Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Eines Kaskadierten Paragon-Systems; Abbildung 25 - Menü Channel Configuration (Channel-Konfiguration) Für P2-Umt442 - Raritan ParagonII Benutzerhandbuch

Version 4.3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
7. Das Menü Channel Configuration (Channel-Konfiguration) wird angezeigt. Steuern Sie mit
den Tasten
und
um die Channel-Port-Nummer, an der der Server angeschlossen wurde, abzurufen, und drücken
Sie die Eingabetaste. Die Markierung wird hellblau.
Abbildung 25 – Menü Channel Configuration (Channel-Konfiguration) für P2-UMT442
A. Bearbeiten Sie den Namen (bei der Texteingabe wird er grün angezeigt). Drücken Sie
nach Abschluss des Vorgangs die Eingabetaste und anschließend die S-Taste, um den
neuen Namen zu speichern.
B. Drücken Sie F2, um zum Auswahlmenü zurückzukehren. Vergewissern Sie sich, dass der
neue Name im Auswahlmenü grün angezeigt wird.
8. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 für jedes CIM und jeden Server, das bzw. der an
Channel-Ports des Paragon-Switches anzuschließen ist.

Installation eines kaskadierten Paragon-Systems

Die Channel-Port-Kapazität von Paragon II kann durch die Installation einer Kaskade von Paragon-
Matrix-Switches (Haupteinheiten) erweitert werden. In einem „zweischichtigen" kaskadierten System
wird mindestens ein zusätzlicher Paragon-Switch an den Channel-Ports einer Basiseinheit (erste
Schicht – Paragon-Switch) angeschlossen. Wird die zweite Schicht vollständig beansprucht, können
Sie eine dritte Schicht hinzufügen, indem Sie an den Channel-Ports der Paragon-Switches der zweiten
Schicht weitere Paragon-Switches anschließen. Ein kaskadiertes System kann maximal drei Schichten
umfassen. In der dritten Schicht dürfen nur CIMs an die Channel-Ports der Paragon-Switches
angeschlossen werden.
Hinweis: Beim Einschalten von vorhandenen stabilen Konfigurationen (d. h., wenn Sie KEINE
Switches ersetzen oder hinzufügen und die Reihenfolge der Switches NICHT ändern) oder beim
Aus- und Einschalten einer kaskadierten Konfiguration empfiehlt Raritan folgende Vorgehensweise:
Schalten Sie die Switches der DRITTEN SCHICHT ein (sofern eine dritte Schicht vorhanden ist),
schalten Sie die Switches der ZWEITEN SCHICHT ein, und
Basisschicht ein. Die Benutzerstationen können jederzeit nach Bedarf ein- und ausgeschaltet werden.
Diese Reihenfolge wird beim Aktualisieren einer kaskadierten Konfiguration umgekehrt: beim
Aktualisieren
schalten Sie zuerst die BASISSCHICHT ein,
SCHICHT ein, und
zuletzt schalten Sie die DRITTE SCHICHT ein (sofern eine dritte Schicht
vorhanden ist).
Bei Konfigurationen, in denen Switches hinzugefügt, ersetzt oder ausgetauscht (Reihenfolge)
werden, sollte das Einschalten auf der DRITTEN SCHICHT beginnen, auf der zweiten Schicht
fortgesetzt und mit der Basisschicht abgeschlossen werden. Zudem muss ein Teil-Reset der
Datenbank durchgeführt werden.
oder der Tabulatortaste die gelbe Markierung im Feld Name (Name) an,
P
II-B
ARAGON
ENUTZERHANDBUCH
schalten Sie dann die Paragon II-
dann schalten Sie die ZWEITE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis