Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkeinstellungen; Abbildung 73 - Menü Network Setting (Netzwerkeinstellungen) - Raritan ParagonII Benutzerhandbuch

Version 4.3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

88

Netzwerkeinstellungen

Wählen Sie zum Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen von Paragon II über die
Bildschirmbenutzeroberfläche im Administrationsmenü die Option 7, Network Setting
(Netzwerkeinstellungen).
Abbildung 73 – Menü Network Setting (Netzwerkeinstellungen)
Current IP (Aktuelle IP-Adresse): Dieses Feld ermöglicht den Administratoren das
Konfigurieren der Paragon II-Adresse im Netzwerk. Wechseln Sie mit den Pfeiltasten zu den
einzelnen Bytes der IP-Adresse, um diese zu ändern. Die Standard-IP-Adresse lautet
192.168.0.192.
Net Mask (Netzmaske): Die Netzmaske des Paragon-Switches ist auf den Standardwert
255.255.255.0 eingestellt. Ändern Sie diesen Wert nach Bedarf.
Gateway IP (Gateway-Adresse): Dieser Standardwert ist auf 192.168.0.1 gesetzt. Konfigurieren
Sie diese Adresse nach Bedarf.
Port No (Port-Nummer): Der Standardwert lautet 3000.
Encryption (Verschlüsselung): Wenn Sie für den Netzwerk-Port die Verschlüsselung
aktivieren, wird die Kommunikation zwischen dem Paragon-Switch und den auf einem
Verwaltungs-PC ausgeführten Paragon Manager-Clients mit einem 128-Bit-Schlüssel
verschlüsselt. Die Standardeinstellung ist Off (Aus).
Hinweis: Der Ethernet-Port für Paragon II ist hartcodiert (nicht konfigurierbar) und
unterstützt ausschließlich 10-BaseT/Half Duplex.
Keys (Schlüssel) (Chiffrierschlüssel mit 16 Feldern): Diese Felder enthalten den zum
Verschlüsseln des Netzwerkverkehrs verwendeten hexadezimalen Chiffrierschlüssel. Diese Felder
dürfen nur eine gültige Hexadezimalzahl enthalten. Der Standardwert jedes Felds lautet 00.
Nach dem Speichern der Änderungen wird Paragon II automatisch mit den neuen
Netzwerkeinstellungen gespeichert.
Bei der Installation eines Schichtensystems mit Paragon-Switches sollte jeder Paragon-Switch mit
einer eindeutigen IP-Adresse ins Netzwerk eingebunden werden. Werden in einem solchen
System die Netzwerkeinstellungen über eine Benutzerstation geändert, ändern sich die
Netzwerkeinstellungen des Paragon II-System, mit dem diese Benutzerstation physisch verbunden ist.
Zum Beispiel ändert eine an der Basisschicht eines Systems angeschlossene P2-UST-Einheit nur die
IP-Adresse dieser Basiseinheit, während eine an eine Paragon II-Einheit der dritten Schicht
angeschlossene P2-UST-Einheit die IP-Adresse dieser Einheit der dritten Schicht ändert.
Alle Matrix-Switches in einem Paragon II-System müssen ins Netzwerk eingebunden sein, da
Firmware-Aktualisierungen über TCP/IP systemweit ausgeführt werden.
P
II-B
ARAGON
ENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis