Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Gossen MetraWatt SECUTEST ST BASE Kurzbedienungsanleitung

Prüfgeräte zur prüfung der elektrischen sicherheit von geräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST ST BASE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Sicherheitsvorschriften

Beachten Sie diese Dokumentation und ins-
besondere die Sicherheitsinformationen, um
sich und andere vor Verletzungen sowie das
Prüfgerät vor Schäden zu schützen.
Lesen und befolgen Sie diese Kurzbedie-
nungsanleitung und die Bedienungsan-
leitung des Prüfgerätes sorgfältig und
vollständig.
Die Dokumente finden Sie unter http://
www.gossenmetrawatt.com. Bewahren
Sie die Dokumente für späteres Nach-
schlagen auf.
Die Prüfungen/Messungen dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft oder unter
der Leitung und Aufsicht einer Elektro-
fachkraft durchgeführt werden. Der
Anwender muss durch eine Elektrofach-
kraft in der Durchführung und Beurtei-
lung der Prüfung/Messung unterwiesen
sein.
Beachten und befolgen Sie alle nötigen
Sicherheitsvorschriften für Ihre Arbeits-
umgebung.
Tragen Sie bei allen Arbeiten mit dem
Prüfgerät eine geeignete und angemes-
sene persönliche Schutzausrüstung
(PSA).
Berücksichtigen Sie dabei, dass ggf. für
den Prüfling eine PSA benötigt und tra-
gen Sie diese ggf.
Aktive Körperhilfsmittel (z.B. Herzschritt-
macher, Defibrillatoren) und passive Kör-
perhilfsmittel können durch Spannun-
gen, Ströme und elektromagnetische
Felder vom Prüfgerät in Ihrer Funktion
beeinflusst und die Träger in ihrer
Gesundheit geschädigt werden. Ergrei-
fen Sie entsprechende Schutzmaßnah-
men in Absprache mit dem Hersteller
des Körperhilfsmittels und Ihrem Arzt.
Kann eine Gefährdung nicht ausge-
schlossen werden, verwenden Sie das
Prüfgerät nicht.
Verwenden Sie nur das angegebene
Zubehör (im Lieferumfang oder als optio-
nal gelistet) am Prüfgerät.
Gossen Metrawatt GmbH
SECUTEST ST
B
ASE
Lesen und befolgen Sie die Produktdo-
kumentation des optionalen Zubehörs
sorgfältig und vollständig. Bewahren Sie
die Dokumente für späteres Nachschla-
gen auf.
Setzen Sie das Prüfgerät nur in unver-
sehrtem Zustand ein.
Untersuchen Sie vor Verwendung das
Prüfgerät. Achten Sie dabei insbeson-
dere auf Beschädigungen, unterbro-
chene Isolierung oder geknickte Kabel.
Beschädigte Komponenten müssen
sofort erneuert werden.
Das Zubehör und alle Kabel dürfen nur in
unversehrtem Zustand eingesetzt wer-
den.
Untersuchen Sie vor Verwendung das
Zubehör und alle Kabel. Achten Sie
dabei insbesondere auf Beschädigun-
gen, unterbrochene Isolierung oder
geknickte Kabel.
Falls das Prüfgerät oder sein Zubehör
nicht einwandfrei funktioniert, nehmen
Sie das Prüfgerät /das Zubehör dauer-
haft außer Betrieb und sichern es gegen
unabsichtliche Wiederinbetriebnahme.
Tritt während der Verwendung eine
Beschädigung des Prüfgerätes oder
Zubehörs ein, z.B. durch einen Sturz,
nehmen Sie das Prüfgerät / das Zubehör
dauerhaft außer Betrieb und sichern es
gegen unabsichtliche Wiederinbetrieb-
nahme.
Verwenden Sie das Prüfgerät und das
Zubehör nicht nach längerer Lagerung
unter ungünstigen Verhältnissen (z. B.
Feuchtigkeit, Staub, Temperatur).
Verwenden Sie das Prüfgerät und das
Zubehör nicht nach schweren Transport-
beanspruchungen.
Setzen Sie das Prüfgerät und das Zube-
hör nur innerhalb der angegebenen tech-
nischen Daten und Bedingungen (Umge-
bung, IP-Schutzcode, Messkategorie
usw.) ein.
Das Prüfgerät und das Zubehör dürfen
nur für die in der Dokumentation des
Prüfgerätes beschriebenen Prüfungen/
Messungen verwendet werden.
(10) /
P
und SECULIFE ST
RO
(25)
BASE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis