58
Multiple Video
Sie können auf einen Channel zugreifen und gleichzeitig die Videodatenausgabe eines oder mehrerer
anderer Channels aktivieren. Das bedeutet, dass bei Auswahl eines Channels im Auswahlmenü der
oder die anderen vorkonfigurierten Channels die Videodaten automatisch an die nachgeordneten
Benutzerstationen ausgeben. Diese Funktion wird „Multiple Video" oder „Port-Following Switch"
genannt. Sie ist besonders praktisch bei Videoservern mit mehreren Channels oder bei der Einrichtung
einer TV-Wand im Paragon II-System.
Für diese Funktion muss in Paragon Manager die Channel-Zuordnung konfiguriert werden. Die
Channel-Zuordnung kann nur durch den Administrator erfolgen. Wenn die gewünschte Zuordnung
noch nicht konfiguriert wurde, wenden Sie sich an Ihren Paragon II-Systemadministrator.
Beispiel zur Veranschaulichung:
Vier Channels (2, 4, 6 und 7) des Paragon II-Systems sind mit demselben Server verbunden, der
mehrere Video-Ports hat. Der Paragon-Administrator hat diese vier Channels in Paragon Manager
als Zuordnungsgruppe konfiguriert, und
In diesem Beispiel wird die Benutzerstation (UST) an Benutzer-Port 2 für den Zugriff auf den
„ersten" Channel
(Channel 4)
automatisch an die Ihrer Benutzerstation untergeordneten Benutzerstationen (3, 4 und 5) ausgegeben.
Channel 1
Channel 3
UST-1
UST-2
Hinweis: Je nach Verwendungszweck können die zugeordneten Channels auch mit anderen
Servern verbunden werden und die Videodaten entsprechend ausgeben.
Channel 4 wurde als „erster" Channel
verwendet. Dadurch werden die Videodaten von Channel 2, 6 und 7
Channels
2, 4, 6 und 7
Channel 5
UST-3
UST-4
Abbildung 49 – Beispiel für Multiple Video
P
II-B
ARAGON
ENUTZERHANDBUCH
festgelegt.
Channel 8
Channel 9
UST-5
UST-6