle 8.3 Betriebszustand
8.4 Warnungs- und Alarmtypen
Die Frequenzumrichter-Software gibt Warnungen und
Alarme aus, um bei der Diagnose von Problemen zu helfen.
Die Warn- oder Alarmnummer erscheint im LCP.
Warnung
Eine Warnung weist auf einen abnormalen Betriebszustand
des Frequenzumrichters hin, der zu einem Alarm führt.
Eine Warnung wird quittiert, wenn Sie die abnorme
Bedingung beseitigen oder lösen.
Alarm
Ein Alarm weist auf eine Störung hin, die sofortige
Aufmerksamkeit erfordert. Die Störung führt immer zu
einer Abschaltung oder einer Abschaltblockierung.
Quittieren Sie den Frequenzumrichter nach einem Alarm.
Setzen Sie den Frequenzumrichter zurück; hierbei haben
Sie 4 Möglichkeiten:
•
Durch Drücken der Taste [Reset]/[Off/Reset].
•
Über einen Digitaleingang mit der Funktion
„Reset".
•
Über die serielle Schnittstelle.
•
Durch automatisches Quittieren.
66
VLT
Ein Alarm ist aufgetreten und der Umrichter
hat den Motor angehalten. Sobald Sie die
Ursache des Alarms behoben haben, können
Sie den Frequenzumrichter durch eine der
folgenden Aktionen quittieren:
•
[Reset] drücken
•
Remote über Steuerklemmen
•
Über die serielle Schnittstelle
Durch Drücken von [Reset] oder fernbedient
über Steuerklemmen oder serielle Kommuni-
kation.
Ein Alarm ist aufgetreten und der Umrichter
hat den Motor angehalten. Sobald Sie die
Ursache des Alarms behoben haben, müssen
Sie die Netzversorgung des Frequenzum-
richters aus- und wieder einschalten, um die
Blockierung aufzuheben. Sie können dann den
Frequenzumrichter manuell durch eine der
folgenden Möglichkeiten quittieren:
•
[Reset] drücken
•
Remote über Steuerklemmen
•
Über die serielle Schnittstelle
Danfoss A/S © 04/2018 Alle Rechte vorbehalten.
®
Refrigeration Drive FC 103
Abschaltung
Bei einer Abschaltung setzt der Frequenzumrichter seinen
Betrieb aus, um Schäden an sich selbst oder an anderen
Geräten zu verhindern. Falls eine Abschaltung auftritt, läuft
der Motor bis zum Stillstand aus. Die Steuerung des
Frequenzumrichters ist weiter funktionsfähig und
überwacht den Zustand des Frequenzumrichters. Nach
Behebung des Fehlerzustands können Sie die
Alarmmeldung des Frequenzumrichters quittieren.
Abschaltblockierung
Bei einer Abschaltblockierung setzt der Frequenzumrichter
seinen Betrieb aus, um Schäden an sich selbst oder an
anderen Geräten zu verhindern. Falls eine Abschaltblo-
ckierung auftritt, läuft der Motor bis zum Stillstand aus. Die
Steuerung des Frequenzumrichters ist weiter funktionsfähig
und überwacht den Zustand des Frequenzumrichters. Der
Frequenzumrichter löst nur dann eine Abschaltblockierung
aus, wenn schwerwiegende Störungen auftreten, die den
Frequenzumrichter oder sonstige Geräte beschädigen
können. Nachdem die Störungen behoben wurden,
müssen Sie die Netzversorgung aus- und wieder
einschalten, bevor Sie den Frequenzumrichter zurücksetzen
können.
Anzeige von Warn- und Alarmmeldungen
•
Eine Warnung wird im LCP neben der
Warnnummer angezeigt.
•
Ein Alarm blinkt zusammen mit der
Alarmnummer.
Status
0.0Hz
Earth Fault [A14]
Auto Remote Trip
Abbildung 8.3 Alarmbeispiel
Neben dem Text und dem Alarmcode im LCP zeigen 3 LED
den Status an.
1(1)
0.000kW
0.00A
0.0Hz
0
MG16P203