Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qualifikation Des Personals; Verwendung; Wartung; Routinewartung - probst HVZ-ECO Betriebsanleitung

Hydraulische verlegezange für den universellen baggereinsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HVZ-ECO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
HYDRAULISCHE DREHKÖPFE
Wenn es zu Wartungszwecken erforderlich
ist, in großer Höhe zu arbeiten, müssen alle
Vorschriften beachtet werden, die von der
geltenden Gesetzgebung vorgesehen sind.

7.4 Qualifikation des Personals

Das Personal, das mit dem Betrieb der Maschine
beauftragt ist, muss vor Beginn der Arbeiten das Kapitel
„Sicherheitsrichtlinien" gelesen haben. Dies ist besonders
wichtig, wenn das Personal die Maschine nur selten
verwendet.
Es muss regelmäßig geprüft werden, dass das Personal
bei der Arbeit die Sicherheitsvorkehrungen und
Richtlinien zur Unfallverhütung beachtet, die im Betriebs-
und Wartungshandbuch angegeben sind.
Die Aufgaben des Bedieners der Maschine müssen
festgelegt werden und er muss autorisiert sein,
Anweisungen, die durch andere Personen erteilt werden
und die den Sicherheitsrichtlinien widersprechen,
abzulehnen.
Auszubildende oder Studenten dürfen mit der Maschine
oder der Anlage nur unter konstanter Aufsicht durch
erfahrenes Personal arbeiten.

8. VERWENDUNG

Vor der Verwendung der Vorrichtung
müssen alle Informationen im Kapitel
„Sicherheitsrichtlinien" sorgfältig gelesen
werden.
Beim Gebrauch des Krans und des Rotators sind alle
Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Die Rotatorwelle darf keinen seitlichen Belastungen
ausgesetzt werden.
Einen Arbeitswinkel wie unten dargestellt einhalten;
eine nicht korrekte Positionierung der Arbeitseinheit gilt
als gefährlich und kann die Rotatorwelle beschädigen.
Die Nichtbeachtung der folgenden Hinweise kann
zu gefährlichen Situationen und / oder zu schweren
Schäden an den Geräten führen.
76
- Den Rotator nicht überlasten! Sicherstellen, dass
die tragbare Höchstlast des Kranauslegers den vom
Rotator bestimmten Grenzwert nicht überschreitet.
- Sicherstellen, dass das Hydrauliksystem die
Betriebstemperatur erreicht hat.
- Die Last vor dem Verschieben oder Drehen von der
Aufsatzfläche oder vom Boden abheben.
- Es ist verboten, die hängende Last unbeaufsichtigt zu
lassen.
- Prüfen, dass die Rohrleitungen nicht mit Hindernissen
irgendeiner Art in Berührung geraten.
- Der eventuelle Bruch der Rohrleitungen oder eines
Nippels könnte eine unkontrollierte Rotation und das
Herunterfallen der Last verursachen.

9. WARTUNG

Wartung muss eine geplante vorbeugende
Maßnahme sein und als fundamentale Anforderung
zu Sicherheitszwecken angesehen werden, mit der
Annahme, dass die Maschinen und die Anlagen
Verschleiß und Abnutzung unterliegen, was potentiell
zu Störungen führen kann.
Daher hängt die Sicherheit der Maschinen auch von
guter vorbeugender Wartung ab, die den Ersatz von
Verschleißteilen ermöglicht, bevor Betriebsstörungen
auftreten.
Wartungsarbeiten dürfen nur durchgeführt
werden, wenn die Vorrichtung auf dem
Boden steht und die Maschine in stabiler
Position mit ausgeschaltetem Motor
stillsteht.

9.1 Routinewartung

Regelmäßig den Zapfen des oberen Halters des
Rotators schmieren.
Wöchentlich den oberen Halter, die Welle,
Rohrleitungen und Nippel kontrollieren.
Sicherstellen, dass nichts gebrochen ist.
Mindestens einmal pro Jahr kontrollieren, dass die
Schrauben gut gespannt sind. Der Rotator darf
nicht mit Schweißungen repariert werden.
Immer nur Originalersatzteile verwenden.
Jeder Wartungseingriff, der die Demontage interner
Bauteile des Rotators verlangt, muss von Personal mit
Genehmigung der Firma FERRARI INTERNATIONAL
S.p.A. durchgeführt werden.
Hydrauliköl nach DIN 51524.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5140.0034

Inhaltsverzeichnis