K
5: P
II
P2ZCIM
APITEL
ARAGON
UND
Server-Channel im Auswahlmenü des Z-CIM-Schichtmoduls benennen
1. Drücken Sie bei angezeigtem Auswahlmenü von Paragon II oder während der Anzeige eines
anderen Menüs der Bildschirmbenutzeroberfläche die F5-Taste, um das Administrationsmenü
zu öffnen.
2. Wählen Sie das Untermenü Channel Configuration (Channel-Konfiguration) aus, und drücken
Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie den Z-CIM-Geräte-Channel aus.
4. Drücken Sie die G-Taste, um das Menü Channel Configuration (Channel-Konfiguration) für
die CIM-Kette aufzurufen.
5. Drücken Sie die Tasten
Servers zu markieren. Der Channel wird schwarz angezeigt, und die Markierung ändert sich in
Gelb, wenn der Channel ausgewählt wird.
6. Drücken Sie die Eingabetaste. Die Markierung ändert sich in Hellblau.
7. Geben Sie den gewünschten Servernamen ein. Wenn Sie mit der Eingabe beginnen, ändert sich
die Markierung in Grün.
8. Drücken Sie die Eingabetaste. Die Markierung ändert sich in Gelb.
9. Drücken Sie die S-Taste, um den neuen Namen zu speichern.
10. Drücken Sie F2, um zum Auswahlmenü zurückzukehren und zu prüfen, ob der Servername in der
Z-CIM-Kette erfolgreich geändert wurde und der Serverbetrieb ordnungsgemäß erfolgt.
Neues Z-CIM an eine vorhandene Z-CIM-Kette anschließen
1. Entfernen Sie beim letzten Z-CIM in der Kette den Z-CIM-Terminator am Port „UTP IN", und
legen Sie ihn beiseite.
2. Schließen Sie am Port „UTP IN" des letzten Z-CIM in der Kette ein UTP-Kabel der
Kategorie 5e an.
3. Schließen Sie das andere Ende des UTP-Kabels am Port „UTP OUT" des Z-CIM/Servers an,
das bzw. der als Nächstes der Kette hinzugefügt wird.
4. Schließen Sie den Z-CIM-Terminator am Port „UTP IN" des hinzugefügten Z-CIMs an.
5. Schalten Sie den Server EIN.
6. (Optional) Schließen Sie eine lokale Benutzerkonsole am UKVMSC Z-CIM an.
7. Benennen Sie den neu hinzugefügten Server, indem Sie die unter Server-Channel im
Auswahlmenü des Z-CIM-Schichtmoduls benennen beschriebenen Schritte wiederholen.
8. Drücken Sie F2, um zum Auswahlmenü zurückzukehren. Wechseln Sie zum Z-CIM-Channel,
um die Namensänderung und den ordnungsgemäßen Betrieb des Servers zu überprüfen.
Wiederholen Sie die o. g. Schritte für jeden der Kette hinzugefügten Server. Benennen und testen
Sie beim Hinzufügen jeden Server. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die restliche Z-CIM-
Serverkette einzurichten.
Fügen Sie ein neues Z-CIM in der Kette ein.
Benennen Sie den Server-Channel im Auswahlmenü des Z-CIM-Schichtmoduls.
Wichtig: Beachten Sie die folgenden Richtlinien, um sicherzustellen, dass die
Stromversorgung zur Unterstützung aller Z-CIMs in einer Kette ausreicht.
Für Paragon I UMT242, 442, 832 und 1664 mit Hardware III und Paragon II-Firmware
und Paragon II-Switches: In Ketten mit bis zu 20 einzelnen Z-CIM-Einheiten muss
mindestens ein Z-CIM eingeschaltet sein. In Z-CIM-Ketten mit 21 bis 42 Z-CIM-Einheiten
müssen mindestens 15 Z-CIMs eingeschaltet sein.
Die Kette wird vom Paragon-Switch nur erkannt, wenn mindestens 75 % der UKVMSPD
Z-CIMs eingeschaltet sind.
/Z-CIM
S
S
und
, um das Feld Name des soeben über das Z-CIM verbundenen
101