Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betreiben Von Seriellen Cims; P2Cim-Ser Oder P2Cim-Ser-Eu - Raritan ParagonII Benutzerhandbuch

Version 4.3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

142
Datenkommunikation, wie ein Modem) verwendet. Nachstehend die Produktcodes einiger
empfehlenswerter Kabel für die unterschiedlichen Port-Konfigurationen:
A. DB9-DTE-Stecker (die meisten PCs, einige Router usw.)
B. DB25-DTE-Stecker (einige ältere PCs, Router usw.)
C. DB25-DCE-Buchse (viele externe Modems usw.)
Verfügt das Gerät über einen anderen seriellen Port-Typ, wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst von Raritan.
2. Wenn Sie vorübergehend auf das AUATC zugreifen oder das Gerät dauerhaft lokal steuern müssen,
können Sie eine lokale Benutzerstation (bestehend aus einer Tastatur und einem VGA-Monitor)
anschließen. Für die Benutzerstation kann eine PS/2- oder Sun-Tastatur verwendet werden; eine
Sun-Tastatur erfordert eine spezielle Einstellung im Setup-Bildschirm.
Zum Einrichten einer lokalen Benutzerstation schließen Sie eine PS/2-Tastatur am 6-poligen Mini-DIN-
Anschluss oder eine Sun-Tastatur am 8-poligen Mini-DIN-Anschluss des AUATC an. Schließen Sie
dann einen VGA-Monitor am HD15-Anschluss des AUATC an.
Hinweis: Diese lokale Station konkurriert auf Grundlage eines einsekündigen Inaktivitätszeitlimits
mit den an Paragon-Benutzerstationen angeschlossenen Remote-Benutzerstationen um die
Tastatursteuerung. Sobald an der lokalen Station eine Sekunde lang keine Aktivität stattfindet, kann
eine Remote-Station die Tastatursteuerung übernehmen und umgekehrt.
3. Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an, und schalten Sie es ein. Verwenden Sie für die
Datenkommunikation nach Möglichkeit 9.600 Bit/s, 8 Datenbits, keine Parität und 1 Stoppbit.
(Diese seriellen Einstellungen müssen nicht dauerhaft verwendet werden, das Gerät benötigt diese
Einstellungen allerdings zur ersten Kommunikation mit dem AUATC. Sie können sowohl das
Gerät als auch das AUATC später mit besseren Einstellungen konfigurieren. Kann das Gerät nicht
mit diesen Einstellungen konfiguriert werden, müssen Sie vorübergehend einen Server oder ein
anderes Gerät anschließen, das mit diesen Einstellungen konfiguriert werden kann.)
4. Schließen Sie das Netzteil des AUATC am AUATC und am Stromnetz an. Ist das AUATC
korrekt installiert, wird der vorschriftsmäßige Betrieb durch eine blinkende grüne LED
signalisiert: Im Standby-Modus blinkt die LED des CIM einmal pro Sekunde. Sie blinkt schneller,
wenn Daten in beliebiger Richtung übertragen werden.
5. Schließen Sie ein Ende des UTP-Kabels der Kategorie 5 am RJ45-Port des AUATC an.
Schließen Sie das andere Ende des Kabels am RJ45-Channel-Port 1 auf der Rückseite einer
Paragon-Basiseinheit oder am RJ45-Port auf der Rückseite einer Benutzerstation an, wenn Sie
den Zugriff im Direktmodus benötigen (weitere Informationen finden Sie in Anhang B:
Benutzerstation im Direktmodus).

Betreiben von seriellen CIMs

P2CIM-SER oder P2CIM-SER-EU

Diese CIMs bieten verschiedene Kommunikationsmodi zum Betrieb des seriellen ASCII-Geräts.
On Line (Online) – Kommunikation mit einem ASCII-Gerät. Die Interaktionen mit dem
ASCII-Gerät werden im Terminal-Bildschirmbereich angezeigt.
Help (Hilfe) – Drücken Sie Alt+F1, um das Hilfefenster anzuzeigen.
Set Up (Setup) – Drücken Sie Alt+F2 oder Alt+F3, um den Setup-Modus zu aktivieren.
Buffer Edit (Pufferbearbeitung) – Drücken Sie Alt+F4, um den Pufferbearbeitungs/-prüfmodus
zu aktivieren.
Raritan stellt ein detailliertes Benutzerhandbuch bereit, in dem Betrieb und Konfiguration der
beiden CIMs beschrieben sind. Dieses Handbuch heißt Paragon and Dominion KX Serial
Device CIM User Guide und steht auf der folgenden Raritan-Website zum Download bereit:
http://www.raritan.com/_downloads/pdfs/products/P2CIM-SER%20User%20Guide.pdf.
P
II-B
ARAGON
ENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis