K
4: B
– A
APITEL
ETRIEB
DMINISTRATORFUNKTIONEN
−
Saver
(Energiesparmodus
Bildschirmbenutzeroberfläche „wandern" und werden regelmäßig zufällig an verschiedenen
Stellen des Bildschirms angezeigt.
−
Green (Energiesparmodus): Der Bildschirm wird schwarz.
−
Off (Aus): Login Sleep (Standby nach Anmeldung) wird deaktiviert, und die
Bildschirmanzeige bleibt aktiv.
−
Ist Login Sleep (Standby nach Anmeldung) im Feld Minutes (Minuten) auf Saver
(Energiesparmodus mit Floater) oder Green (Energiesparmodus) eingestellt, geben Sie
die Anzahl der zulässigen inaktiven Minuten ein, bevor Standby nach Anmeldung
aktiviert wird. Geben Sie eine zweistellige Zahl für die Minuten zwischen 01 und 99 (ggf.
mit einer führenden Null) ein, oder erhöhen bzw. verringern Sie mit den Tasten
den aktuellen Wert um jeweils 1. Die Standardeinstellung ist 05. Bei deaktivierter Option
Login Sleep hat die Zahl in diesem Feld keine Wirkung.
•
Require Password (Kennwort erforderlich): Bestimmt, ob ein Benutzer ein leeres Kennwort
verwenden kann (d. h. er kann alle vorhandenen Kennwörter löschen und braucht kein
Kennwort zu verwenden). Verwenden Sie die Tasten
(Benutzer können ihre vorhandenen Kennwörter löschen) und Yes (Ja) (Standardeinstellung;
ab der ersten Kennwortänderung müssen Benutzer immer ein Kennwort angeben) zu
wechseln. Neu erstellte Benutzer beginnen immer ohne Kennwort und müssen beim ersten
Setup ein Kennwort zuordnen.
•
Default Login Name Blank (Standardanmeldename leer): Mit dieser Option wird festgelegt,
ob das Feld User Name (Benutzername) im Anmeldefenster leer ist, oder ob es den
Standardbenutzernamen enthält (userxy ist der erste verfügbare Benutzername, wobei „xy"
eine zweistellige Ziffer ist, wie z. B. „user01", „user02" usw.). Verwenden Sie die Tasten
und
, um zwischen Yes (das Feld ist leer, die Standardeinstellung) und No (das Feld enthält
den Benutzernamen) zu wechseln.
2. Drücken Sie abschließend die Eingabetaste und anschließend die S-Taste, um die
Änderungen zu speichern. Drücken Sie Esc, um die Änderungen zu verwerfen und die
vorherigen Einstellungen zu verwenden.
Videoumleitung (Force Video)
Sie können die Video-/Tastatur-/Mausdaten von beliebigen Servern an eine fremde
Benutzerstation senden. Diese Funktion wird „Force Video" genannt und kann entweder über die
Bildschirmbenutzeroberfläche oder mit Paragon Manager ausgeführt werden.
Als Administrator können Sie normalen Benutzern die Berechtigung für diese Funktion erteilen.
Die Autorisierung kann nur in Paragon Manager vorgenommen werden, ebenso der Betrieb durch
diese Benutzer. Mit Paragon Manager können Sie auch gleichzeitig Verbindungen zu mehreren
Paragon-Switches herstellen und die Force Video-Funktion extern ausführen. Weitere
Informationen finden Sie im Paragon Manager-Benutzerhandbuch. Dieses Handbuch finden
Sie auf der CD-ROM mit Benutzerhandbüchern und Kurzanleitungen oder auf der Raritan-
Website unter: http://www.raritan.com/support/productdocumentation.
Folgende Personen haben die Berechtigung, die Force Video-Funktion auszuführen:
•
Administrator (standardmäßig).
•
Benutzer mit Administratorrechten (standardmäßig).
•
Benutzer mit der Berechtigung zum Ausführen der Force Video-Funktion; diese Benutzer müssen
die Funktion jedoch über Paragon Manager (und nicht über die Bildschirmbenutzeroberfläche)
ausführen.
mit
Floater):
Das
und
Anmeldefenster
oder
und
, um zwischen No (Nein)
73
die