6
6. Drücken Sie nach Abschluss Ihrer Arbeit zweimal schnell hintereinander die Zugriffstaste
(standardmäßig die Rollen-Taste), um die Bildschirmbenutzeroberfläche zu aktivieren.
>> Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 2 unter Erstkonfiguration.
7. Drücken Sie Umschalt+F9, um die Verbindung zum Server zu trennen, und entnehmen Sie
dann die Karte.
>> Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 3 unter Verwenden des Card Readers.
Die Authentifizierungsdaten der Karte werden nicht im Paragon-System gespeichert. Sie müssen
daher die Schritte 3 bis 5 wiederholen, um auf denselben Server erneut zuzugreifen.
Fall 8. Erstellen mehrerer Pfade für einen Server
Zweck: Redundanten Zugriff auf bestimmte Server sicherstellen. In diesem Beispiel erstellen Sie
vier verfügbare Pfade für den Zugriff auf bestimmte Server unter Verwendung mehrerer
Basiseinheiten.
Hinweis: Eine Basiseinheit ist einParagon-KVM-Switch der „ersten Schicht".
1. Bereiten Sie sechs Paragon-KVM-Switches, wie z. B. P2-UMT1664M und/oder
P2-UMT832M, vor.
2. Verwenden Sie drei Switches als Basiseinheiten, zwei auf der zweiten Schicht und einen auf
der dritten Schicht. Wenn für diese Switches nicht die gleiche Firmware-Version verwendet
wird, stellen Sie sicher, dass die Version der Einheiten unterer Schichten höher als die
Version der Einheiten höherer Schichten ist. Beispiel: Basiseinheit mit Firmware-Version 4.2
und Einheiten der zweiten Schicht mit Version 4.0.
3. Schließen Sie alle Paragon-Switches mit UTP-Kabeln der Kategorie 5 (Cat5) wie folgt an
(Channel-Ports unterer Schichten an Benutzer-Ports höherer Schichten):
Basiseinheit (1)
Zweite Schicht (A)
Basiseinheit (2)
Zweite Schicht
Basiseinheit (3)
Basiseinheit (3)
>> Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 7 unter Schichtkonfigurationen.
Channel-Port
Benutzer-Port
Channel-Port
Channel-Port
Benutzer-Port
Channel-Port
Channel-Port
Benutzer-Port
Channel-Port
Benutzer-Port
P
II-B
ARAGON
ENUTZERHANDBUCH
Zweite Schicht (A)
Benutzer-Port
Dritte Schicht
Zweite Schicht (B)
Benutzer-Port
Dritte Schicht
Zweite Schicht (A)
Zweite Schicht (B)