Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fall 2. Mehrfach-Schreibzugriff Auf Einen Server; Fall 3. Steuern Der Gerätestromzufuhr - Raritan ParagonII Benutzerhandbuch

Version 4.3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Fall 2. Mehrfach-Schreibzugriff auf einen Server

Zweck: Mehreren Benutzern die gleichzeitige Anzeige desselben Servers und die Übernahme der
Steuerung/den Betrieb des Servers ermöglichen, wenn auf dem Server für einen festgelegten Zeitraum
(standardmäßig eine Sekunde; kann aber angepasst werden) keine Tastatur-/Mausaktivität erfolgte.
Der Server kann nur von jeweils einem Benutzer gesteuert/betrieben werden.
1. Melden Sie sich beim System mit dem Benutzernamen und Kennwort des Administrators an.
Beim Kennwort wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.
Standardbenutzername: admin
Standardkennwort: raritan
2. Drücken Sie F5, und wählen Sie System Configuration (Systemkonfiguration).
3. Drücken Sie die Pfeiltasten ( ,
zu markieren.
4. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Farbe der Markierung in Grün zu ändern.
5. Drücken Sie die Pfeiltasten ( ,
auszuwählen, und drücken Sie die Eingabetaste.
6. Drücken Sie die S-Taste, um die Änderungen zu speichern.
>> Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 4 unter Systemkonfiguration.
7. Jetzt können alle Benutzer gleichzeitig auf denselben Server zugreifen.
Fall 3. Steuern der Gerätestromzufuhr
Zweck: Stromzufuhr bestimmter Server, Geräte oder Paragon-Switches steuern, die an einen
Powerstrip im Paragon-System angeschlossen sind. Diese Geräte können eingeschaltet,
ausgeschaltet oder aus- und wieder eingeschaltet werden.
1. Melden Sie sich beim System mit dem Benutzernamen und Kennwort des Administrators an.
Beim Kennwort wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.
Standardbenutzername: admin
Standardkennwort: raritan
2. Ordnen Sie die Stromausgänge des Powerstrips den angeschlossenen Geräten zu. Beispiel:
Ein Router wird über Ausgang 1 des Powerstrips mit Strom versorgt. Powerstrip und Router
sind an denselben Paragon-Switch angeschlossen. Der Router hat im System den Namen
„Router-Win". So richten Sie die Zuordnung ein:
a) Drücken Sie F5, und wählen Sie Channel Configuration (Channel-Konfiguration).
b) Markieren Sie den Channel des Powerstrips. Markieren Sie z. B. Channel 11, wenn der
Powerstrip an diesem Channel angeschlossen ist.
c) Drücken Sie die G-Taste, um das Menü Outlet Configuration (Ausgangskonfiguration)
des Powerstrips aufzurufen.
d) Ändern Sie den Typ von Ausgang 1 wie folgt: Drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie
mit der Pfeiltaste die Option CPU aus, und drücken Sie dann erneut die Eingabetaste.
e) Ordnen Sie Ausgang 1 dem Router wie folgt zu: Verschieben Sie die Markierung mit der
rechten Pfeiltaste. Drücken Sie die Eingabetaste. Markieren Sie den Router namens
„Router-Win", und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
>> Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 4 unter Gerät zu einem Stromausgang
zuweisen.
f) Drücken Sie die S-Taste, um die Zuordnung zu speichern.
,
,
), um das Feld Operation Mode (Betriebsmodus)
,
,
), um die Option PC Share (PC-Freigabe)
P
II-B
ARAGON
ENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis