Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fall 4. Lokale Videoumleitung (Force Video); Fall 5. Verwenden Mehrerer Video-Ports - Raritan ParagonII Benutzerhandbuch

Version 4.3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P
-G
ARAGON
RUNDLAGEN
3. Sie können nun die Stromzufuhr von „Router-Win" wie folgt steuern:
a) Drücken Sie F2, um zum Selection Menu (Auswahlmenü) zurückzukehren.
b) Markieren Sie den Channel, der dem Powerstrip zugeordnet ist. Markieren Sie
z. B. Channel 33, wenn „Router-Win" an diesem Channel angeschlossen ist.
c) Drücken Sie F3, um das Menü Power Control (Stromzufuhrsteuerung) für den zugeordneten
Channel anzuzeigen.
d) Markieren Sie einen oder mehrere Stromausgänge, und führen Sie die gewünschte
Aktion aus:
G
EWÜNSCHTE
Ausgang ausschalten
Ausgang einschalten
Ausgang aus- und wieder
einschalten
>> Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 4 unter Stromzufuhr über einen
Ausgang steuern.

Fall 4. Lokale Videoumleitung (Force Video)

Zweck: Ausgabe der KVM-Daten (Tastatur/Video/Maus) eines Servers lokal auf eine bestimmte
Benutzerstation umleiten, damit der Benutzer der angegebenen Benutzerstation die Daten des
Servers anzeigen und auf dem Server arbeiten kann.
1. Melden Sie sich beim System mit dem Benutzernamen und Kennwort des Administrators an.
Beim Kennwort wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.
Standardbenutzername: admin
Standardkennwort: raritan
2. Drücken Sie die Pfeiltasten ( ,
Daten umgeleitet werden sollen.
3. Drücken Sie die Tabulatortaste. Daraufhin wird in der Meldungsleiste die Meldung „Force
switch to user port" (Umschaltung zum Benutzer-Port erzwingen) angezeigt.
4. Geben Sie die Port-Nummer der gewünschten Benutzerstation ein. Wenn die Daten z. B. auf
die Benutzerstation umgeleitet werden sollen, die am Benutzer-Port 3 angeschlossen ist,
geben Sie 3 ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
>> Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 4 unter Videoumleitung (Force Video).

Fall 5. Verwenden mehrerer Video-Ports

Zweck: Bei Zugriff auf einen bestimmten Video-Port automatisch die Videoausgabe der
übrigen Video-Ports eines Servers aktivieren. Paragon unterstützt die Ausgabe von bis zu vier
Video-Ports.
1. Schließen Sie die vier Video-Ports des Servers mithilfe von vier CIMs an die entsprechenden
vier Channel-Ports desselben Paragon-Switches an. Drei der CIMs müssen P2CIM-AUSB-
CIMs sein. Bei dem anderen CIM kann es sich um P2CIM-AUSB oder P2CIM-APS2
handeln. Sie können die Video-Ports z. B. an die Channel-Ports 1, 2, 3 und 26 anschließen.
>> Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 3 unter CIMs an einen Multi-Channel-
Videoserver anschließen.
A
V
KTION
Drücken Sie die X-Taste, und geben
Sie yes ein.
Drücken Sie die O-Taste (Buchstabe).
Drücken Sie die R-Taste, und geben Sie
yes ein.
,
,
), um den Channel des Servers zu markieren, dessen
ORGEHENSWEISE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis